elektr. anklappbare Spiegel nachrüsten

Opel Vectra C

habe eltr. beheizbare / verstellbare Aussenspiegel und möchte diese gerne auf eletrk. anklappbare umrüsten,...
was für zusätzliches Material benötige ich hierfür?

124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holdendriver



Frage: ist der LKW Fahrer abgehauen - warum weißt Du dann, das es ein LKW war.
Wenn er nicht weg ist, kein Problem, ab in die Werkstatt, er zahlt.

Ja, der LKW-Fahrer ist abgehauen!

Ich weiss das es ein LKW war, weil ich grade zuhause am Tisch saß (mit dem Gesicht Richtung Fenster) und bei uns in der Strasse (30er Zone) ein LKW vorbeigeschossen ist. Hat nur einen kurzen Knall gegeben (deshalb hab ich raus gegeuckt) und als ich raus gegangen bin, lag der Spiegel auf der Strasse verteilt.

Bisher keine Spur von dem Laster... 🙁

Ich hab direkt Anzeige gegen Unbekannt incl. Fahrerflucht erstattet. Vlt. hat ja einer der Nachbarn etwas gesehen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Außenspiegel auch manuell anklappbar?' überführt.]

Sei froh, dass das Auto nicht mehr abbekommen hat. Mir hat an meinem Astra G mal wer den Spiegel so abgefahren, dass die Seitenscheibe mit hin war und die Tür auch noch tiefe Kratzer hatte, weil der so nah drann war, dass die Trümmer des Spiegels zwischen den beiden Autokarossen gescheuert haben.

Zum Glück ahben wir dessen wagen ein paar Tage später zufällig gesehen und die Schrammen waren bei dem noch drinn. Dann musste ich doch nichts bezahlen... aber Ärgerlich war es allemal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Außenspiegel auch manuell anklappbar?' überführt.]

Naja, die A-Säule sowie der Kotflügel haben schon ein paar (tiefere) Kratzer abbekommen von den rumfliegenden Teilen.

Ich habe ja noch die Hoffnung, dass einer meiner Nachbarn etwas gesehen hat und sich noch meldet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Außenspiegel auch manuell anklappbar?' überführt.]

Hallo Zusammen,

gehen wir davon aus, ich habe die Spiegel + Schalter + Türmodule. Müssen die alten Türmodule vorher entheiratet werden? Wenn ja, geht das alles über OpCOM?

Sofern die Kabel alle liegen, ist die Funktion gleich gegeben - oder muss noch was freigeschalten werden? Wenn ja, geht dies auch per OpCOM?

Der Schalter ist "natürlich" nicht auf mein Fahrzeug zugeschnitten, welche Taste muss der Schalter unbedingt haben - wenn man elektrisch anklappbare Spiegel nutzen möchte?

Besten Dank
Christian

Ähnliche Themen

Also hat jemand es geschafft?

Hallo würde mich auch interessieren. Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von MrGenovese


Hallo Zusammen,

gehen wir davon aus, ich habe die Spiegel + Schalter + Türmodule. Müssen die alten Türmodule vorher entheiratet werden? Wenn ja, geht das alles über OpCOM?

Sofern die Kabel alle liegen, ist die Funktion gleich gegeben - oder muss noch was freigeschalten werden? Wenn ja, geht dies auch per OpCOM?

Der Schalter ist "natürlich" nicht auf mein Fahrzeug zugeschnitten, welche Taste muss der Schalter unbedingt haben - wenn man elektrisch anklappbare Spiegel nutzen möchte?

Besten Dank
Christian

Also die programmierung geht mit OP-COM (Original auf jeden fall ohne problemme)

Die Türmodule braucht man nicht entheiraten und auch nicht verheiraten.

Wenn nur DDM verhanden ist dann müssen die kabelmäme Angepasst bzw. ausgetauscht werden.

Wenn OP-COM vorhanden ist, kann man das ja auslesen.

Wenn kein PDM verbaut ist sind die pins 11,14,16,19 belegt (Ansteuerung geht durch DDM über die leitungen)

ICh habe mal foto hinzugefügt mit der Pinbelegung Fahrertür. So siht es aus wenn EL. Spiegel beheizt, El. Anklapbar mit automatischen abdunkelung und DL (DWA) verbaut wurde. PDM+DDM Ansteuerung Per CAN.

Programmierung wird im PDM,DDM und BCM gemacht.

Türkabelbaum muss auch die Leitungen von DDM zu Spiegel haben.
Fahrertür
Ausfahren DDM PIN3 zu Spiegel PIN9
Einfahren DDM PIN4 zu Spiegel PIN10

Türkabelbaum muss auch die Leitungen von PDM zu Spiegel haben.
Beifahrertür
Ausfahren DDM PIN3 zu Spiegel PIN10
Einfahren DDM PIN34 zu Spiegel PIN9

039

Hier schaltplann ohne PDM

Bei mir FL vernaute steuergeräte

Quelladresse: DDM
Kennung: 0x0206
Teile Nr.: 13193366
Softwareversion Nr.: OP1D 193000
Sys-Beschreibung: SIEM 0401
Hardware Schlüssel-Nr.: XXXXXXXXXX
Alpha Code: JN
Herstellungs Datum: 202080

Quelladresse: PDM
Kennung: 0x0205
Teile Nr.: 13193367
Softwareversion Nr.: OP1D 192000
Sys-Beschreibung: SIEM 0401
Hardware Schlüssel-Nr.: XXXXXXXXXX
Alpha Code: JP
Herstellungs Datum: 811080

Ich muss bei mir nachgucken, ob passende Leitung da ist, auf jeden Fall ab Werk sind die Beide Spiegel beheizbar und elektrisch verstellbar, in den Türen sind irgendwelche Steuergeräte verbaut...

danke divx_virus, mit diesen antworten kann man echt was anfangen!! ich werde heute gleich mal nachschauen wie das bei mir aussieht.. da ich in wien wohne ist diese elektrische anklappfunktion natürlich sehr hilfreich.. manuell geht zwar auch aber da denk ich einfach nicht immer dran das ich die spiegel einklappe...

Also Leute, ich habe versucht heute es zu schaffen, leider nicht geklappt. Ich habe eingebaut:
1)DDM Türsteurgerät und PDM Türsteuergerät
2)Zwei Spiegel mit Motoren für einklappen
3)Alles Programmiert
Leider funktioniert es nicht.
Es wird immer viel Fehler gespeichert:
Stromkreis für Spiegel links und rechts unterbrochen, falsche kalibrierung...
Ich vermute, dass zum Spiegel kein Kabel verbaut ist...
Vom Türsteuergerät kommen nur fünf kabel an, für jeder Seite..., obwohl Stecker von Spiegel links 12 hat und rechts 10...
Was meint ihr?

Ich hol das Thema mal aus für mich gegebenem Anlass wieder hervor:

Ich habe die betreffenden Seiten auf cshirp.de's Homepage mit Interesse gelesen und auch einige Forenbeiträge zu dem Thema
elektr. anklappbare Spiegel, jedoch konnte ich die für mich wichtigen Antworten nicht finden.

Habe einen Vectra C MY02 Limo, mit normalen, serienmäßigen Spiegeln, also elektrisch verstellbar und beheizt.

Nun ist mir ein Malheur passiert und ich erwäge statt dem Ersetzen des Serienspiegels
gleich eine Nachrüstung von elektrisch anklappbaren und autom. abblendenden Spiegeln.

Ich hätte gerne dass ich meine Spiegel - so wie es auf der Homepage von cshirp.de beschrieben wird - mit der ZV des Wagens steuern kann (Aufsperren des Wagens = Spiegel klappen aus, Zusperren = Spiegel klappen ein).

Weiters würde ich mich darüber freuen, wenn diese elektr. anklappbaren Spiegel auch abblenden (beidseitig) könnten (natürlich in Verbindung mit einem autom. abblendenden Innenspiegel) da ich leider Gottes in einer Ortschaft wohne, wo es Gang und gebe ist, dass die Scheinwerfer entweder falsch eingestellt sind oder halt die SUV-Menschen mit ihren hohen Karossen einfach die Höhe haben hinten rein zu blenden.

Also kurz und knapp: elektr. anklappbar bei Betätigen der ZV und mit Abblendfunktion beidseitig außen (der Spiegel innen blendet ja eh automatisch ab)


Nun meine Frage(n):

Welche Voraussetzungen muss mein Fahrzeug für eine solche Nachrüstung erfüllen,
wenn ich mir dieses Elektronikmodul von carmodule.de einbauen möchte??, da meine Programmierkenntnisse
faktisch nicht vorhanden sind und meine Ressourcen was Platinenbau und Microcontrollertechnik angeht mehr als beschränkt sind.
(Mein Fahrzeug verfügt über PDM und DDM, sofern diese Information relevant ist)

Welche Bauteile würde ich denn benötigen??
Meines Erachtens nach:

* elektr. anklappb. und abblendenden Spiegel (2x)
--> 1x normal, 1x für Beifahrerseite aus UK
* carmodule.de - Baustein von der Homepage
* autom. abblendenden Innenspiegel

Noch was?

Ich danke schon jetzt für die Hilfe.

Hallo, kann mir jemand die Teilenummer der Türkabelbäume mitteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Bojan55


Ich hol das Thema mal aus für mich gegebenem Anlass wieder hervor:

Ich habe die betreffenden Seiten auf cshirp.de's Homepage mit Interesse gelesen und auch einige Forenbeiträge zu dem Thema
elektr. anklappbare Spiegel, jedoch konnte ich die für mich wichtigen Antworten nicht finden.

Habe einen Vectra C MY02 Limo, mit normalen, serienmäßigen Spiegeln, also elektrisch verstellbar und beheizt.

Nun ist mir ein Malheur passiert und ich erwäge statt dem Ersetzen des Serienspiegels
gleich eine Nachrüstung von elektrisch anklappbaren und autom. abblendenden Spiegeln.

Ich hätte gerne dass ich meine Spiegel - so wie es auf der Homepage von cshirp.de beschrieben wird - mit der ZV des Wagens steuern kann (Aufsperren des Wagens = Spiegel klappen aus, Zusperren = Spiegel klappen ein).

Weiters würde ich mich darüber freuen, wenn diese elektr. anklappbaren Spiegel auch abblenden (beidseitig) könnten (natürlich in Verbindung mit einem autom. abblendenden Innenspiegel) da ich leider Gottes in einer Ortschaft wohne, wo es Gang und gebe ist, dass die Scheinwerfer entweder falsch eingestellt sind oder halt die SUV-Menschen mit ihren hohen Karossen einfach die Höhe haben hinten rein zu blenden.

Also kurz und knapp: elektr. anklappbar bei Betätigen der ZV und mit Abblendfunktion beidseitig außen (der Spiegel innen blendet ja eh automatisch ab)


Nun meine Frage(n):

Welche Voraussetzungen muss mein Fahrzeug für eine solche Nachrüstung erfüllen,
wenn ich mir dieses Elektronikmodul von carmodule.de einbauen möchte??, da meine Programmierkenntnisse
faktisch nicht vorhanden sind und meine Ressourcen was Platinenbau und Microcontrollertechnik angeht mehr als beschränkt sind.
(Mein Fahrzeug verfügt über PDM und DDM, sofern diese Information relevant ist)

Welche Bauteile würde ich denn benötigen??
Meines Erachtens nach:

* elektr. anklappb. und abblendenden Spiegel (2x)
--> 1x normal, 1x für Beifahrerseite aus UK
* carmodule.de - Baustein von der Homepage
* autom. abblendenden Innenspiegel

Noch was?

Ich danke schon jetzt für die Hilfe.

Mit dem Steuergerät wird es nicht klappen ohne weiteres da das signal über CAN von DDM an PDM geht.

Jedenfalls kann ich mir das nicht vorstellen.

Kannst ja versuchen und dann berichten.

Mit dem Beifahrerspiegel aus UK müssen die leitungen für die abblend funktion gezogen werden.. zu anderen tür oder zum Innenspiegel, da die Abblendfunktion darüber gesteuert wird.

Bei DDM + PDM kannst du im prinzip einfach die anklapfunktion einprigrammieren und fehlende leitungen in türkabelbaum nach zihen.

Zitat:

Original geschrieben von Jocker1


Hallo, kann mir jemand die Teilenummer der Türkabelbäume mitteilen.

Für FL ab MJ4,5: Speigel El. anklappbar mit abblendautomatik, 4 el Fensterheber mit PDM und DDM ohne DWA

Fahrertür:
13170507
13203695
Beifahrertür:
13195860

Deine Antwort
Ähnliche Themen