elektr. anklappbare Spiegel nachrüsten

Opel Vectra C

habe eltr. beheizbare / verstellbare Aussenspiegel und möchte diese gerne auf eletrk. anklappbare umrüsten,...
was für zusätzliches Material benötige ich hierfür?

124 Antworten

OK, warum wird dan in der bucht zb der spiegel linke seite immer wieder mal mit der nummer 6428819 bzw. 6428266 angeboten, die sowohl mit und auch ohne anklappfunktion ausgestattet sind?
dito rechte seite nur mit nummer 6428820 bzw. 6428265

wäre cool, wenn jemand mal im ETC nachgucken könnte und zu den og nummern mal was sagen könnte was den nun der genaue unterschied zwischen diesen nummern ist,...

@Vectra Elegance:

Mir habt die Autoteilebox gerade "Hallo, vielen Dank für Ihre Anfrage, aber leider führen wir dieses Teil für Ihr Fahrzeug nicht in unserem Sortiment." geantwortet. 🙁

Der Preis wäre ansonsten der Hammer gewesen. Oder hast Du noch die Teilenummer von Autoteilebox?

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von cees


@Vectra Elegance:

Mir habt die Autoteilebox gerade "Hallo, vielen Dank für Ihre Anfrage, aber leider führen wir dieses Teil für Ihr Fahrzeug nicht in unserem Sortiment." geantwortet. 🙁

Der Preis wäre ansonsten der Hammer gewesen. Oder hast Du noch die Teilenummer von Autoteilebox?

Gruß,
Christian

Hallo,

unter dieser Nummer (VAN WEZEL

3768817) wird es noch im Sortiment bei autoteilebox.de angezeigt.

MfG

Ah jetzt ja: Ich habe mal selber gesucht und Du hast recht. cool! Werd mir direkt einen ordern. *vorfreude* Frag mich nur, warum die Dep..n mir antworten, dass sie für den Vectra C keine Außenspiegel haben...

Gruß und danke,
Christian

Ähnliche Themen

MANNO!!!!

Jetzt habe ich bestellt, aber:

"Hallo,
vielen Dank für Ihre Bestellung, leider müssen wir Ihnen mitteilen, daß dieses Teil
zur Zeit nicht lieferbar ist, d.h. die Lieferzeit ist umbestimmt. Wir müssen leider den
Auftrag stornieren, Sorry." 🙁🙁🙁🙁🙁

Also doch zum FOH oder Recycler.

Update:

Jetzt habe ich mal bei van wezel direkt angerufen: Den Spiegel-Nachbau gibt es noch nicht, da er noch nicht für den Nachbau freigegeben ist. Es ist im Katalog quais nur als Ankündigung enthalten... 🙁 Na super. Schade irgendwie.

Hallo, das mit den Spiegelanklappfunktion ist bei mir schon ein Jahr das Thema in meinem Vectra C. Habe die Kabelbäume schon drin und hatte mir die Spiegel,denn türschalter und die Türsteuer teile nachinstalliert und jetzt die große Überraschung! Es funktioniertnicht, der Opelhändler hatte das Auto zwei Wochen da und hat es nicht Programmiert bekommen und sagte mir, das daß Auto nicht den richtigen Codeindex hat! Jetzt will ich es aber wissen und fahr nach Berlin zum Händler

Hallo zusammen,

mir hat gestern ein LKW Fahrer den linken Außenspiegel vor unserer Haustür abgesebelt.
Nachdem ich mich schon im Forum über die Preise informiert habe, werde ich die Reparatur nicht bei OPEL machen.
Ich gebe mich auch mit einem Nachrüstspiegel (z.B. eBay) zufrieden...

Jetzt habe ich mir gedacht ich besorge mir direkt einen Elektronisch einklappbaren spiegel und kann es irgendwann verkabeln (umbauen) wenn ich die Zeit und Lust dazu habe.

1. Frage: Kann ich den elektr. Spiegel denn einfach so montieren? oder gibt es dann Probleme in der Elektrik/Steckerbelegung?

2. Frage: Lässt sich der elektronische (solange noch nicht alles fertig ist) auch manuell einklappen?

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen.

Danke! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Außenspiegel auch manuell anklappbar?' überführt.]

Mahlzeit...

zu Frage 1: weiß ich leider nicht

zu Frage 2: ja, auch ein elektrisch klappbarer Spiegel kann manuell ein- und ausgeklappt werden.

Eine natürlich völlig überflüssige Erklärung dazu😉:
Es wäre ja wenig sinnvoll (also quasi sinnlos 😛), wenn diese Erfindung zum Schutz der Fußgänger und zur allgemeinen Schadensminderung bei "Feindkontakt" an Engstellen, nur funktioniert, wenn man erst einen Schalter betätigen muss.

Ich bin jetzt mal gespannt, ob jemand aus dieser Antwort herausliest, dass der Spiegel also sinnvollerweise "manuell" klappbar sein muss; damit aber noch nicht ausgeschlossen ist, dass das dann immer zum Totalschaden des Spiegels führt (analog Airbag) 😎

Gruß,
K-F

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Außenspiegel auch manuell anklappbar?' überführt.]

Soweit ich weiß, kann man den Spiegel manuell nur einmal anklappen. Im Falle einer Kollision (oder bei jemandem, der neben einem Partk und "sicherheitshalber" den Spielel anklappt 😠) klappt der dann einmal, dann nie wieder. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Außenspiegel auch manuell anklappbar?' überführt.]

nein Das ist so nicht Richtig. Ich glaube im Handbuch steht das auch drin, dass man ihn auch mit der Hand einklappen kann. Er Rastet dann nur aus dem Antrieb aus. Klappt man ihn wieder zurück, rastet er wieder ein. Ich hab das so noch nicht versucht. Is mir auch zu schade...
Allerdings hat meine Mum mir den Angeklappten Spiegel mal mit der Hand ausgeklappt...wie sauer ich da war und Angst hatte, er sei kaputt...einfach wieder eingerastet und er funzte weiter.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Außenspiegel auch manuell anklappbar?' überführt.]

Das manuelle einklappen ist kein Problem. Das macht der auch beliebig oft mit. Man sollte nur drauf achten, dass man einen manuell angeklappten Spiegel nicht elektrisch ausklappen kann. Ob dann die Kupplung für den Antrieb schaden nimmt, kann ich nicht mit Sicherheit ausschließen, aber ich würde davon ausgegehen, das man dann erst den Antrieb in die alte Position zurückfahrt und den Spiegel dann manuell wieder ausklappt und dann auch so nichts passiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Außenspiegel auch manuell anklappbar?' überführt.]

Mir klappt der (elektr. anklappbare) Spiegel gelegentlich in der Waschstr. ein. Geht problemlos wieder manuel rauszuklappen und funktioniert dann auch weiterhin elektrisch.

Frage: ist der LKW Fahrer abgehauen - warum weißt Du dann, das es ein LKW war.
Wenn er nicht weg ist, kein Problem, ab in die Werkstatt, er zahlt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Außenspiegel auch manuell anklappbar?' überführt.]

Okay, dann hat der liebe Nachbar den Spiegel damals doch mit dem Auto erwischt... :-D Er hatte mir geschworen, er hätte ihn vor dem Einparken angeklappt. Da er hinterher aber kaputt war, mußte er den so oder so bezahlen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Außenspiegel auch manuell anklappbar?' überführt.]

Der Antrieb bewegt sich dann nicht mehr, wenn der Spiegel ausgerastet ist. Einfach einrasten und dann geht er auch wieder elektrisch.

Ich glaube die Mercedes haben da das Problem, dass die Spiegel sich bei manuellem Einklappen verabschieden. Allgemein leiden die Mercedesspiegel unter Kabelbrüche. Die wollten wohl, dass man seine Spiegel nicht so oft einklappt.

Joa und wer über die Opel-Außenspiegel-Preise meckert, sollte mal zum Mercedes-Partner. Da kostet der Manuelle Spiegel mit Heizung, elektrischer Verstellung und Blinker, ohne anderen Klimbims wie Abblendfunktion oder Anklappen ja schon fast 500€

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Außenspiegel auch manuell anklappbar?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen