Elektr. anklappbare Spiegel bei Kälte, Eis und Schnee

Audi A4 B8/8K

Hallo miteinander,

immer wenn es kalt und feucht ist habe ich probleme mit meinen elektr. anklappbaren Spiegeln.

Problem stellt sich so dar:
Morgens, wenn ich einsteige sind die Spiegel angeklappt. Dann schalte ich die Zündung ein und die Spiegel klappen sich aus. Allerdings stoppen sie nicht in der "Normalstellung" sondern fahren weiter aus bis zum Anschlag.

Kennt jemand dieses Problem. Wenn JA, gibt es Abhilfe oder muß ich warten, bis der Frühling kommt und durch die wärmeren Temperaturen meine Spiegel auch wieder ordnungsgemäß funktionieren.

Gruß

stefgi

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Ich glaube, ich werde mein Auto mal bei der Kälte bewusst aus der Garage nehmen und "vereisen" lassen um festzustellen, ob derartige Mängel auftreten - solange noch Garantie drauf ist (CarLife). 🙄

Ja warum nicht?! Dafür haben wir ja auch für "CarLife" bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Hi,

habe heute die Rückmeldung bekommen. Dieses ist ein Defekt und muss getauscht werden.

CarLife Plus hat heute auch die Freigabe erteil und der Spiegel ist bestellt. (Nur Fahrerseite)

VG.

mein Wagen wurde am 27.12. vom gleichen Problem "heimgesucht". Allerdings auf der Beifahrerseite. War nachts angeklappt und klappte morgens bis zum Anschlag nach vorne. Sah schon komisch aus. Auf der Fahrerseite arretierte er korrekt. Hab den Spiegel dann mit der Hand wieder in die richtige Position gebracht. Beim zweiten Mal wieder das gleiche Szenario. Seitdem funktionierte alles wieder problemlos.
Ggf. werde ich das mal dem Freundlichen melden.
Info an Euch nur der Vollständigkeit halber.

servus miteinander,

habe jetzt mal beim freundlichen bezüglich des spiegelproblems angerufen. dem spezialisten war dieses problem nicht neu. er kann sich erinnern, dieses problem schon einmal gehabt zu haben. laut aussage vom profi soll es möglich sein, dem spiegel mittels "tester" die richtige position wieder anzulernen.

ich werde mal in den nächsten tagen in der werkstatt vorbeischauen. ich geb dann hier bescheid, ob dies tatsächlich so leicht zu beheben ist.

vlg

stefgi

Zitat:

Original geschrieben von stefgi


servus miteinander,

habe jetzt mal beim freundlichen bezüglich des spiegelproblems angerufen. dem spezialisten war dieses problem nicht neu. er kann sich erinnern, dieses problem schon einmal gehabt zu haben. laut aussage vom profi soll es möglich sein, dem spiegel mittels "tester" die richtige position wieder anzulernen.

ich werde mal in den nächsten tagen in der werkstatt vorbeischauen. ich geb dann hier bescheid, ob dies tatsächlich so leicht zu beheben ist.

vlg

stefgi

Bei mir geht es nicht um anzulernen, sondern das bei Frost der Spiegel auf der Fahrerseite bis zum Anschlag rausfahren weil die Sensoren die Position nicht erkennen weil es kein Mechanischen stopp gibt. Später funktionieren die Spigeln doch. Also müssen sie angelernt werden wenn -10 dann nur bis x ausfahren? Ich denke dein 😁 hat nur was sagen wollen.

Gib bitte bescheid was bei Dir rausgekommen ist. Mein neuer Spiegel wird die Woche da sein.(wurde bestellt)

VG.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte dasselbe Problem mit dem rechten Außenspiegel und habe dazu vor einigen Wochen einen Thread in diesem Forum gestartet. Interessanterweise trat es immer dann auf, wenn ich die Spiegel längere Zeit eingeklappt hatte und sie dann nach dem Anstarten wieder ausfuhr (automatisch oder manuell). Wenn ich sie gleich darauf wieder an- und ausklappte, fuhren sie in die richtige Position. Ich habe mir das so erklärt, dass es vielleicht - wie bei den elektrischen Fensterhebern - eine Art programmierbaren Anschlag gibt, der rechts - aus welchen Gründen auch immer - verlernt wurde. Mittlerweile hat sich aber alles wieder normalisiert. Vielleicht war etwas Frost in die Mechanik gekommen und hatte die Sensoren irritiert ...

Gruß,
Tim.

hier ein kurzer nachtrag,

habe heute wiedermal meine spiegel ausprobiert - und siehe da. es funktioniert wieder. ich hatte aber nur kurz freude daran. denn nachdem ich etwas unterwegs war und aussteigen mußte um kurz darauf wieder einzusteigen und den motor anzulassen, ging die ka..e wieder von vorne los. soll also heissen, die spiegel klappten wieder auf, bis zum anschlag an der a-säule.

ich bin zwar technisch nicht der hellste. aber durch den umstand, daß sie kurz vorher in die richtige position gefahren sind, kann ich es mir nun auch nicht mehr vorstellen, daß die schlingel die position einfach vergessen haben.

da ist wohl auch bei mir ein austausch nötig. mal kucken, was die profis sagen.

gruß

stefgi

😕also ich hatte dieses problem vorige woche auch einmal auf der fahrerseite. habe den versucht in die mittelposition zu bringen und dann den wagen geschlossen, da klapperte er an der scheibe. danach wieder zündung an und er stand wieder richtig. habe erstmal während der frostperiode die automatische anklappung deaktiviert. habe keine lust, deshalb einen werkstatttermin zu machen. nach den beiträgen hier habe ich die hoffnung, dass sich das wieder geben wird. im vergangenen winter gab es da kein problem.

Der 😁 hat heute angerufen und sagte, der Spiegel ist da. Termin habe ich am 18.01.2010 um 08:00 bekommen und kann warten bis der Spiegel getauscht ist. "ca. 1 Stunde"

VG.

Mein A4 hatte das Spiegelproblem auch an der Fahrerseite.
An der Kälte konnte es eigentlich nicht liegen, da es sich um ein Garagenfahrzeug handelt.
Auch nach mehrmaligen Verstellen und Probieren funktionierte der Spiegel nicht mehr richtig.

Offenbar war der Spiegel defekt, deshalb wurde er nun vom 🙂 ausgetauscht.

servus miteinander,

auch ich habe mittlerweile über meine profis das ok zum austausch. termin ist für nächste woche vereinbart, dann kann ich auch gleich den kundendienst machen lassen.

ein kleines problem ist dabei aufgetaucht, da das ok aus ingolstadt lediglich zum austausch für den linken aussenspiegel gekommen war. bei mir machen allerdings beide spiegel zicken. ich bin ja nur froh, daß der profi meines vertrauens das spiegeldesaster selber gesehen hat. sonst ist es ja immer so, wenn man ein problem hat und damit in die werkstatt fährt, dieses problem auf einmal nicht mehr auftritt.

vlg

stefgi

Zitat:

Original geschrieben von stefgi


servus miteinander,

auch ich habe mittlerweile über meine profis das ok zum austausch. termin ist für nächste woche vereinbart, dann kann ich auch gleich den kundendienst machen lassen.

ein kleines problem ist dabei aufgetaucht, da das ok aus ingolstadt lediglich zum austausch für den linken aussenspiegel gekommen war. bei mir machen allerdings beide spiegel zicken. ich bin ja nur froh, daß der profi meines vertrauens das spiegeldesaster selber gesehen hat. sonst ist es ja immer so, wenn man ein problem hat und damit in die werkstatt fährt, dieses problem auf einmal nicht mehr auftritt.

vlg

stefgi

Ich habe mit meinem Handy ein Video gemacht Bild+Ton ein super Beweis ^^

Was ist jetzt mit der rechten seite ??

servus,

der profi meines vertrauens hat auf alle fälle mal beide spiegel bestellt. er sagte mir dann auf anfrage, daß er das nochmals mit dem werk in ingolstadt abklären würde und ggf. noch ein paar weitere daten nach ingolstadt senden müsse. was das konkret heissen soll, kann ich leider nicht sagen. hauptsache, die dinger funktionieren nach dem werkstatttermin wieder einwandfrei.

vlg

stefgi

Heute wurde mein Spiegel getauscht. Dauer ca. 1 Stunde.

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Heute wurde mein Spiegel getauscht. Dauer ca. 1 Stunde.

Wie. Beide Spiegelfüße tauschen? Meiner will 3 Stunden dafür brauchen, inkl. entsprechendem Preis.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch



Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Heute wurde mein Spiegel getauscht. Dauer ca. 1 Stunde.
Wie. Beide Spiegelfüße tauschen? Meiner will 3 Stunden dafür brauchen, inkl. entsprechendem Preis.

Er schreibt doch "mein Spiegel" - also nur EINER. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen