Elektr. anklappbare Außenspiegel - Fehlanzeige bei Jahreswagen ?

BMW 3er

Hallo zusammen,

bin derzeit auf der Suche nach einem Jahres bzw. Vorführwagen 320d.
Fahre derzeit noch Mercedes C Klasse und würde gerne mal für ne Weile umsteigen.
Was mir bei der Suche das Leben wirklich schwer macht, dass zu 90 % kein elektrisch klappbarer Außenspiegel verbaut ist.
Habe Fahrzeuge jenseits der 47.000 Euro gefunden die das nicht drin haben.
Habe mich schon damit abgefunden, dass kein Autohold verfügbar ist. Aber damit kann ich der sportlichkeit
wegen leben, ebenso mit dem Handbremshebel ebenso dass die Klimaanlage keine Synchronisation mehr drin hat.
Dafür ist die Vernetzung erste Sahne und der Fahrspass mit der 8 Gang Automatik
auch.
Bin etwas ratlos und habe langsam das Gefühl, dass es daran scheitern wird, da ich in meiner Garage das Ding definitiv benötige.
Die C Klasse hat diese Funktion zu 90 % an Bord.
Meine Frage an Euch ... mach ich was bei der Suche falsch oder ist der schon drin und ich weiß es nicht?

Viele Grüße

Marc

25 Antworten

Weder lt. Preisliste, noch gemäß ETK.

Grüße
Stefan

Ich habe die SA "Innen- und Aussenspiegel autom. abblendend" und hab das elektr. Anklappen und die Bordsteinautomatik mit drin. Sitze sind bei mir nicht elektr. verstellbar.

Zitat:

@baldinho schrieb am 21. September 2015 um 15:30:50 Uhr:


Ich habe die SA "Innen- und Aussenspiegel autom. abblendend" und hab das elektr. Anklappen und die Bordsteinautomatik mit drin. Sitze sind bei mir nicht elektr. verstellbar.

Ich denke die Frage drehte sich um den umgekehrten Fall - keine SA "Innen- und Außenspiegel abblendend", aber elektrische Sitze.

Zitat:

@Telecaster25 schrieb am 20. September 2015 um 07:14:05 Uhr:



Bin etwas ratlos und habe langsam das Gefühl, dass es daran scheitern wird, da ich in meiner Garage das Ding definitiv benötige.

Also besonders viel Platzersparnis bringt das Anklappen der Außenspiegel beim F3x ohnehin nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 22. September 2015 um 08:19:45 Uhr:



Zitat:

@baldinho schrieb am 21. September 2015 um 15:30:50 Uhr:


Ich habe die SA "Innen- und Aussenspiegel autom. abblendend" und hab das elektr. Anklappen und die Bordsteinautomatik mit drin. Sitze sind bei mir nicht elektr. verstellbar.
Ich denke die Frage drehte sich um den umgekehrten Fall - keine SA "Innen- und Außenspiegel abblendend", aber elektrische Sitze.

Ich habe nur elektrische Sitze als SA und deshalb nur die Bordsteinautomatik. Anklappen kann ich die Speigel nicht.

So stand es auch damals in der Preisliste.

Gruß

Highway0815

Zitat:

@Highway0815 schrieb am 23. September 2015 um 16:03:27 Uhr:



Ich habe nur elektrische Sitze als SA und deshalb nur die Bordsteinautomatik. Anklappen kann ich die Speigel nicht.

So stand es auch damals in der Preisliste.

Gruß

Highway0815

Dann sind die anklappbaren Spiegel zumindest einfach nachrüstbar.

Wenn ich bei einen BMW Fx (hier im Detail für einen F34 GT) das Ausstattungspaket "Innen- u. Außenspiegel autom. abblendend" habe und damit die Möglichkeit besitze, die Außenspiegel elektrisch anzuklappen geschieht das Anklappen dann im 90 Grad Winkel Richtung den Seitenscheiben oder durch eine Drehbewegung Richtung Dachkante?

Kann ich das Anklappen durch einen separaten Schalter neben den Fensterheberschalter jederzeit manuell steuern oder ist dies nur eine individuell programmierbare Funktion die sich nach dem Verschließen des Fahrzeuges automatisch aktiviert?

Kann ich trotz aktivierter Bordsteinkantenfunktion beim Einparken das Anklappen der Außenspiegel erzwingen?

Ich hab ne sauenge Einzelgarage in die ich beim rückwärts Einfahren immer am Torfalz kurz die Spiegel einklappen muss. Würde ich dies nicht machen und müsste mit ausgeklappten ASP mittig in die Garage einfahren, so hätte ich Probleme beim Aussteigen nachdem ich in der Garage eingeparkt habe.

Nein, weder eine neue, breitere Garage noch das Nachrrüsten des Daumengesteuerten Smartkey Parkassistent des aktuellen 7er kommen in Frage 😉

Danke vorab für eine entsprechende Antwort.

Gruss,
Clark

Moin,

also meiner war auch ein Jahreswagen, laos eigentlich ein Ex-Mieter ... aber der hat el. Spiegel, Head Up etc ... alles drin. Also es gibt solche Fahrzeuge und meiner hat 33teur gekostet.

@Clark73: zur Funktion. Es gibt einen Knopf bei den Fensterhebern mit denen man die Spiegel manuell ein/ausklappen kann. Beim Abschließen gehen die Spiegel nicht automatisch ran, dafür muss man lange auf den Schließen-Knopf auf der Fernbedienung drücken. Hat man die Spiegel über den Schlüssel angeklappt, klappen sie auch beim Aufschließen sofort wieder ab. Sind die Spiegel manuell angeklappt, so klappen sie auch nicht automatisch aus wenn man los fährt wie bei VW.

Die Bordsteinautomatik finde ich schlecht umgesetzt, weil der Spiegel sehr weit runter fährt und in der Position nicht einstellbar ist.

Zitat:

Die Bordsteinautomatik finde ich schlecht umgesetzt, weil der Spiegel sehr weit runter fährt und in der Position nicht einstellbar ist.

Bist du sicher? Im E46 kann man das meine ich einstellen, indem man den Spiegel bei eingelegtem Rückwärtsgang verstellt.

Zitat:

@renozeross schrieb am 15. Januar 2016 um 08:18:28 Uhr:


Moin,

...
Die Bordsteinautomatik finde ich schlecht umgesetzt, weil der Spiegel sehr weit runter fährt und in der Position nicht einstellbar ist.

Ja. das ist nicht so dölle, der Absenkwinkel lässt sich imho nur über Programmierung ändern.

Korrekt, den Winkel kann man per Codierung in 3 Stufen einstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen