elekt. Fensterheber
Hallo Leute...
man koennte meinen die suche wuerde hier was hergeben, aber ich hab nix gefunden....
zu den elekt. fensterhebern im golf II:
ich hab gebrauche bekommen, jeodch passen tun sie nich... mir wurde versichert dass sie von nem golf II sind, mittelkonsole die dabei war, ist schliesslich auch von golf II.
was anders ist: (vergleich zu manuellen vorhandenen)
der seilzug ist ein wenig laenger.
aufm schlitten sind die schraubenloecher fuer die scheibe enger.
die schiene hat nicht oben und unten zwei, sondern nur ein schraubenloch und voellig am falschen ort.
jetzt stellt sich natuerlich die frage, gabs im golf II tatsaechlich verschiedene eFh?
unterwscheiden sich vielleicht die von 3 und 5 tuerer?
oder verschiedene jahrgaenge?
das ganze soll in meinen 89er edi one.
25 Antworten
Da Du ja egal ob alte oder neue ZKE einen Relaisträger brauchst, genügt ein ganz normales Schliesser-Relais (85,86,87 und 30).
Dann entsprechend verkabeln und gut is.
Du musstest den Motor nicht "verkehrt" herum einbauen?
wie meinst Du verkehrt?
nein, ich hab den so draufgepappt wie der passte, und dann das ganze in die tuer rein,
da mir das am we noch bei der beifahrertuer ansteht, mach ich ein paar pics und haeng die dann hier rein... fuer den ultimativen el. eFh thread... lol...
Das hier ist der Fensterheber für die "neuen" Türen, da hängt der Motor weg vom Gestänge.
Ähnliche Themen
Und das hier sind die Fensterheber, dieses Mal von in.Pro auch für die "neuen" Türen, aber mit den "alten" Motoren und da hängen die Motore quasi rein in Richtung dem Gestänge, das meinte ich mit "verkehrt" herum.
Ich hab damals manuelle Fensterheber zerlegt und die "alten" Motoren daraufgebastelt, vielleicht lags letztendlich daran, daß die richtig rum nicht wirklich gepasst haben.
Zitat:
Original geschrieben von GürkanTD
Und das hier sind die Fensterheber, dieses Mal von in.Pro auch für die "neuen" Türen, aber mit den "alten" Motoren und da hängen die Motore quasi rein in Richtung dem Gestänge, das meinte ich mit "verkehrt" herum.
Ich hab damals manuelle Fensterheber zerlegt und die "alten" Motoren daraufgebastelt, vielleicht lags letztendlich daran, daß die richtig rum nicht wirklich gepasst haben.
Alte Motoren heisst, dass die Motoren von in.Pro gleich sind mit den alten VW-Motoren, oder wie?
Wo wir gerade mal dabei sind....
Kennt jemand diese Fensterheber?
Die sind komplett seilfrei und die Motoren sind von Bosch. Passung ist 1A.
Ich idiot habe nur verpasst ein Bild vor dem Einbau zu machen.
Hat nich der Passsat und Corrado solche Scherenfensterheber? Das sieht ziemlich gut aus so ganz seilfrei.
Hallo zusammen,
also ich hab meine umgebauten mit den orginalen neuen verglichen, kann sie kaum unterscheiden. die alten motoren sitzen gleich an der neuen schiene wie die neuen motoren! auch die Schraubloecher passen genau. umbauen und fertig. musste definitiv nichts umdrehen.
Ich mach morgen mal ein Bild von den "alten" Motoren wie ich sie hatte, unter Umständen könnte ich mir vorstellen, daß es da vielleicht auch verschiedene Varianten gab?
Ob der Hersteller nun Bosch ist, oder Brose, da könnts ja kleine Unterschiede geben.
Bei mir ist ein Unterschied zwischen den alten und den neuen Motoren eindeutig sichtbar.