Elegance vs R

VW Tiguan 3

Wieso hat der Elegance soviele Sachen inkludiert, die man beim R noch extra zahlen müsste?

97 Antworten

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 21. April 2024 um 15:37:41 Uhr:


Danke dir für die Erklärung. Bin eh mal gespannt, wann man die ersten T3 mit Felgen vom Zubehörmarkt sieht. Ich weiß nur nicht, wie das beim Leasing aussieht.

Den Gedanken hatte ich auch... Habe es immer so gemacht die Originalen verkauft und gegen größere aus dem Zubehör die auch vom felgenmaß breiter sind, und den Radkasten besser füllen ausgetauscht.
Beim Leasing sagte mein Verkäufer das die Originalen um Ecken teurer sind und die müssen so mit Sommerreifen wieder drauf bei Abgabe.

Okay , die Sommerdecken werde ich trotzdem verkaufen und gegen GJR wechseln.. dann verkauf ich halt in 4 Jahren die Gummis und hol dann wieder Sommerreifen.. ( aber denke das diese bei Neukauf auch kein problem darstellt. )
Und es kommen hinten dann 12 mm platten drauf, dann passt das wieder.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 21. April 2024 um 15:28:31 Uhr:


Hallo
Hab mir auch gerade mal den Elegance gegen den R konfiguriert, nur bei der Auswahl der 20" Räder gefallen mir diese ja bisher überhaupt nicht, da müsste man die vom Elegance auch auswählen können, was aber leider nicht möglich ist und warum man optional für die 20 Zoll Reifen mit sportlicher Fahrdynamik noch mal 500€ extra bezahlen soll, erschließt sich mir auch noch nicht ganz. Wo genau liegt da der Unterschied zur 20" Serienbereifung?

Gruß

Beim Elegance sind es 235er Reifen, beim R 255er. Hat der R eigentlich eine Kotflügelverbreiterung?

Hallo zusammen,
Wie sieht es bei dem? R mit Schneeketten auf den 19 zöllern aus?
Gruss
Enzo

Laut Bordbuch gibt es keine Unterscheidung zwischen Basis, Live, Elegance und R-Line, Schneeketten sind ausschließlich auf 215/65 R 17 zulässig.

Ähnliche Themen

17" auf dem Tiguan mag ich mir gar nicht vorstellen, das sieht ja aus wie Möbelrollen🙄. Wenn man bedenkt, das man die WR fast genauso lang wie die SR drauf hat, würde ich schon auf 19" gehen, gerade meim R.

Gruß

17" auf dem Tiguan mag ich mir gar nicht vorstellen, das sieht ja aus wie Möbelrollen🙄. Wenn man bedenkt, das man die WR fast genauso lang wie die SR drauf hat, würde ich schon auf 19" gehen, gerade meim R.

Hallo Audi S-Liner , zum Glück hat jeder hier einen anderen Geschmack . Meine ,,Möbelrollen" haben den Namen Montana , die Größe 215/65 R17 und haben den selben Rollumfang wie deine 19er. Ich schäme mich auch nicht dafür das sie ein ausgezeichnetes Fahrverhalten haben und optisch vielleicht ein bisschen besser aussehen wie Stahlfelgen . Meine Winterräder kommen dann auf den neuen Tiguan 3 Elegance , da ich keinen R-Line möchte . Gruß

Ich finde 18 Zoll Felgen sehen auf dem Tiguan schon gruselig aus. Aber jeder nach seinem Geschmack!

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 20. Februar 2024 um 01:36:23 Uhr:


Die hochglanzschwarzen Radläufe/Frontgrill sind pflegetechnisch beim R-Line eine absolute Katastrophe. Nach einmal waschen, selbst mit Handwäsche, sind die ersten Hologramme drauf. Insektenrückstände beim Frontgrill bleiben sichtbar. Kenne das noch von den Fronteckleisten bei meinem Tiguan Elegance FL und das war nicht viel an Hochglanzschwarz.

Kann man diese Hologramme eigentlich nicht mehr aus dem Klavierlack-Kunststoff herauspolieren oder verkratzt man das ganze dadurch nur noch mehr?

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 20. Februar 2024 um 01:36:23 Uhr:


Die hochglanzschwarzen Radläufe/Frontgrill sind pflegetechnisch beim R-Line eine absolute Katastrophe. Nach einmal waschen, selbst mit Handwäsche, sind die ersten Hologramme drauf. Insektenrückstände beim Frontgrill bleiben sichtbar.

Angeregt durc h diesen Kommentar habe ich mir Heute mal die schwarzen und dunkelgrauen Hochglanzteile an meinem frisch gewaschenen Q3 genau angeschaut. Offenbar gibt es da selbst innerhalb des VW Konzerns enorme Qualitätsunterschiede. Durch das S-Line Paket habe ich ja reichlich solcher Teile dran, an keinem ist nach 3,5 Jahren und unzähligen Waschanlagenbesuchen einer Deiner beschrieben Schäden zu entdecken.

Besitzer neuerer Q3 ab 2021 melden dagegen auch solche Schäden. Ob da der Rotstift das Kommando übernommen hat?

Ich war am Wochenende mir Freunden unterwegs. Sein Ford S-Max ist 15 Jahre /370.00km alt und hatte bereits damals viele dieser hochglanz Plasikteile. Die sehen noch super aus, ich glaube nicht, das VW das 2024 schlechter machen wird.
Wir haben am Tiguan 2 auch das Black Paket mit den Hochglanz Schwarzen Teilen, dort sieht man nur im starken Sonnenlicht feine Kratzer.

Img

Es gibt drei Möglichkeiten, diese Hochglanzteile herzustellen:
1. Material PC+PMMA mit einer anschließenden Beschichtung mit einem recht einzigartigen Lack, die Beschichtung lässt die Oberfläche bei bestimmten Betrachtungswinkeln ganz leicht vielfarbig schimmern --> sehr teuer, aber hochgradig kratzbeständig, wird auch für Scheiben genutzt
3. ABS hochglanzschwarz lackiert --> teuer, Oberfläche weniger glatt als ein fertig gespritztes Bauteil, leicht kratzempfindlich
2. Material PC+ABS, unbeschichtet --> günstig, aber sehr kratzempfindlich

VW hat seit Jahren durchgefärbtes Material wie unter 1. beschreiben, innen und außen.
Audi hat beides eingesetzt, lackiert eher im Innenraum, spart aber auch an allen Ecken und Enden - und dem gemeinen Kunden (>95% aller Kunden) fallen die Kratzer nie auf.

Wie findet ihr die Schalensitze im R? Das zwingt einen doch fast schon zum Leder Paket?

Zitat:

@STSC schrieb am 8. Mai 2024 um 15:08:06 Uhr:


Wie findet ihr die Schalensitze im R? Das zwingt einen doch fast schon zum Leder Paket?

Ja, habe ich auch gemacht.

Ich bin, wie in einem anderen Thread berichtet, am Sonntag mit einem R-Line gefahren. Dessen Seriensportsitze, mit Stoffbezug, fand ich äußerst bequem, im Gegensatz dazu, was ich mit den Sportsitzen in anderen Autos erlebt habe, wo man sich wie mit der Schraubzwinge reingepresst fühlt. Und ich bin mit meinen 1,82m sehr schlank, trotzdem waren mir die meisten Sportsitze zu eng.
Der Stoff hat einen sehr hochwertigen Eindruck gemacht. Zwar kein Vergleich zum Leder in meinem aktuellen Auto, aber für Stoff exzellent.

Hatte im Tiguan 1 Leder, war okay. Entwickelte aber nicht das Gefühl, muß ich wieder haben. Im Tiguan 2 habe ich die R-Line Sitze und bin voll zufrieden. Habe die R-Line Sitze im Tiguan 3 getestet und finde diese für mich sehr passend. Zunächst waren wir etwas skeptisch auf Grund der Formgebung, aber nach dem Test waren wir überzeugt. Wenn der 2.0 TSI verfügbar ist, werden wir den R-Line nehmen mit den R-Line Sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen