1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Elegance vs R

Elegance vs R

VW Tiguan 3

Wieso hat der Elegance soviele Sachen inkludiert, die man beim R noch extra zahlen müsste?

Ähnliche Themen
97 Antworten

Zitat:

@Schluffen schrieb am 16. Februar 2024 um 08:23:21 Uhr:


Für mich ist es innen viel wichtiger. Guter Klang, Sonne von oben, gute Sitze und so weiter. Und perfektes Licht vor dem Auto. Deswegen Elegance in Uranograu mit Serienfelgen. Die Zeit, in der ich wegen einer Farbe und großen Rädern sabbernd vor meinem Auto stand, ist vorbei.

Dem kann ich Beipflichten. Leider hab ich eine FirmenPolicy die eine Grenze setzt (das ist meckern auf höchstem Niveau, das Auto ist top ausgestattet). Und zu Gunsten der ErgoPlus sitze in weiß (hoffe das war eine gute Entscheidung) musste ich auf Farbe und Sonnendach verzichten. Das war’s mir wert, bis auf das Dach und die Standheizung hat er alles andere angeklickt (wobei, nur das „kleine“ Navi, ich will kein Headup, blöder zwang..), da verzichte ich gern auf die extra 5cm in der Hose :cool:

Hallo zusammen,
genauso geht es mir auch. Ich darf mir auch einen Dienstwagen ausgesucht und habe mich für den Tiguan 1,5 TSI Elegance ( wegen der hoffentlich sehr guten Sitze) in Delphingrau entschieden. Als Extra habe ich nur das kleine Navi, die anderen 18" Felgen ( Bologna) sowie Netztrennwand und 230 V genommen. Ansonsten finde ich ist er schon gut ausgestattet und das was mir wichtig ist, sollte er haben. ACC, Keyless, LED Plus und variable Rückbank. Mal schauen wir lange die Lieferzeit ist.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 16. Februar 2024 um 09:15:24 Uhr:


Für mich gewinnt ganz klar der Elegance in fast jeder Hinsicht:
- Kunststoff in den Radkästen passt meiner Meinung nach viel besser zu einem SUV und lässt ihn mehr nach einem aussehen. Außerdem ist es viel praktischer, weil robuster. Das gilt für den gesamten Kunststoff untenrum.

Geht mir genau anders herum. Ich mag die Plastikbeplankung gar nicht und fahre mit dem Tiguan auch nicht durch den Wald.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 16. Februar 2024 um 09:15:24 Uhr:


- Der Kühlergrill mit den drei Chromstreifen sieht zehn mal besser aus als der der R-Line

Ich finde die Chromstreifen sehen nach Rentneroptik aus. Gefällt mir persönlich gar nicht.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 16. Februar 2024 um 09:15:24 Uhr:


- Das Elegance-Dekor mit den durchleuchteten Streifen sieht tausend mal besser aus als die mikrigen Punkte des R-Line-Dekors

Finde beide gleichermaßen etwas kitschig. Das kriegen andere Hesteller irgendwie stilvoller hin. Aber stört auch nicht.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 16. Februar 2024 um 09:15:24 Uhr:


- Die R-Line-Sitze sind meiner Meinung nach eine optische Karo-Katastrophe und auch unbequemer. Man kann die besseren normalen Sitze kriegen indem man Leder nimmt, aber ich mag Leder überhaupt nicht und es ist sauteuer

Ich mag am liebsten Sportsitze, da ich da persönlich bequemer sitze.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 16. Februar 2024 um 09:15:24 Uhr:


- Ich liebe das helle Interieur in Mistralgrau, dass man bei Elegance nehmen kann. Die Kontraste zwischen Schwarz und Weiß sind einfach schön. R-Line gibt es nur in langweiligem Schwarz

Helles Stoff-Interieur ist für mich wieder so ein Rentnerding. Ganz furchtbar.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 16. Februar 2024 um 09:15:24 Uhr:


- Ich möchte möglichst kleine Felgen fahren. Ballons sind nunmal viel komfortabler. Bei der R-Line muss ich aber mindestens 19" nehmen..

Ich habe die 20 Zoll Felgen genommen wegen der Optik. Ballonreifen verschandeln in meinen Augen die Optik des Fahrzeugs. Für Komfort habe ich DCC pro, muss aber sagen, dass ich immer auf Komfort fahre. Ein Bretthartes Fahrwerk brauche ich auch nicht unbedingt bei einem SUV.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 16. Februar 2024 um 09:15:24 Uhr:


- Ich will erstmal Ganzjahresreifen fahren um anfangs Geld zu sparen. Gibt es für R-Line nicht

Das ist in der Tat ein Argument. Zumal die Ganzjahresreifen erheblich an Qualität gewonnen haben. Hier hätte ich mir gewünscht, dass VW zumindest für die 19 Zöller GJR anbietet. Aber es ist ein Nischenprodukt. Die meisten fahren Sommer und Winterreifen.

Am Ende zum Glück Geschmackssache, so wie alles. Beim Thema Licht etc. gebe ich Recht. Ob das Auto am Ende rot oder schwarz ist, geschenkt. Aber gutes Licht und ordentliche Sitze brauche ich immer.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 16. Februar 2024 um 07:53:20 Uhr:


Für mich war das billige hellgraue Plastik der Showstopper für den Style.

Meinst du den Life mit Style? Schaut der Elegance innen nicht ziemlich gleich zum Life aus?

Ich habe jetzt in Videos mal genauer die Beleuchtung der Airbagabdeckung (Beifahrer) und der Türverkleidungen gesehen und dachte mir so "Willkommen in China"....
Das finde ich ausgesprochen kitschig und wird mich nachts obendrein noch stören.
Kann man die Elemente einzeln abschalten?

Bestell Dir halt den Life.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 19. Februar 2024 um 18:43:20 Uhr:


Bestell Dir halt den Life.

Auch eine Möglichkeit, beantwortet aber meine Frage nicht.

Ja, kannste einstellen wie du willst. Oben und unten unabhängig voneinander. Farbe, Helligkeit, oder auch aus.

Spielkram, finde ich auch komplett überflüssig. Stellt man am Anfang wahrscheinlich Mal ein und probiert es aus, dann eher unauffällig oder aus.
Werde den Innenraum von meinem 5008 vermissen. Futuristisch und trotzdem praktisch.

Ich finde das Ambientelicht ist das geilste Feature. Gemütlich.
Ich schätze entweder man hasst es oder liebt es.

Zitat:

@Nikuya schrieb am 19. Februar 2024 um 20:48:59 Uhr:


Ja, kannste einstellen wie du willst. Oben und unten unabhängig voneinander. Farbe, Helligkeit, oder auch aus.

Danke!!!!

Zitat:

@Nikuya schrieb am 19. Februar 2024 um 21:27:02 Uhr:


Ich finde das Ambientelicht ist das geilste Feature. Gemütlich.
Ich schätze entweder man hasst es oder liebt es.

Ich halte es für vollkommen überflüssig und für eines der vielen von der Industrie künstlich geschaffenen Kundenbedürnisse.
Nie wäre ich - als bekennender totaler Autonarr - darauf gekommen, meinen Innenraum mit 30-farbigen Leuchtstreifen zu versehen :eek:
Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden.
Du findest es gut - ich schalte alles ab. Gut is' und wir beide freuen uns darüber ;)

Ich habe es bereits in einem anderen Thread geschrieben:
Die hochglanzschwarzen Radläufe/Frontgrill sind pflegetechnisch beim R-Line eine absolute Katastrophe. Nach einmal waschen, selbst mit Handwäsche, sind die ersten Hologramme drauf. Insektenrückstände beim Frontgrill bleiben sichtbar. Kenne das noch von den Fronteckleisten bei meinem Tiguan Elegance FL und das war nicht viel an Hochglanzschwarz. Und ich habe die Insekten immer direkt nach jeder Autobahnfahrt entfernt, wenn ich daheim gewesen bin oder am Urlaubsort.
Aber sowas im absoluten Schmutzbereich zu verbauen, geht gar nicht. Wer denkt sich sowas aus?
Neulich habe ich irgendwo einen neuen BMW X1 als X-Line gesehen. Der hat auch rundrum unten diese schwarzen Schwellerleisten drauf. Die Schwellerleisten sahen schon total verkratzt aus.
Mir gefällt eigentlich die Vollackierung beim R-Line deutlich besser, aber das Hochglanzschwarz im Außenbereich ist für mich ein absolutes K.O-Kriterium beim R-Line.
Grüße Björn

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 20. Februar 2024 um 01:36:23 Uhr:


Ich habe es bereits in einem anderen Thread geschrieben:
Die hochglanzschwarzen Radläufe/Frontgrill sind pflegetechnisch beim R-Line eine absolute Katastrophe. Nach einmal waschen, selbst mit Handwäsche, sind die ersten Hologramme drauf. Insektenrückstände beim Frontgrill bleiben sichtbar. Kenne das noch von den Fronteckleisten bei meinem Tiguan Elegance FL und das war nicht viel an Hochglanzschwarz. Und ich habe die Insekten immer direkt nach jeder Autobahnfahrt entfernt, wenn ich daheim gewesen bin oder am Urlaubsort.
Aber sowas im absoluten Schmutzbereich zu verbauen, geht gar nicht. Wer denkt sich sowas aus?
Neulich habe ich irgendwo einen neuen BMW X1 als X-Line gesehen. Der hat auch rundrum unten diese schwarzen Schwellerleisten drauf. Die Schwellerleisten sahen schon total verkratzt aus.
Mir gefällt eigentlich die Vollackierung beim R-Line deutlich besser, aber das Hochglanzschwarz im Außenbereich ist für mich ein absolutes K.O-Kriterium beim R-Line.
Grüße Björn

Viele regen sich über Klavierlack im Innenraum auf. Weil man alles drauf sieht. Aber beim R-Line sind die empfindlichen Stellen in Hochglanz - das kriegst Du nie wieder sauber und durch die Wabenstruktur wird es noch schwieriger. Volllackierung fänd ich sonst schon besser, aber nicht so.

sehe es auch wie bjoernb77, den Hochglanzgrill vorn sieht jeder Neuwagenbesitzer ein einziges Mal richtig sauber und das ist bei der Neuwagenübergabe, danach nie wieder.
Die einzelnen Rauten werden in den Ecken soviel Dreck ansammeln, dass es nach kurzer Zeit unansehnlich sein wird, oder man macht sich jede Woche die Arbeit, jede Einzelne händisch sauber zu machen.
Deshalb auch für mich kein R-Line mehr sondern Elegance (auch wenn mir das Seitenplastik beim Elegance selbstredend auch nicht sonderlich gefällt...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen