Elefantenrenne abstimmung

hier das jährliche Drama der armen Urlauber 😁

http://www.motor-talk.de/.../...ntenrennen-verbieten-t4620946.html?...

Beste Antwort im Thema

Vor allem sollte man sich mal den Hintergrund ansehen bzw. wer diese Stein ins Rollen gebracht hat.

Andere Politiker winken bereits ab, halten von diesem Vorschlag überhaupt nichts.
So doof sind unsere Politiker zum Glück auch nicht.

Der Vorschlag ist reiner Wahlkampf-Populismus und Sommerloch-Füller zugleich.

Ein anderer Poltiker hat den Gegenvorschlag gemacht, das Wochenendfahrverbot zu lockern, so dass nachts in den Ferien die LKW rollen können und tagsüber die Ausflügler und Urlaubsreisenden, sodass sich beide nicht in die Quere kommen.

Das ist schon ein Vorschlag, der sinnvoller wäre!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn man nach zwei Wochen Frankreich-Fahren (Helas!) bei Kehl-Neuenburg auf die A5 einbiegt, und sich anschaut was manche Zeitgenossen mit ihren Lkw's, oder neudeutsch Trucks aufführen, dann ist klar was kommen WIRD ( und wohl auch kommen MUß): ein allgemeines Überholverbot für Lkw über 7,5t auf zweispurigen Autobahnen....

Ich höre schon: sind ja die mir den gelben Nummernschildern...stimmt wohl auch, die lesen allerdings hier nicht mit, und 90% aller Fahrer benutzen ja auch mal einen von den vielen Rückspiegeln- aber Fahren ist wohl Charaktersache, und manche lernen es eben nur auf die harte Knatter (wenn es nämlich Geld kostet)

lg

Und wenn ich mir so ansehe, wie sich die PKW im Berufsverkehr oder gerade an LKW-freien Ferienwochenenden der Reiseverkehr verhält wird kommen, was kommen muß: Ein Tempolimit von 120.

Da wird gedrängelt, mit 190 auf die vorrrausfahrende Kolonne auf der linken Spur aufgefahren, voll in die Eisen gegangen und wieder gedrängelt......

Hör doch mal die Staumeldungen an den Ferienwochenenden. Nur "Achtung, defekte Fahrzeuge und Personen auf der linken Spur"

Und das alles auch ohne die bösen bösen LKW.

Das mag durchaus sein, gebe ich Dir auch absolut recht - aber ich dachte, es ging jetzt hier bei diesem Thema um die LKW....

Wie bereits geschrieben, es gibt auch Ecken - und Länder - wo das Fahren auch Spaß macht

lg

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Der Kutscher im LKW hat schon die Lücke im Blick, in die er hineinzieht, wenn es ans Überholen geht. Was der rückwärtige chronische mittelspurfahrende Fahrer des PKWs nicht im Blick hat, ist sein Tacho, der von 140 oder 130 oder 120 schlagartig fast bis auf 0 runter geht, wenn der Brummi rauszieht.
Das passiert auch, wenn ich mit meinem Transit von rechts zum Überholen ansetzte und nur minimal langsamer bin, als der etwa 250 oder 300m hinter mir fahrende Mittelspurschleicher.
Auch ohne Vollbremsung seinerneits, bin ich schon vorbei und wieder rechts ohne das er den mind. Sicherheitsabstand auch nur annährend angekratzt hat .
Voll in die Eisen, sch... auf den Hintermann, Stau ist deretwegen alltäglich..

Merkst Du nicht das Du hier mit lächerlichen Verallgemeinerungen operierst? 😁

Ähnliche Themen

Ich denke es sollte sich jeder mal selbst an die eigene Nase fassen wie oft habe ich erlebt das ein Überholender LKw  mit müh und not an mir vorbei zieht  wenn ich es mit bekomme tempomat raus bis er fast vorbei ist und dann tempomat wieder rein bis ich auf 85 bin ist er weit genug weg das der abstand wieder passt. Das ironische an der Sache sobald ein Berg kommt bin ich wieder mit meinen 560 ps vorbei und dann geht das selbe schauspiel von vorne los.

Denke wenn alle etwas rücksicht nehmen wirds stress freier aber ich denke das wird eh nicht passieren mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen