electric orange

Ford Focus

Hallo,weiss jemand ob es einen Lackstift für das teure Electric-Orange gibt?
Und wie siehts aus mit einem textilluftfilter für den focus ST?

22 Antworten

Es wird auf jeden Fall ein Lackstift geben, und jeder Lackierer kann dir im Notfall ein Döschen mischen.

Sportluftfilter gibt es schon zB. von k&n und Green-Filter.

Hast du auch schon eine Internet-site zwecks angebot für einen Luftfilter?
Ich war schon bei verschiedenen Anbieter,die hatten aber nur Filter für den alten ST 170.

http://www.european-parts.net

Hoihoi, mal eine Frage, was versprecht ihr euch denn von Sportluftfilter? Den einzigen Effekt den ich kenne ist das weniger gefiltert wird und mehr schmutz in die Brennräume kommt, bin ich mit dem Wissensstand veraltet?

gruß mini

Ähnliche Themen

Also ich verspreche mir einen höheren Luftdurchsatz und ausserdem kann man den Filter waschen und brauch ihn dann nur noch neu einölen anstatt zu wechseln.Ich denke auch,nicht umsonst wird in den verschiedenen rennserien so ein Filter eingesetzt.

Bezüglich Luftfilter hab ich grad ma beim Tüv nachgefragt, es gibt also diese einsätze, die in den Standardluftfilterbehäter reinpassen, nach angaben des Tüv gibt es möglicherweise einen höheren luftdurchsatz, allerding wäre das noch innerhalb der vom Hersteller angegebenen Toleranzen für den Standardfilter, d.h. es bringt eher mal gar nix. Der einzige Vorteil ist, das du im normalfall keinerlei gutachten oder änliches brauchst und das ding einfach einbauen kannst. Ander siehts bei den richtigen Sportliftfilgern aus, diese werden nicht in die Standardvorrichtung gesetzt sonder sind "konisch" und werden aufs Rohr aufgesetzt. Da brauchst nen Teilegutachten und die Eintragung, die dürften dann auch leistungsmäßig was bringen.

gruß mini

Danke für die Information!

hallo,
gerade die luftfilter komplett sets bringen weniger leistung da sie ohne ein zustzliches rohr nur warmluft aus dem motorraum ansaugen!

Also kann Ich mir das Geld sparen und dafür einmal volltanken!

hallo,
in meinem diesel fahr ich auch den tauschfilter von k&N . allein von den kosten her kann ich ihn dir nur empfehlen da du (wie schon erwähnt ) den filter immer wieder auswaschen kannst.

Hallo,
das war ja auch eigentlich der Grundgedanke,weil ich noch Filteröl und Filterreiniger von K&N zuhause habe.
Leider habe ich noch keinen passenden Luftfilter von K&N für
den ST gefunden.Liegt wohl daran das er ziemlich neu ist.

hallo,
tomtom70 hat in seinem obigen beitrag eine seite gefunden die den filter bereits vertreiben. ich kann mir nicht denken das die filter von k&N oder green sich deutlich unterscheiden.

Ja,denke auch das die baugleich sind,bis auf die Farbe natürlich.werde aber noch warten,bis ich den Motor eingefahren habe,bzw. der alte Luftfilter verschmutzt ist.

Hallo,

Abbisle mehr Luft bring der K&N Ersatzfilter schon (kein Kit, sonder dieser der genauso wie der serienfilter aussieht), dabei laesst er sich auch nur waschen, also nie mehr luftfilter kaufen ...

Keine Ahnung ob du einen Unterschied am ST merken wirst (beim "Atmen"😉 aber in meiner Yamaha fuehlt man es schon 🙂

K&N ist kein muss, aber definitiv nicht schlecht zu haben. jetzt wegen der 3-4PS (falls!) na ja, das ist nicht das wichtigste, der filter hat auch andere bonuspunkte 🙂 Also ich wuerde es machen, fuer dich musst du selber entscheiden.

Gruss,

RRT

Deine Antwort
Ähnliche Themen