Lackmängel Focus ST "Orange"

Ford Focus

Hallo hab im dezember meinen neuen Focus ST bekommen in diesem orange. Hatte ein paar Lackmängel dran wie z.Bsp . am Tankdeckel und an den Kanten der Beiden Türgriffe . Sie wurden aber direkt beseitigt. Es sah so aus als wenn der Lack an diesen Stellen zu dünn war. Hat noch jemand solche Mängel an seinem ST festgestellt?

25 Antworten

Leider habe ich noch keinen ST. Aber solche Lackmängel bei einem Lack der 1200 Euro Auf-preis kostet ist schon heftig. Konnten die Mängel wenigstens so gut beseitigt werden, das man nichts mehr davon sehen kann?

Gruß
Worf

lackmängel

habe auch 1 lackmangel an der linken tür. es scheint wie ein fehlgemisch...es ist aber sehr klein und es müsste die ganze türe neu gemacht werden...da habe ich darauf verzichtet.
sonst finde ich den lack genial....auch steinschläge sind fast keine ersichtlich
mfg

Hallo,
bei mir ist an der innenseite der beifahrer tür eine kleine nase,aber das reklamier ich erst bei der ersten inspektion,sieht man kaum.
mfg,

Ja die Mängel konnten gut beseitigt werden . Die Türgriffe konnten bei der Ford gleich in dem Orange bestellt werden und der Tankdeckel wurde von einem Vorserienauto abgebaut und an meinen dran geschraubt,weil damals der Händler noch keine Informationen über die Mischverhältnisse des Lackes hatte. Mittlerweile hat er diese aber und hat auch schon manche Teile versucht zu Lackieren geht recht gut.

Mein Fordhändler hat noch einen Orangenen ST da stehen das ist so einer wo im November ausgeliefert wurde zur Premiere der hat auch ein Fleck auf der Tür unterhalb der Zierleiste denke mal durchmesser ca 4cm wo der Lack ne andere Farbe hat

Ähnliche Themen

Trotzdem dürfte das an einem Lack der von Hand aufgetragen wird nicht passieren.Da scheint die Qulitätskontrolle im Lack nicht zu funktionieren.
mfg,

Ja anscheinend ,kenne auch ein paar die im Werk arbeiten die haben gemeint das mit dem Orange hätten sie sehr viele Reklamationen. Hast du sonst irgendwelche Mängel bis jetzt Festgestellt?

Nein,eigentlich nicht.Die Öltemperaturanzeige hat bisher einmal ein wenig länger gebraucht,aber dann gings wieder einwandfrei.Und bei diesem Kackwetter wird das Heck schon extrem dreckig und dann tropft es auch in den Kofferraum,aber wie gesagt,stört mich nicht wirklich.
Dann setz ich mich rein und geniesse den Sound.....
mfg,

Zitat:

Original geschrieben von mpcola


Da scheint die Qulitätskontrolle im Lack nicht zu funktionieren.
mfg,

Na dann mal los, mp! Kümmer Dich drum!

Hallo,
Hab heute meinen "orangen" bekommen und hab beim Händler die Motorhaube reklamiert.Unzählige Staubeinschlüsse im Lack.Hat jemand ähnliche Probs bei Electric-Orange?

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Na dann mal los, mp! Kümmer Dich drum!

@XLT

Ist schon in Arbeit,werde die Kollegen mal darauf hinweisen!

mfg,

Hallo mpcola,

Zitat:

Ist schon in Arbeit,werde die Kollegen mal darauf hinweisen!

Der Lack bei meinem Max ist auch unter aller Sau. Das bekomm ich in 'ner staubigen Garage mit der Spraydose besser hin.

An den Heckklappenschanieren und den Türgriffen ist der Lack zudem sehr dünn. Das konnte sogar Renault vor 8 Jahren schon besser. Ach ja, unter den Türen ist er schon nachlackiert worden :-((.

Re: lackmängel

Zitat:

Original geschrieben von bochslep


auch steinschläge sind fast keine ersichtlich
mfg

Hallo bochslep,

kannst du mir ein paar Infos zum Steinschlag geben?

Das ist im Moment so der Knackpunkt bei meiner Entscheidung (royal grau oder orange).

Mir gefällt orange besser, aber da ich täglich ca. 20 km Autobahn fahre bin ich ein bisschen am zweifeln ob das mit dem electric orange so eine gute Idee ist.
Sieht man den Steinschlag stark bzw. kann man ihn relativ leich mit einem Lackstift verdecken?

Danke und Gruss

Dieter

steinschlag

hallo

ich habe bereits 7000km runter und die steinschlägse sind sehr schlecht sichtbar...ich würde mal sagen...teils kollegen und meinen freundin haben sie fast nicht gesehen...einzig mein "geschultes" auge erblickt eigentlich fast alles...ich finde das Orange hat eine sehr guten Schutz vor Steinschlag...vergleiche ich meinen alten st170..der hatte deutlich mehr und besser sichtbare steinschläge. Das mit dem Tupflack...gemäss Ford gibt es nocht...bezw. wird es nie einen geben....ich dachte ich höre nicht gut ..das probl. sei die dreifache schicht....bin ja mal gespannt...ob es so bleibt oder nicht...aber irgend eine änliche farbe muss es doch geben?!!!...

mfg

Da der Lack stärker ist als der normale,ist man "besser"
geschützt gegen Steinschlag.Aber wenn passiert wird`s teuer!
Trotzdem finde ich die Farbe einfach schön... 😎
mfg,

Deine Antwort
Ähnliche Themen