el. Heckkklappe "knackt" beim Schließen
Moin,
mir ist aufgefallen, dass die elektrische Heckklappe beim Schließen etwas knackt. Genauer gesagt: Sie schließt komplett, dann hört man ja noch die Servomotoren, die die Klappe zuziehen. Dabei entsteht ein Knackgeräusch.
Habe mal ein Audiofile angehängt. Das Knacken kommt ganz am Ende, nachdem die Heckklappe ins Schloß gefallen ist.
Habt ihr das auch?
VG
Krümel
Beste Antwort im Thema
Tpi gibt's wohl nicht dazu. Der Werkstatt Meister hatte davon ein Video. Der Rep Satz hat die TN 4F9898021. Bei weiteren Fragen stehe ich und das Autohaus gern zur Verfügung.
Ähnliche Themen
73 Antworten
Ich habe kürzlich zwei neue Motoren bekommen, obwohl die nur gelegentlich geknackt haben. Der Fehler war meinem 🙂 schon bekannt.
Hallo.
Stehe nun vor dem Selben Problem wie Ihr. Meine Heckklappe knackt fürchterlich beim ersten sich in Bewegung setzten morgends. Müssen die Motoren zwangsweise getauscht werden? oder gibt es andere Möglichkeiten? Mein =) möchte trotz Garantiezeit 450 euro selbstbeteiligung...
Edit:
Hab eben mal die blende ab gehabt. Der rechte Motor is an allem schuld. Klingt als wenn da was gebrochen ist drin.
dann sag ihm was Garantie heisst: nix zahlen Kunde!!
Die Motoren müssen nicht mehr getauscht werden. Es gibt in der Zwischenzeit eine Instandsetzungsanleitung. Der Händler hat Diese im System.
Zitat:
@RiseFM schrieb am 23. April 2015 um 15:19:37 Uhr:
Mein =) möchte trotz Garantiezeit 450 euro selbstbeteiligung.
Mit welcher Begründung?
😕
Danke maddin... Werd ihn morgen nochmal anrufen. Das dürfte um einiges günstiger sein.
Miles, ist nur ne Gebrauchtwagen Garantie. Ab 100.000 km über nimmt die nur 40% der teilekosten. Arbeit wird aber voll übernommen. Für die mmi Schiene muss man auch rund 200 Euro blechen. Auf Garantie natürlich.
Sollte Dein Händler die Anleitung nicht finden, dann kurz melden ;-)
Die Arbeit ist dabei das Teuerste, der Materialeinsatz ist bei der Instandsetzung verschwindend gering. Somit solltest Du da mit ganz wenig Selbstbeteiligung rauskommen.
Zitat:
@MX-3 Maddin schrieb am 23. April 2015 um 19:02:58 Uhr:
Die Motoren müssen nicht mehr getauscht werden. Es gibt in der Zwischenzeit eine Instandsetzungsanleitung. Der Händler hat Diese im System.
Da bin ich ja mal gespannt, ob es mein 🙂 ins selbe System kommt bzw. die Anleitung kennt. Bei mir k(n)ackts linksseitig ganz stark beim Öffnen. Kam praktisch über Nacht. Bj. 04.2012 - und noch 2 Jahre Garantie ... 😎
Danke nochmal maddin. Hast du Evt ne tpi Nummer oder ähnliches? Mein =) sucht nich so gerne ^^
Gibt's das für die mmi Schiene auch? Oder muss die auch komplett getauscht werden?
wenn innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf: Sachmängelhaftung..
Glaub nich das das bei Gebrauchtwagen greift. Ist ja ganz was anderes als bei Neuwagen Miles. ..
Hab mein Notebook, mit dem Zeug drauf, nicht da. Aber ich schau morgen mal nach.
Fürs MMI gibt es, soweit ich es gerade im Kopf habe, keine Instandsetzungsmöglichkeit. Da muss die Mechanik/Einheit neu. Aber die Aussage ist unter Vorbehalt.
Ich danke dir. Wegen der sachmängelhaftung hab ich noch einmal geschaut. Liege noch in den 6 Monaten. .. allerdings ist der Händler 800 km entfernt von mir :/
dann soll er einem Händler in deiner Nähe den Schaden "abtreten" 😁
Werd morgen denn wohl mal ne telefon runde machen ^^