el. Heckkklappe "knackt" beim Schließen

Audi A6 C7/4G

Moin,

mir ist aufgefallen, dass die elektrische Heckklappe beim Schließen etwas knackt. Genauer gesagt: Sie schließt komplett, dann hört man ja noch die Servomotoren, die die Klappe zuziehen. Dabei entsteht ein Knackgeräusch.

Habe mal ein Audiofile angehängt. Das Knacken kommt ganz am Ende, nachdem die Heckklappe ins Schloß gefallen ist.

Habt ihr das auch?

VG
Krümel

Beste Antwort im Thema

Tpi gibt's wohl nicht dazu. Der Werkstatt Meister hatte davon ein Video. Der Rep Satz hat die TN 4F9898021. Bei weiteren Fragen stehe ich und das Autohaus gern zur Verfügung.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hallo,

so langsam habe ich alle Krankheiten der Karre....

"Meine" Klappe knarrte auch ewig, mal mehr oder weniger, je nach Temperatur.
Seit ein paar Tagen war es plötzlich lauter und heute: PENG

Der komplette Getriebemotor abgefallen und samt Dachhimmel heruntergekommen. Das Ganze ist nur mit einer Kreuzschlitzschraube (M6) ohne erkennbare Schraubensicherung befestigt. Total dilettantisch. Durch das riesige Drehmoment am Drehpunkt hat sich dann alles mögliche verbogen, als der Motor ohne Gegenlager versuchte dem Moment auszuweichen.

Also wenn es knackt einfach einmal die mittlere Abdeckung vom Dachhimmel nach hinten herausziehen und checken, ob die Schraube noch festsitzt bevor der ganze Klimbim auch bei euch die Sicht nach hinten verschlechtert.

Jetzt habe ich den Motor mit dem Kulissenstein und einer Anlaufscheibe hier liegen, die Schraube ist weg.
Bild 3 und 5 zeigen den verbogenen oder verstellten Zapfen, an dem der Motor noch hing bevor er abfiel.
Bilf 4 zeigt die intakte linke Seite.

So ein Sch...

Img-20181113-102214
Img-20181113-125710
Img-20181113-125736
+2

Update:
Also mit einem Federring und einer neuen 6er Schraube konnte ich es wieder befestigen.
Traurig nur, dass Audi an einer Kontermutter oder etwas Schraubensicherung spart...

Habe jetzt beide Schrauben mit einer M6 Mutter gekontert.

Die linke Seite war auch schon locker, es wäre eine Frage der Zeit bis es auch dort kracht...

Img-20181114-160605
Img-20181114-160653

Wie bekomme ich den Himmel ab? Einfach nach hinten ziehen? Bei mir knackt es auch...

Da gab es eine Anleitung. Irgendwo hier.

Das Mittelteil des Himmels einfach nach hinten herausziehen, evtl. etwas die Türdichtung abziehen, damit es leichter geht.

Ähnliche Themen

Hier ist etwas:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=761861

Aber über die Suche findest Du bestimmt noch einiges..

Hier ein Bild wie es halb abgefallen aussieht...

Img-20181113-102214

Super danke gefunden

Verkleidung ist ab. Alle Schrauben sind fest an die ich ran komme. Motor sitz auch fest. Es knackt aber trotzdem ( linke Seite ) was kann es noch sein?

Das kann so vieles sein. Ich habe vom Freundlichen letzendlich sämtliche Motoren und Mechanik ausgetauscht bekommen, danach war Ruhe.

Gibt es auch eine TPI für.

Die wurde bei meinem Dicken auch abgearbeitet. Ende vom Lied: Siehe oben. 😉

Bei meinem würden damals 2 Hülsen ein geklebt ...

Zitat:

@RiseFM schrieb am 21. November 2018 um 10:22:36 Uhr:


Bei meinem würden damals 2 Hülsen ein geklebt ...

Also ich kann mir kaum vorstellen, wo hier Hülsen eingeklebt werden sollen. An der Motoraufhängung oder an der Kulisse?

Ich habe keine Ahnung... mwn war das Am Motor direkt. Gibt es einen Rep Satz für mit Kleber. Seit dem knackt nix mehr.

Hi,

habe beim Einbau des abgefallenen Motors einen Fehler gemacht: Das Kabel des rechten Motors muss unterhalb und vor dem Motor verlaufen, nicht darüber. Mir hat es dann jedesmal beim Schließen der Klappe die Verkleidung der Scharniers abgerissen und der Kabelbaum der Heckklappe sich bedenklich eingeknickt.

Also Motor wieder raus, Kabel vorverlegt und nun passt es. Wenn man wie bei mir ja nun den abgefallen Motor vor sich hat erkennt man hat nicht wie es vorher war...

Für mögliche Leidensgenossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen