Eklatanter Leistungsunterschied SL350/ SL500 ?

Mercedes SL R230

Nabend,

gibt es zwischen dem SL350 (245PS) und dem SL500 (306PS) BJ 2004-2006 eklatant große Leistungsunterschiede?
Der 350er, ist wie ich mit bekommen habe der 500er nur mit 2 Abgeschnittenen Zylindern.

Vom Datenblatt her trennen die Fahrzeuge doch fast 2 sec. von 0-100 km/h. Dadurch, dass diese kaum vorkommt eigentlich unrelevant.
Haben beide Motoren das 5. Gang Getriebe?

Ich kenne leider nur den 350er, da mein Vater einen S350 L 4-M. hat. Bei diesem Auto finde ich den Motor in manchen Geschwindigkeitsbereichen zu träge.

Danke schon mal im Voraus.

Grüße
Mondi

Beste Antwort im Thema

Der grundlegende Unterschied zw. 350er und 500er ist das wesentlich höhere Drehmoment des 500er-Motors. Das macht die ganze Sache wesentlich lässiger.
Und wer sowieso mehr oder minder nur rumcruised kommt mit den Verbräuchen lässig unter 11 l, wenn kaum Stadtverkehr dabei ist.

Zitat:

Original geschrieben von muskelmeister


.... Im übrigen V8 ist und bleibt V8 da geht kein heißer 6 oder 12 zylinder drüber..

Und das ist sowieso Quatsch..... V8 ist die Notlösung, wenn´s für einen V12 nicht reicht.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Naja ein 600er steht nicht zur Auswahl 😉 Eben nur der SL 350 (245PS) und SL 500 (306PS).

Du suchst doch schon seit Jahren und in der ganzen Zeit bist du noch nie einen SL selbst gefahren?

Ob du mit dem 6er glücklich wirst oder ob es der 8er sein sollte kann dir nur dein eigenes Bauchgefühl sagen. Ich finde, dass es für das souveräne Fahrgefühl, das zum Auto gehört, unter keinen Umständen weniger als der 500er sein darf. Der 350er bringt in der unteren Drehzahlhälfte nicht einmal die Zugkraft eines Golf Diesels, wird es später munter. Die Drehzahl fühlt sich aber, da der SL kein echter Sportwagen ist, falsch an. Ich wollte einen 6er kaufen und hätte die Probefahrt schon nach 200m beenden können da das Leistungsdefizit zu meinem Diesel viel zu groß war.

Heute habe ich den Eindruck der 500er paßt sehr gut, weniger sollte es aber wirklich nicht sein. Nachdem ich die Tage länger mit dem R8 V10 unterwegs war verstehe ich auch die Freude an den AMG-SL-Varianten.

Naja ich spare noch etwas, möchte mir keinen SL vom Achmet um die Ecke für 18.000€ kaufen.

Naja ich bin noch keinen gefahren, warum auch, den Motor hat mein Vater wie gesagt im S verbaut. Was ihr hier erzählt ist der Motor total schwach und hat kaum eine Daseinsberechtigung. Na das sehe ich etwas anders, da ein 3,7l. V6 keines wegs schwach ist. Ich denke mal, einem A6 3.0 TDI etc. ist er überlegen. Außerdem will ich mit dem SL keine Rennen fahren. Ich sehe den alten V6 eher als vernünftige Alternative des 500er.

Vom Sound her, habe ich bei S350 und S500 keinen merklichen Unterschied festgestellt. Ich denke der V6 im SL hört sich auch ordentlich an.

Wenn du´s eh besser weißt - warum fragst du dann hier ??????

Und lässt eine Menge Leute, die sich gut auskennen und jedem
"Fragenden" in Ihrer Freizeit antworten, sinnloserweise Emails schreiben .... ?

War das nicht so, das größere Motoren wenn man sich schneller fährt ( AB ) nicht gar weniger brauchen?

Denn ob ein 6er ausdreht oder ein 8er mit sagen wir 70% Last läuft ist ja ein großer Unterschied.

@Mondi: So wie ich dich kenne wird DIR Wohl ein V6 eher liegen, da du ja wie beschrieben eher der 130kmh Tempkmat Typ bist.
Musst du aber wissen, ob es dir das Wert ist.
Aber wenn du oft überhohlst - das ist mit schwächeren Motoren ja öfters ne Kusnt ( wobei ein 350er sicherlich nicht so schwach ist ).

Habe es auch lieber, wenn man im Gang bleibt bzw. nicht ausdrehen muss... ( Bin wohl zu viel Diesel gefahren 😁 ).

Ps.: Der Audi hat doch auch seine 245 PS, so weit ich weiß?

mfg 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Ich denke mal, einem A6 3.0 TDI etc. ist er überlegen.

Never ever.

In der Maximalleistung sind die identisch, aber in dem normal gefahrenen Drehzahlbereich ist ein nicht aufgeladener Sechser, selbst mit etwas mehr Hubraum, einem modernen Turbo dermassen gnadenlos unterlegen, das ist eine andere Liga. 350NM ab 3.000 stehen 580NM ab 1700 UMin entgegen. (bei meinem 2011er Modell sind es noch 500 ab 1400).

Im Durchzug sieht der 350er kein Land, bei Beschleunigung wird es auch knapp. 7.2 sec beim SL stehen 6.3 beim Audi entgegen. Nur in der reinen VMax ist der SL noch etwas schneller.

Selbst mein 500er liegt im gefühlten Durchzug gerade so auf Augenhöhe, zieht erst ab ca. 4.000 UMin gewaltig besser. Mit dem Sechszylinder muss dir klar sein, der Sportwagen liegt in der Performance hinter Vati im Familienkombi.

Na ich will auch keinen Rennwagen. Ich warte nur auf die SL350er Freunde. Ob ich beim Überholen nun sehr hohe Drehzahlen habe oder nicht, ist mir egal, den Rest macht die Automatik.

Ab Mopf2 ist der SL auf mit dem ganz kleinen 300er Motor ausgeliefert wurden, immerhin hat der noch weniger Leistung und Hubraum. Auch dieser ist wahrscheinlich zügig genug, sonst hätte Mercedes ihn nicht in den SL getan.

@ -jj-: Du hast doch einen SL500 R129 oder? Das ist wieder ein anders Modell und nicht ganz vergleichbar denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


@ -jj-: Du hast doch einen SL500 R129 oder? Das ist wieder ein anders Modell und nicht ganz vergleichbar denke ich.

Tja, schade dass du im Gegensatz zu mir noch nie verglichen hast....

Ja, ich habe mir einen R129 mit dem 320PS-Motor und der 5-Gang.Automatik geholt, also zumindest in der Motorisierung mit den frühen 230ern auf Augenhöhe.

Ich bin von R107 bis R230, vom 280er bis zum 500er alles Probe gefahren und finde den 129er den perfekten Kompromiss zwischen Klassiker und leistungsstarkem Roadster. Ausserdem ist der 129er groß genug um mit 2 Personen und Golfgepäck offen in den Urlaub zu fahren und fühlt sich im Innenraum extrem hochwertig an.

Wir waren am Anfang der Suche bei einem Händler, der meinte wir würden das richtige Auto erkennen, weil es zu einem sprechen würde. Das klang albern, aber genau das ist passiert.

Na dann ist ja gut

Ich bin noch jung und weiß nicht, ob ich mir einen 8 Zylinder "antun" soll. Haben hier noch einen alten 500SEC, der mal gut und gerne 17l/100km Super + trinkt. Natürlich ist es, bei einem solchen Auto völlig egal, da es über zwei Tankfüllungen im Jahr nicht hinaus geht (Ja, die Motoren sind nicht vergleichbar).

Natürlich sind 1-2 Liter mehr, für viele SL Fahrer nicht der Rede wert. Ich allerdings benutze den SL als Altagswagen für den Sommer (Nicht für die Stadt). Es weiß keiner so recht, wo die Benzinpreise noch hin gehen, allerdings kann es auch bis zu 2-3 Euro pro Liter gehen, auch dann will ich noch fahren können und nicht über den Verbrauch nachdenken wollen.

Ich finde das Design, des Mopf1 etwas besser, allerdings haben manche Motoren das Problem mit dem Kettenrad, dazu kommt, das der Motor wesentlich komplexer aufgebaut ist. Ich finde alt bewährte Motoren, mit viel Hubraum, wenig Leistung besser.

Beim durchstöbern einiger Thread habe ich manchmal gelesen, dass kein „sehr“ großer Unterschied zwischen 350er und 500er von der Fahrleistung besteht.

Noch zum Vergleichen, ich bin nicht der Typ, der zu einem Privatmann oder einem Händler geht und einfach mal (ohne große Kaufabsicht) ein Auto Probefahren möchte (bei Neufahrzeugen etwas anders). Den 350er Motor kenne ich, den neueren 500er mit 388 PS auch (leider ist dieser nicht Vergleichbar).

Moin lieber TE,

da ich bekennender 350er "Fan" bin, hier auch ein kleines Statement von mir :-)

Also: ich fahre selbst den 350er (3,7Liter 245 PS), ich bin sehr zufrieden. MIR reicht die Leistung, ich benutze den Wagen als Ganzjahresauto, fahre allerdings nur ca. 10.000km/Jahr (für alles andere muß der Kombi herhalten).
Meine Meinung bzw. meine "Empfehlung" an dich: so wie sich deine Beiträge lesen, hast du für dich ja eh eher den 350er ins Auge gefasst; ich kann dich insofern beruhigen, als dass ICH überhaupt nicht/nie das Gefühl habe/hatte, ich komme nicht vom Fleck, habe zu wenig Leistung unterm Hintern o.ä., daher rate ich Dir: nimm einen SL 350, er wird dir reichen.
Wenn du mich allerdings zum Unterschied 350er vs 500er fragst (und das war ja eigentlich eine Frage deines ersten Beitrages), kann ich den vielen "Vorrednern" nur zustimmen! Ein Leistungsunterschied ist da. Und das, meiner Meinung nach, nicht zu knapp! Man kann den 6-Zylinger nicht im Ansatz mit dem 8-Zylinder vergleichen indem man sagt: der 500er hat ja "nur" 25% mehr PS, dann wird der wohl auch "nur" 25% "spritziger" sein; dem ist nicht so, das wirst selbst Du (ist nicht "böse" gemeint) bemerken wenn du beide probefährst, glaub mir :-)

Suchst du einen R230 weil dir die Form gefällt, du ein tolles zeitloses Cabrio das dich zuverlässig von A nach B bringt willst (so wie ich)? Nimm den 350er, du wirst zufrieden sein.
Suchst du maximalen "Spass": fahr den 500er gar nicht erst Probe, sonst willst du auf keinen Fall mehr den 350er kaufen ;-)

In diesem Sinne: frohe Pfingsten euch allen!

Danke für die nette und hilfreiche Antwort 🙂

Zitat:

Suchst du einen R230 weil dir die Form gefällt, du ein tolles zeitloses Cabrio das dich zuverlässig von A nach B bringt (so wie ich)? Nimm den 350er, du wirst zufrieden sein.

Suchst du maximalen "Spass": fahr den 500er gar nicht erst Probe, sonst willst di auf keinen Fall mehr den 350er kaufen ;-)

Weil:

- mir die Form gefällt

- ich mit 1,95m rein passe

- Festes Dach

- SLK zu klein

- einfach ein Luxusklasse Cabrio (bin ein S-Klasse Freund)

- unaufgeregte Kraft

Wenn ich den maximalen Spaß suchen würde, wäre meine Entscheidung auf einen BMW 335i Cabrio gefallen 😉

Danke nochmals und auch schöne Pfingsten.

Original geschrieben von Detlev

Der grundlegende Unterschied zw. 350er und 500er ist das wesentlich höhere Drehmoment des 500er-Motors. Das macht die ganze Sache wesentlich lässiger.

Und wer sowieso mehr oder minder nur rumcruised kommt mit den Verbräuchen lässig unter 11 l, wenn kaum Stadtverkehr dabei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Detlev



Zitat:

Original geschrieben von muskelmeister


.... Im übrigen V8 ist und bleibt V8 da geht kein heißer 6 oder 12 zylinder drüber..
Und das ist sowieso Quatsch..... V8 ist die Notlösung, wenn´s für einen V12 nicht reicht.

Ich nicht, was ist an einem Motorraum voll mehrgewicht so viel besser?????????

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Original geschrieben von Detlev


Und das ist sowieso Quatsch..... V8 ist die Notlösung, wenn´s für einen V12 nicht reicht.

Da kann ich nur voll zustimmen 😁

Gruß
Klaus

@ muskelmeister: Welchen Motor hast du denn im SL?

Ich für meinen Teil finde die großen V8, 500er und 63 AMG einfach klasse, gerade der 63AMG macht richtig Spaß 🙂
Ob man so etwas für den Alltag braucht ist wieder eine ganz andere Seite. Einen V12 sehe ich immer noch als Königsklasse des Motorenbaus, als Ingenieurs Meisterwerk.

Nun ist das, hier nicht das Thema.

Ich habe einen 500er mit 306 PS seit Ende 2010.
Bin vor dem Kauf meines SL einen 55er probegefahren, sollte 6000€ mehr Kosten.
War mir zu diesem Zeitpunkt aber zu Brutal die Leistung und habe mich für den 500er Entschieden.
Hauptgründe waren seinerzeit die super Ausstattung meines SL und die Gedankengänge über die nicht unerheblichen eventuellen Mehrkosten für verschleiß, usw. etc., ect.
Mann will ja auch manchmal vernünftig sein, da der 500er ja auch kein schwächling ist.
Jetzt denke ich es war die falsche Entscheidung (für mich Persönlich), obwohl ich mit meinem 500er soweit zufrieden bin, aber es geht eben doch nichts über noch mehr Leistung, Leistung, Leistung.
Bin jetzt absolut kein Psyschopat der ständig über dem Limit unterwegs ist, aber das gefühl es auf Abruf tun zu können hat auch schon so seinen Reiz und dass ist es doch was immer stärkere Autos ausmachen, oder???????.
Fahre übers Jahr so 10000 KM mit dem SL und das auch nur nach Feierabend und am Wochenende, da sind im Jahr doch ein paar Hundert Euro für das mehr an Kraftstoff doch zu verkraften.
Im übrigen geben sich die R230 vom 280er bis zum 73 AMG nicht viel bei den Reparaturkosten bezüglich der Karroserie (Motor selbstverständlich ausgenommen). Lediglich die Spreizung der Leistung ist unvorstellbar für jemanden der sich nicht die Zeit nimmt dies persönlich mal in natura zu vergleichen/Erfahren.
Zu deiner Aussage keinen Privatmann oder Händler mit einer Probefahrt zu belästigen möchte ich dir gerne eine Frage stellen? Probierst du die Sahnetorte und Obstboden bevor du sie ißt, oder fragst du die Tischnachbar auch nur wie Sie schmecken?????. Geh zum Händler oder Privatverkäufer (beide wollen die Teile Verkaufen) und fahre die Kisten, dann siehts und fühlst den Unterschied. Alles vergleichen mit dem 350er Motor im Wagen deines Vaters bringt doch nichts, da ein und der selbe Motor sich in jedem Fahrzeugmodell anders anfühlt.
mfg. M.B.

Ich denke nur, der S350L Allrad hat schon wesentlich mehr Gewicht und der Allrad schluckt zudem noch Leistung. Eigentlich genügt mir der Motor im normalen Betrieb voll und ganz. Wenn man auf der AB mal schnell beschleunigen möchte (120-160 km/h) könnte es schneller gehen. Allerdings sagt man, wie du auch, wenn man den 500er hat, es könnte doch noch schneller usw. bis man dann beim 65 AMG angekommen ist 😉 (und es ginge noch schneller...)

Die Frage ist immer, wann genügt einem die Leistung. Mit einem 350er ist man vllt nicht der schnellste im Lande, aber auch sicher keiner der langsamsten. 90% aller Fahrzeuge ist man sicher noch überlegen?!

Auch ein V8 oder V12 macht aus einem SL keinen Sportwagen, da muss man schon zu Porsche gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen