Eisplatte von LKW gerutscht

hallo,

heute morgen auf der Autobahn kam mir eine ungefähr 4-5m große und ziemlich dicke Eisplatte entgegengeflogen. Sie ist von einem vor mir fahrenden LKW gefallen und hätte fast meine Windschutzscheibe getroffen, was dann wäre will ich mir nicht unbedingt ausrechnen. Naja sie fiel vor mir runter und zerbrach in tausend kleine Stücke, wo ich und noch bestimmt viele andere rüberfuhren (Autobahn war sehr voll). Nun hab ich an ein paar Stellen am Auto Lackplatzer die defenetiv vorher nicht waren. Anhalten konnte ich nicht, wie gesagt es war sehr voll und LKW fuhr natürlich umbekümmert weiter, als wär nichts gewesen. Kann ich da noch was machen?

Beste Antwort im Thema

Was hat das mit dem Unterschreiten des Sicherheitsabstandes zu tun, wenn die Platte quer über alle Fahrspuren fliegt?

Es scheint mir so, als finden die meisten es okay, dass die Teile durch die Gegend fliegen. 😕

190 weitere Antworten
190 Antworten

Das wäre jetzt ein System, bei dem ich mich für eine Verpflichtung erwärmen könnte 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1a2b3c


Afroamerikamische Schneemänner? 😁

Eher Afrodeutsche dem Bild nach.

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Zitat:

Original geschrieben von xarminius



Als Führerscheinneulinge vor 30 Jahren ist uns das mal passiert-
das Auto stand länger draussen und wir haben das Eis nicht runter gekriegt.
Durch die Fahrt erwärmte sich das Dach und die "Beladung" löste sich.
Beim Bremsen auf der Autobahnausfahrt machte es "schwupps" und die Eisplatte ist vorne über die Frontscheibe gerutscht und blieb liegen - Sicht Null.
Das finde ich gut, da hat es damals zumindest die richtigen erwischt.
Hoffentlich habt ihr draus gelernt.

Eis nicht runter gekriegt heißt für mich soviel wie: "Wie waren zu faul, uns ernsthaft Gedanken darüber zu machen".

Das mag das andere Publikum bewerten: Dieses KFZ stand über 4 Wochen im Winter in München herum.

Wie macht man das runter? Das waren mehrere Zentimeter Quasi-Eis.

---------------------------------------------

Aber wie ich sehe ist Dein Nick Programm. Wie ich sie liebe, diese Leute, die nachher immer alles schon vorher gewusst haben.

Wobei- warum kauft man sich dann 'nen Audi? Wir haben draus gelernt- es gibt offensichtlich Leute, die lernen es nie.

Und Du hast das Problem wahrscheinlich gar nicht- Da rappelt die Steuerkette ja so, dass das Eis von selbst runterfällt.

Und wenn sie keine Kette haben, dann stehen sie, weil die Zahnriemen übergesprungen sind.

Ach Leute, werdet doch bitte nicht schon beim 15. oder 20. Post persönlich. Das einzige, was Ihr damit erreicht ist, dass hier ein Mod ganz schnell zu macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von torre01


Ach Leute, werdet doch bitte nicht schon beim 15. oder 20. Post persönlich. Das einzige, was Ihr damit erreicht ist, dass hier ein Mod ganz schnell zu macht.

An sich haste ja Recht - Wie kriegt man das Zeug weg?

----

Soll zumachen- es gibt Leute, die schert's leider sowieso 'nen Sch.. dreck- denen ist alles egal. (Auto für 100000 Euro, aber Handy am Ohr. Glaubst Du die machen Schnee vom Auto weg?).

Und dann gibt's auch überall Leute, wo man sagt: Der Unterschied zwischen denen und Gott ist, dass Gott zwar alles weiss, die aber alles besser wissen und das schon immer getan haben.

Fakt ist, dass in der Gesellschaft Ignoranz unterstützt wird.

Und Fakt ist auch, dass in der Fahrschule keiner auf die Idee kommt, so etwas praktisches anzusprechen. Oder?

---------------------
Und bei den Gesetzgebern - wie mein Vorredner gesagt - hakt es ja völlig aus: Die frickeln doch grundsätzlich nur an den Symptomen, aber nie an den Ursachen rum. Das würde Wählerstimmen kosten.
Also beschäftigt man den Deutschen mit irgendetwas unsinnigem (Dosenpfand (3 Jahre), Autobahnmaut (40 Jahre), Fahrradfahrer, Gummihandschuhe, Neuordnung des Puktekataloges in Flensburg (Überflüssig wie ein Kropf), etc.), um von der eigenen Inkompetenz abzulenken und der Mehrheit der Bürger das Gefühl zu geben, dass "etwas getan würde". Und nebenbei wird über gezieltes Anheben der Gebühren für Minderheiten (10%-Bio-Sprit, den viele Autos nicht vertragen, demnächst autobahnmaut, die den deutschen autofahrer nichts kosten soll (wie war das mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer um 1%? 16% +1% =19%)) systematisch die marode Staatskasse aufgefüllt bzw. dieses Geld gezielt an die Vorstände grosser Firmen weitergegeben (Toll-Collect- die schulden jedem Bürger noch 85 euro - wird trotz bestehender Verträge nicht bezahlt).

Entschuldigung- manchmal geht's mit mir durch....

Zitat:

Original geschrieben von xarminius



Das mag das andere Publikum bewerten: Dieses KFZ stand über 4 Wochen im Winter in München herum.
Wie macht man das runter? Das waren mehrere Zentimeter Quasi-Eis.

Da macht man sich dann halt rechtzeitig vorher Gedanken drüber und nicht erst fünf Minuten, bevor man los fahren möchte.

Auf den Rest gehe ich nicht ein, das ist unter meiner Nivea. 😉

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Da macht man sich dann halt rechtzeitig vorher Gedanken drüber und nicht erst fünf Minuten, bevor man los fahren möchte.

Auf den Rest gehe ich nicht ein, das ist unter meiner Nivea. 😉

Auf eine völlig konkrete technische Frage, wo man eine Stunde Zeit hat darüber nachzudenken, gibt's hier die Antwort: "Da macht man sich vorher Gedanken".

Diese Konkretheit der Aussage ist ja richtig gefährlich-dieses Nie-Wo reisst einen ja regelrecht vom Hocker.

Und das Beste: Im Trailer steht drunter: "Für die Richtigkeit der Aussage gebe ich keine Gewähr."
Ein richtiger Spaßvogel- keinerlei Aussage- aber nicht mal dafür übernimmt er Gewähr.

Zitat:

Manchmal glaube ich, dass ich einen Tinnitus im Auge habe, weil ich so viele Pfeifen um mich herum sehe.

Und das mit den "Pfeifen"- wie war der Gag mit dem Geisterfahrer- nicht einer-hunderte.

Die Pfeifen um dich- das sind offensichtlich die hunderten von Geisterfahrern, die dir entgegenkommen...

Ich würde bei Nacht eine zweite Plane drüber ziehen und die am Morgen wieder runternehmen, samt dem Eis. Ist schon erschreckend, wenn einer hier schreibt: Mach ich nicht, weil zu gefährlich. Seid mal bißchen flexibel.

Als Berufskraftfahrer sollte man den LKW vor dem Fahren prüfen - das gehört zum Job! Klar sollten das alle anderen auch machen... aber das steht jetzt mal nicht zur Debatte.
Und an dieser Stelle will ich noch mal auf die Nützlichkeit einer Dash-Cam hinweisen! (siehe dazu auch meinen Link in meiner Signatur)
Hätte man das ganze auf Video, könnte man auch entsprechende Schritte einleiten. Und kommt nicht wieder mit "Denunzianten"!

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Ich würde bei Nacht eine zweite Plane drüber ziehen und die am Morgen wieder runternehmen, samt dem Eis.

Ja, mach das mal. 😛

Ich würde zu gern sehen, wie Du als einzelne Person eine riesige Plane über den LKW ziehst und dann, mit schwerem Eis und/oder Schnee bedeckt, wieder entfernst. Toller Vorschlag! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Ich würde bei Nacht eine zweite Plane drüber ziehen und die am Morgen wieder runternehmen, samt dem Eis. Ist schon erschreckend, wenn einer hier schreibt: Mach ich nicht, weil zu gefährlich. Seid mal bißchen flexibel.

LKW Auflieger sind diese 4m hohen, 2,5m breiten und 12m langen Quader, die hinter diesen großen Sattelzugmaschinen hängen und Dir auf der Autobahn immer im Weg sind. 😉

Da mal eben Abends eine Plane drüber zu ziehen und am Morgen wieder herunter zu zerren dürfte etwas schwieriger sein als bei Deinem Auto.

Leider macht es sich der Gesetzgeber hier zu leicht. Einerseits ist der Fahrer verpflichtet, den LKW vor der Fahrt zu überprüfen und das Eis zu entfernen, andererseits macht er das aber auf eigene Gefahr weil man ihm das aus Arbeitsschutzgründen gleichzeitig verbietet. Und weil es so teuer ist, stellt man an den Raststätten keine Arbeitsbühnen auf, damit die Trucker diesen Verpflichtungen nachkommen könnten.

LKW mit Planen gibt es schon seit einer Ewigkeit und das in allen Ländern dieser Welt.
Aber nur in Deutschland wird das Thema erst seit ein paar Jahren so dramatisiert.

Abstand halten und vorsichtig fahren dann passiert auch nichts und man kann abbremsen, ausweichen.

Wenn LKW Fahrer ihrem Pflichten immer nachkommen würden, würde es sicherlich sowas nicht geben. Man darf aber auch auf keinen Fall alle LKW Fahrer über einen Kamm scheren, sicherlich gibt es auch sehr viele, die ihre Pflichten sehr ernst nehmen.

Nur zeigen es die vielen Unfälle mit LKW´s und die vielen Überprüfungen der Polizei auf den Autobahnen, wie es um die Verkehrssicherheit vieler LKW´s steht. Auch in diesen Fällen gibt es bei den Fahrern scheinbar kein Pflichtbewusstsein mehr.

Eine der bekanntesten Ausreden ist dann immer der Zeitdruck, aber wie kann ein LKW Fahrer nur den Zeitdruck über das Leben anderer Menschen stellen ?

Ich möchte noch einmal erwähnen, dass es viele schwarze Schafe gibt, aber sicherlich noch mehr korrekte LKW Fahrer und wenn ich von LKW Fahrern rede, dann meine ich " Alle " LKW Fahrer, die sich auf unseren Straßen bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


...
Abstand halten und vorsichtig fahren dann passiert auch nichts und man kann abbremsen, ausweichen.

Das funktioniert so nicht.

Mein persönliches Erlebnis von der BAB. Mein Vordermann überholte einen LKW, von dem sich gerade in dem Moment eine Eisplatte löste kurz über dem PKW schwebte und dann auf der Fahrerseite des PKW abkippte und den Seitenspiegel mitnahm, der dann nur noch an den Bowdenzügen hing. Glücklicherweise merkte es auch der LKW-Fahrer und fuhr sofort rechts ran, der PKW ebenfalls. Ich denke mal, die haben es geregelt.

So vorsichtig könnte man gar nicht unterwegs sein, um solche Fälle als PKW-Fahrer zu vermeiden.
Neckisch wird es bei LKW-Gegenverkehr in einer Kurve auf der Landstraße (da lagen schon zerschellte Platten). Soll ich da anhalten, alle LKW durchlassen und dann erst weiterfahren?

Wesentlich wichtiger wäre, den LKW-Fahrern die technischen Möglichkeiten zu geben, das Eis zu entfernen.
Aber dann kostet der Joghurtbecher 1 cent mehr, das geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Ich würde bei Nacht eine zweite Plane drüber ziehen und die am Morgen wieder runternehmen, samt dem Eis. Ist schon erschreckend, wenn einer hier schreibt: Mach ich nicht, weil zu gefährlich. Seid mal bißchen flexibel.

Reicht doch schon mit 'ner Dachlatte von innen die Plane mit etwas Schwung hochzudrücken.

Naja, dem der im LKW sitzt passiert ja nix.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen