Eisformung innenseite Frontscheibe??

VW up! 1 (AA)

Hallo Leute,

wir fahren einen Black up von 2013.
Letzte Zeit passiert es öfters das wir ausser die aussenseite der Frontscheibe auch die innenseite der Frontscheibe Eisfrei machen müssen.

Wie kann es sein das den Wagen so feucht wird von der Innenseite? Wir haben kein Schiebedach und die Fußmatten sind m.E. auch trocken. Ältere Fahrzeuge von VW (Golf und co) hatten früher die Folien unter der Türverkleidungen wo mal Wasser durchkäme.

Hat jemand da vielleicht eine Erklärung / Lösung?

Hab schon vieles im Internet gelesen und gefunden aber noch keine Lösung!

Beste Antwort im Thema

Innenvereisung ist manchmal nicht zu verhindern. Hatte ich (kein VW Up!) in der letzten Woche auch mal. Ist ein physikalisches Problem. Man hat bei Zielankunft zwar ein muckelig warmes Auto, aber durch nasse Klamotten, nasse Schuhe o. ä. trotzdem viel Feuchtigkeit in den Innenraum gebracht. Die Scheiben kühlen nach Abstellen des Fahrzeugs am schnellsten ab. Nach einem heftigen Temperatursturz und vorherigem Regen kann das ganz extrem sein. Kommt zum Glück nicht so oft vor. Jedenfalls ist Innenvereisung absolut ärgerlich. Abkratzen ist ja auch so eine Sache, irgendwann taut der ganze Mist und trockener wird der Innenraum dadurch natürlich auch nicht...

Bei konstanter Wetterlage und "trockenem Frost" dürfte das Problem eigentlich nicht mehr auftreten. Bei uns hatte es letzte Nacht Minus 8° C und ich musste heute trotzdem weniger kratzen als manchmal bei 0° C und richtig viel Feuchtigkeit in der Luft. Innenvereisung war heute im Gegensatz zu Mitte letzter Woche somit auch überhaupt kein Thema.

Und der Einsatz der Klimaanlage bis zum Abschalten des Fahrzeugs verstärkt das Problem meiner Erfahrung nur noch. Immer dran denken: Ein paar Kilometer vor Ankunft die Klimaanlage ausschalten...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Diese Zwangsentlüftung funktioniert doch eh nur in einer Richtung...damit die Lüftung funktioniert und auch die Türen geschlossen werden können.

Wolltest du nicht berichten?
Im anderen Thread hast du es ja schon gemacht...
https://www.motor-talk.de/.../...innenseite-frontscheibe-t5908306.html

Ja- Teppiche & Kofferraum trocken. JETZT bei DEM Wetter alles Bombe- ist ja warm und trocken. Habe auch Mal den verstellbaren Kofferraum-Boden auf die unterste Stufe gestellt- dann ist die "ZWANGSENTLÜFTUNG" beidseitig frei, und Abluft muss sich nicht nur durch die Grifföffnung quälen. Ich werde weiterhin berichten...

MfG_

Deine Antwort