Eisenmann VS Bastuck
Nabend 😉
Wie würdet ihr euch entscheiden ?
Der Eisenmann soll 476€ kosten der Bastuck 409€
Die Anlage soll an einen 320er.
Hat vielleicht jemand Soundfiles ?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichaKB
Die Bastuck Dinger passen einfach nicht !
Das stimmt sicherlich nicht,haben uns mal mit etwas 13 Leuten Bastuck`s bestellt,und die passten ohne probleme drunter,ohne was zu biegen oder gar flexen.
Sind die Eisenmann nicht in 2 Teile,die man erst noch verschweisen muss,wer soll das den zahlen?😉
Hm ich denke ich werde mich für den Eisenmann und ein Fk Highsport Gewinde entscheiden. Das ganze soll ja schön dezent an meinem zukünftigen Touring aussehen 😉
Ich meine mein jetztiger Bastuck ist nach längerer fahrt schon fast unerträglich.Und das schlimmste ist da denken immer alle da kommt ein Rennwagen.Doch mit 100ps und 235 Reifen rundum geht leider nicht sehr viel :-)
Naja werde heute oder vielleicht auch erst morgen den Eisenmann und das Gewinde bestellen.
Sobald ich dann alles angebaut habe poste ich natürlich Bilder 😉
(Will jemand nen schönen Compact ?)
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Das stimmt sicherlich nicht,haben uns mal mit etwas 13 Leuten Bastuck`s bestellt,und die passten ohne probleme drunter,ohne was zu biegen oder gar flexen.
Sind die Eisenmann nicht in 2 Teile,die man erst noch verschweisen muss,wer soll das den zahlen?😉
Bei mir waren es drei Teile 😁 Die gesamte Montage lag bei 100 Euro. Die Eintragung bei der Dekra 30 oder 35 Euro - das fällt ja beim Bastuck auch weg.
Zitat:
Original geschrieben von StinkeBear
Hm ich denke ich werde mich für den Eisenmann und ein Fk Highsport Gewinde entscheiden. Das ganze soll ja schön dezent an meinem zukünftigen Touring aussehen 😉
(Will jemand nen schönen Compact ?)
gute entscheidung da ich auch nen Eisenmann an meinem Compi habe kann ich den nur empfehlen du solltest aber wenn dann stufe "S" nehmen die mittlere Soundstufe bekommst du eingetragen und hat einen schönen sound
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MichaKB
Ach ja nochwas: Bei Eisenmann gibt es genau 2 (in Worten: ZWEI) "Soundstufen". Und zwar eine mit TÜV, die andere ohne (nur für den Rennsport). Ich weiss nicht was die hier alle haben mit "S", "SS" und "N" ? Ruft mal bei Eisenmann an wenn ihr es nicht glaubt.
Ich kenn auch nur zwei Versionen! Einmal die "S" Version (legal) und dann die "SS" Version (illegal auf der Straße, nur für Motorsportgebrauch)!
Grüße
E36_FaThEr_
P.S. Was ist "N"? "Neutral" like an Serienpott? 😁
Re: Eisenmann VS Bastuck
Zitat:
Original geschrieben von StinkeBear
Nabend 😉
Wie würdet ihr euch entscheiden ?
Der Eisenmann soll 476€ kosten der Bastuck 409€
Die Anlage soll an einen 320er.
Hat vielleicht jemand Soundfiles ?
Schau in Meine Sig😁
Dann weist Du auch,zu was ich Dir raten würde😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Peter328iCoupe
Von der Passgenauigkeit/Verarbeitungsqualitaet ganz klar Eisenmann. Da kommt Bastuck bei weitem net mit.
Eisenmann = Sound
Bastuck = Krach
Wenn Du das Verbindungsrohr schief anschweißt sitzt der Super tolle Eisenmann auch nicht mehr🙄
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Ich kenn auch nur zwei Versionen! Einmal die "S" Version (legal) und dann die "SS" Version (illegal auf der Straße, nur für Motorsportgebrauch)!
Grüße
E36_FaThEr_P.S. Was ist "N"? "Neutral" like an Serienpott? 😁
genauer gesagt gibt es 3 Soundstufen "N" ist die normale also mit ABE wie du schon sagtest nah am Serienpott dann "S" die mittlere bekommt man ein teilegutachten für und dann noch "SS" angeblich sehr laut deswegen auch ohne gutachten bei Reuter beschreiben sie es noch mit db "N" 80db, "S" 85db, und "SS" über 90db
Zitat:
Original geschrieben von caferazer
genauer gesagt gibt es 3 Soundstufen "N" ist die normale also mit ABE wie du schon sagtest nah am Serienpott dann "S" die mittlere bekommt man ein teilegutachten für und dann noch "SS" angeblich sehr laut deswegen auch ohne gutachten bei Reuter beschreiben sie es noch mit db "N" 80db, "S" 85db, und "SS" über 90db
Danke, das wusste ich noch nicht! 🙂
Nachdem ich mit beiden Modellen schon erfahrungen sammeln konnte, musste ich über einige Beiträge schmunzeln. Hatte zuvor nen Bastuck drauf, jetzt meinen 2. Eisenmann.
1. Bastuck.
Bei fachgerechter Montage passen die Problemlos, da muss nix gedengelt oder umgeschweißt werden. Sound ist etwas höher und kreischender als beim Eisenmann -->klingt mehr nach Rennwagen usw.
2. Eisenmann:
Vom Namen her das non + ultra, hat auch ein schönes Klangbild, jedoch eigentlich ziemlich leise im vergleich zum Bastuck. Wie bereits geschrieben, von Eisenmann selbst in 2 Ausführungen verkauft, von SAT oder Reuter Motorsport in 3 Ausführungen verfügbar, hier würde ich zu SAT raten, da die dir auch die Soundstufe SS noch eintragen *g*.
Ab Soundstufe S merkt man einen deutlich klanglichen Unterschied zum Serienpott.
Auch kann bei SAT die Auspuffanlage montagefertig geordert werden (ohne Aufpreis), so dass das anschweißen der Rohre entfällt.
3. die Alternative:
Hartge Auspuffanlagen, haben speziell am 320 ein sehr schönes Klangbild, nicht zu aufdringlich laut, aber sehr sportlich. Wäre bei mir wenn ich einen 2l Motor hätte erste Wahl. Leider wirst du hier auf einen gebrauchten zurückgreifen müssen, da die fürn e36 nix mehr produzieren.
Zitat:
Original geschrieben von MichaKB
Was die Verarbeitungsqualität angeht geht nix über Eisenmann. Die Bastuck Dinger passen einfach nicht ! War 2 mal dabei als der Meister beim hiesigen BMW Händler versucht hat so ein Ding anzubauen. Ohne die Halterungen zurecht zu dengeln (und zwar mit Flex und Schweissgerät, wer soll das bezahlen) passt da gar nix. Du solltest dir bei Eisenmann die verchromten Endrohre gönnen, die laufen nicht ganz so schlimm an. Die leiseste Soundstufe ist nach einer flotten Autobahnfahrt schon so brutal laut das du auch da schon Ärger mit der Polizei bekommen kannst. Da nützt es nichts wenn alles eingetragen ist - ihr kennt ja die entsprechenden Threads hier.
Soundmässig ist alles Geschmackssache, Bastuck klingt in meinen Ohren einfach nur prollig (sorry) und übertrieben dumpf. Eisenmann ist da deutlich "kerniger".Ach ja nochwas: Bei Eisenmann gibt es genau 2 (in Worten: ZWEI) "Soundstufen". Und zwar eine mit TÜV, die andere ohne (nur für den Rennsport). Ich weiss nicht was die hier alle haben mit "S", "SS" und "N" ? Ruft mal bei Eisenmann an wenn ihr es nicht glaubt.
Es gibt 3 verschiedene, Eisenmann selbst vertreibt aber nur noch 2 (siehe auch die US HP).
Bei Reuter z.B. kann man noch alle 3 ordern, die haben ja auch ein eigenes Gutachten...
Und was manche unter brutal laut zu verstehen glauben, naja. Meine Anlage hat gemessene 90dB im Innenraum bei 2000 bis 2500 Umdrehungen (SAT "SS"😉.
Da kommt die normale Variante auch nicht annaeherd ran...
Zitat:
Original geschrieben von Peter328iCoupe
Es gibt 3 verschiedene, Eisenmann selbst vertreibt aber nur noch 2 (siehe auch die US HP).
Bei Reuter z.B. kann man noch alle 3 ordern, die haben ja auch ein eigenes Gutachten...
Und was manche unter brutal laut zu verstehen glauben, naja. Meine Anlage hat gemessene 90dB im Innenraum bei 2000 bis 2500 Umdrehungen (SAT "SS"😉.
Da kommt die normale Variante auch nicht annaeherd ran...
hab ich ja eigentlich schon geschrieben, is aber schön, dass man mal einen gleichgesinnten Trifft, der die gleiche Soundvariante fährt. Welchen Motor hasst du?
Zitat:
Original geschrieben von coupe-sprinter
Welchen Motor hasst du?
Hmm, wenn ich mir mal seinen Usernamen angucke kann ich es vielleicht erkennen😉
nehm den reuter stufe s. den bekommst du im gegensatz zu den eisenmannanlagen noch eingetragen 😉
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Ich kenn auch nur zwei Versionen! Einmal die "S" Version (legal) und dann die "SS" Version (illegal auf der Straße, nur für Motorsportgebrauch)!
Grüße
E36_FaThEr_P.S. Was ist "N"? "Neutral" like an Serienpott? 😁
achja, das sich n wie serie anhört, wage ich zu bezweifeln 😁
---> siehe sig