Eisenmann Komplettanlage am E46 dröhnt
Kurz zum Auto: BMW 325i Touring E46 Handschalter
Ich habe vor kurzen eine Eisenmann Komplettanlage ab Kat (die mit einem Schalldämpfer weniger als die originale, aber mit ABE) verbaut.
Leider bin ich relativ enttäuscht, nicht über Optik, Qualität oder Klangbild, sondern über das Dröhnen.
Anfangs war es nur bei genau 2000 Umdrehungen wenn die Anlage heiss war; aber jetzt wo sie eingefahren ist bei 900-1300 rpm und 1600-2400 stark. Generell ein sehr monotoner und Basslastiger Ton von Leerlauf bis ca 3000 Umdrehungen den ich nicht als „guten Sound“ bezeichnen würde.
Und ich habe mit mehreren anderen die eine Eisenmann ab Kat fahren bereits gesprochen, zwar kein Touring dabei, aber die konnten das überhaupt nicht bestätigen.
Generell liesst man nirgends dass die Eisenmann dröhnt, genau deswegen habe ich mich ja für diese Entschieden, weil Dröhnen oder bestimmte Drehzahlen meiden nur um sonst etwas mehr sound zu haben ein No-go für mich ist.
Ich weiss dass das sehr subjektiv ist, aber von 5 Leuten die bisher damit gefahren sind hat sich jeder beschwert oder gefragt ob man ne Klappe zumachen kann oder so. 3 hatten nach ca 30 minuten Kopfschmerzen, obwohl ich versucht habe das Dröhnen so gut wie möglich zu vermeiden.
Habe mit Eisenmann bereits Kontakt aufgenommen, die haben mir eine Checkliste an möglichen Gründen genannt, die ich alle ausschliessen konnte.
Andere Modifikationen hat mein Auto nicht, bis auf eine fehlende Motordämmmatte an der Motorhaube, die selbstständig ihren Dienst quittieret hat. Die hat aber ganz sicher nix damit zu tun, die Modelle mit Akustikpaket (Clubsport zb) hatten ja von Werk aus keine.
Habe auch die Strebe von Abgasanlage zum Getriebe entfernt, dadurch ging das Dröhnen im kalten Zustand weg.
Natürlich ist die Anlage dicht, korrekt verbaut, Gummis sind in Ordnung, kommt nirgends an etc.
Falls irgend jemand eine Idee hat oder eine Komplettanlage an nem M54 Touring fährt wäre ich sehr dankbar, denn meine Originalanlage ist zerstückelt und verbastelt, und ich möchte sehr ungern eine andere kaufen.
Wie gesagt, mit Eisenmann stehe ich in Kontakt, aber kann ja sein dass hier jemand eine Idee hat.
Danke im Voraus.
42 Antworten
Der 325i hat den M54 Motor drin und der hat 6 und nicht 4 Zylinder! Ebenso zwei Katalysatoren
Übrigens hat es bei meiner Reuter Anlage etwa 1500km gebraucht bis diese wirklich eingefahren war.....
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 21. September 2023 um 22:47:45 Uhr:
Der 325i hat den M54 Motor drin und der hat 6 und nicht 4 Zylinder! Ebenso zwei KatalysatorenÜbrigens hat es bei meiner Reuter Anlage etwa 1500km gebraucht bis diese wirklich eingefahren war.....
Da fehlt meiner ja nicht mehr viel.
Und ja, ich weiss bescheid über meinen Motor, glaube du hast dich auf die andere Nachricht bezogen, maybe hat er mit den Zylinderbänken einfach gemeint dass bei der Abgasanlage 1-3 und 4-6 getrennt sind.
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 21. September 2023 um 22:47:45 Uhr:
Der 325i hat den M54 Motor drin und der hat 6 und nicht 4 Zylinder! Ebenso zwei KatalysatorenÜbrigens hat es bei meiner Reuter Anlage etwa 1500km gebraucht bis diese wirklich eingefahren war.....
Er hat nur auf vier Zylindern von sechs gemessen, nach hinten strecken war zu anstrengend, das meint er 😁
Hab jetzt Ori Vsd gegen den Eisenmann Msd getauscht, somit jetzt Soundrohre und Eisenmann Sport Endschalldämpfer.
Dröhnt immernoch, minim weniger, in einem etwas kleineren Drehzahlband.
Mit offenen Fenstern ists besser, vorher wars mit offenen Fenstern stärker.
Ausserdem finde ich es klingt etwas besser (würde sagen +/- gleiche Lautstärke), denke das liegt daran dass es keine Rohrüberbrückung im Vsd hat (der Eisenmann MSD hat ja eine H-Pipe drin).
Ist natürlich Geschmacksache, werde wahrscheinlich November bei Eisenmann vorbeiflattern. Sollen die dich drum kümmern, ich sage ich habe alle möglichen Gründe (ausser der Anlage selber) ausgeschlossen.
Sollen die sich drum kümmern.
Servus @Pingu007,
Ich habe genau das gleiche Problem wie bei dir beschrieben, warst du schon bei Eisenmann und konnten die dir schon irgendwie weiterhelfen ?
Mfg
Marc
Du beschwerst dich echt, dass ein Sportauspuff zu laut ist? Solltest einfach wieder den originalen einbauen. Beim orginal Mitteltopf sind extra Kammern dran, die Geräusche wie dröhnen verhindern. BMW ist doch gerade so toll, wegen dem tollen leisen 6 Zylinder Sound . Mein Mitteltopf war durch und wurde durch einen billigen in der Werkstatt ersetzt. Seit dem ist er auch unangenehm lauter bei 2000-2500 Umdrehungen. Ich denke, ich werde mir auch irgendwann wieder einen originalen holen. War damals in der Werkstatt wegen TÜV U d musste schnell gehen. Passiert mir nicht mehr. Habe jetzt zum e39 530i Touring noch zwei e46 er Compact gekauft. Und hab jetzt eine mobile Hebebühne, damit ich nichts mehr überstürzen muss, wenn was kaputt ist.
Zitat:
@Marc160499 schrieb am 26. Dezember 2023 um 19:09:08 Uhr:
Servus @Pingu007,Ich habe genau das gleiche Problem wie bei dir beschrieben, warst du schon bei Eisenmann und konnten die dir schon irgendwie weiterhelfen ?
Mfg
Marc
Ja, ich war bei Eisenmann.
Dort meinten Sie mit der Anlage wäre alles in Ordnung.
Das Dröhngeräusch wäre durchaus präsent, jedoch zu einem Level auch gewollt, und da ich einen Touring habe stärker als sonst.
Ich habe (kostenfrei, der Kundenservice ist 1A mit Sternchen) tulpen in den ESD bekommen, dadurch ist die Anlage um einiges leiser und das dröhnen praktisch weg. Ist mir viel zu leise, aber besser als dröhnen, ich werde jetzt selbst eine Klappenabgasanlage bauen, dazu kommt irgendwann auch ein Beitrag aber das dauert noch seine Zeit.
Ist mit sämtlichen Prüfstellen abgesprochen und wird eintragbar (ab kat) sein, kombiniert mit einer Ansaugung.
Und zu allen die meinten mir wäre der Auspuff einfach zu laut: nein, dem ist nicht so. Bei 3000 rpm hat man merkbar mehr dezibel als bei 2000 und dennoch stört es mich nicht, jedoch bei 5 minuten bei 2000 hatte ich mehrfach Kopfweh. Auch hört man in der Klimaanlage was knattern bei genau 1800, es gibt also durchaus eine vibrierende Frequenz.
Ist aber in diesem Fall einfach nicht mein Geschmack, ich weiss jetzt was ich will und werde bei meiner Anlage wahrscheinlich ganz ohne Dämmwolle, nur mit Prallwänden arbeiten. Manche mögen sagen das wird wie eine Blechbüchse klingen, ich werde es ausprobieren, tatsächlich bin ich auch einer der Leute die das blecherne am S54 sehr mögen.
Für weitere Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung.
Zitat:
@lappy67 schrieb am 27. Dezember 2023 um 11:03:34 Uhr:
Du beschwerst dich echt, dass ein Sportauspuff zu laut ist? Solltest einfach wieder den originalen einbauen. Beim orginal Mitteltopf sind extra Kammern dran, die Geräusche wie dröhnen verhindern. BMW ist doch gerade so toll, wegen dem tollen leisen 6 Zylinder Sound . Mein Mitteltopf war durch und wurde durch einen billigen in der Werkstatt ersetzt. Seit dem ist er auch unangenehm lauter bei 2000-2500 Umdrehungen. Ich denke, ich werde mir auch irgendwann wieder einen originalen holen. War damals in der Werkstatt wegen TÜV U d musste schnell gehen. Passiert mir nicht mehr. Habe jetzt zum e39 530i Touring noch zwei e46 er Compact gekauft. Und hab jetzt eine mobile Hebebühne, damit ich nichts mehr überstürzen muss, wenn was kaputt ist.
Selber schrauben finde ich auch deutlich angenehmer. Mache in der Werkstatt nur was ich nicht kann (Klimaservice, Windschutzscheibe, Lackieren hab ich probiert aber das lass ich auch bald professionell machen).
Dröhnen und Lautstärke ist nicht das gleiche, ich bin schon in mehreren Autos gefahren die definitiv lauter sind, aber die störende Frequenz nicht hatten.
Ob man das will oder nicht ist Geschmacksache, mein Geschmack ists nicht. Tatsächlich ist die Eisenmann Anlage aber so gefragt dass mir schon mehrfach praktisch UVP angeboten wurde. Sieht also wenigstens nicht nach einem teuren Fehler aus xD
Dann hilft nur Dämmen........
Wer laut sein will, soll auch mit leiden.
Ob du dir da einen Gefallen tust?
Selber wirst du die Anlage wohl kaum bauen; warum hättest du sonst eine gekauft? Was machst du wenn diese wieder dröhnt?
Wenn die Eisenmann Abgasanlage halbwegs legal ist, wirst du beim e46 6-Zylinder kein Klangorchester bekommen. Da ist im Innenraum kein übertriebenes Dröhnen, brüllen, schreien zu hören.
Außer halt man ist "empfindlich" in Sachen Geräuschen also dir ist einfach zu laut.
Fahr doch einfach mal paar Monate mit der originalen Anlage oder du kaufst dir wirklich zum Vergleich einen billigen Endschalldämpfer. Dann hast du einen Vergleich ind weißt ob du Kopfweh bekommst oder nicht
Es ist völlig egal obs mir zu laut ist oder nicht. Der Plan steht schon, ob ich mein Ziel erreiche weiss weder ich noch ihr. Ich werde berichten wenns was zu berichten gibt ^^