Eisenmann Komplettanlage am E46 dröhnt
Kurz zum Auto: BMW 325i Touring E46 Handschalter
Ich habe vor kurzen eine Eisenmann Komplettanlage ab Kat (die mit einem Schalldämpfer weniger als die originale, aber mit ABE) verbaut.
Leider bin ich relativ enttäuscht, nicht über Optik, Qualität oder Klangbild, sondern über das Dröhnen.
Anfangs war es nur bei genau 2000 Umdrehungen wenn die Anlage heiss war; aber jetzt wo sie eingefahren ist bei 900-1300 rpm und 1600-2400 stark. Generell ein sehr monotoner und Basslastiger Ton von Leerlauf bis ca 3000 Umdrehungen den ich nicht als „guten Sound“ bezeichnen würde.
Und ich habe mit mehreren anderen die eine Eisenmann ab Kat fahren bereits gesprochen, zwar kein Touring dabei, aber die konnten das überhaupt nicht bestätigen.
Generell liesst man nirgends dass die Eisenmann dröhnt, genau deswegen habe ich mich ja für diese Entschieden, weil Dröhnen oder bestimmte Drehzahlen meiden nur um sonst etwas mehr sound zu haben ein No-go für mich ist.
Ich weiss dass das sehr subjektiv ist, aber von 5 Leuten die bisher damit gefahren sind hat sich jeder beschwert oder gefragt ob man ne Klappe zumachen kann oder so. 3 hatten nach ca 30 minuten Kopfschmerzen, obwohl ich versucht habe das Dröhnen so gut wie möglich zu vermeiden.
Habe mit Eisenmann bereits Kontakt aufgenommen, die haben mir eine Checkliste an möglichen Gründen genannt, die ich alle ausschliessen konnte.
Andere Modifikationen hat mein Auto nicht, bis auf eine fehlende Motordämmmatte an der Motorhaube, die selbstständig ihren Dienst quittieret hat. Die hat aber ganz sicher nix damit zu tun, die Modelle mit Akustikpaket (Clubsport zb) hatten ja von Werk aus keine.
Habe auch die Strebe von Abgasanlage zum Getriebe entfernt, dadurch ging das Dröhnen im kalten Zustand weg.
Natürlich ist die Anlage dicht, korrekt verbaut, Gummis sind in Ordnung, kommt nirgends an etc.
Falls irgend jemand eine Idee hat oder eine Komplettanlage an nem M54 Touring fährt wäre ich sehr dankbar, denn meine Originalanlage ist zerstückelt und verbastelt, und ich möchte sehr ungern eine andere kaufen.
Wie gesagt, mit Eisenmann stehe ich in Kontakt, aber kann ja sein dass hier jemand eine Idee hat.
Danke im Voraus.
42 Antworten
Zitat:
@wonni2000 schrieb am 17. September 2023 um 15:08:21 Uhr:
Zitat:
@Pingu007 schrieb am 15. September 2023 um 21:56:30 Uhr:
also zu leise ist sie nicht. Aber wenn sie kalt ist hat man halt Charakterstarken Sound, sobald sie warm ist ist es einfach ein monotones bvvvvvv
Kanns doch irgendwie auch nicht sein, irgendwoher hat Eisenmann doch seinen Ruf…
wie lange ist die jetzt drauf?Das dauert teils einige tausend Kilometer bis die ihr Klangbild vollständig entfaltet.Stinkt sie denn noch wenn du ne zeitlang forsch fährst?
was glaubst du was ich damals enttäuscht war als ich ne SS beim 540i verbaut hatte mit Sportkats und Fächerkrümmer.Da kam ja über 1000 Kilometer mal gar nix
Die war schon bei km0 lauter. Jetzt ca 1200 km drunter.
Stinkt immernoch bisschen, spuckt aber keine späne mehr.
Nach den ersten paar mal drücken hat sie richtig gedampft 😁
Dröhnen wurde deutlich mehr umso mehr sie eingefahren & heiss ist.
Zitat:
@Pingu007 schrieb am 17. September 2023 um 15:42:29 Uhr:
Zitat:
@wonni2000 schrieb am 17. September 2023 um 15:08:21 Uhr:
wie lange ist die jetzt drauf?Das dauert teils einige tausend Kilometer bis die ihr Klangbild vollständig entfaltet.Stinkt sie denn noch wenn du ne zeitlang forsch fährst?
was glaubst du was ich damals enttäuscht war als ich ne SS beim 540i verbaut hatte mit Sportkats und Fächerkrümmer.Da kam ja über 1000 Kilometer mal gar nixDie war schon bei km0 lauter. Jetzt ca 1200 km drunter.
Stinkt immernoch bisschen, spuckt aber keine späne mehr.
Nach den ersten paar mal drücken hat sie richtig gedampft 😁Dröhnen wurde deutlich mehr umso mehr sie eingefahren & heiss ist.
solange sie stinkt verändert sie sich noch später.dir ist sie einfach zu laut würde ich sagen.
Gibt 2 Möglichkeiten.
Entweder du reißt alles raus und dämmst den Innenraum mit diversen Matten.
Was aber den Sinn von einen "Sportauspuff" eigentlich zu Nichten macht.
Oder du besorgst dir eine originale Auspuffanlage.
Geräusche sind schwer zu beurteilen, aber wahrscheinlich ist sie dir wirklich zu laut.
Alter und Bedürfnisse ändern sich mit der Zeit. Mit 20 konnte mein Auto nicht laut genug sein.
Jetzt finde ich jedes dröhnen von Auspuff, Reifen usw. meistens nervig.
Zitat:
@woife199 schrieb am 19. September 2023 um 06:59:23 Uhr:
Gibt 2 Möglichkeiten.
Entweder du reißt alles raus und dämmst den Innenraum mit diversen Matten.
Was aber den Sinn von einen "Sportauspuff" eigentlich zu Nichten macht.
Oder du besorgst dir eine originale Auspuffanlage.
Geräusche sind schwer zu beurteilen, aber wahrscheinlich ist sie dir wirklich zu laut.
Alter und Bedürfnisse ändern sich mit der Zeit. Mit 20 konnte mein Auto nicht laut genug sein.
Jetzt finde ich jedes dröhnen von Auspuff, Reifen usw. meistens nervig.
Die Lautstärke ist lange nicht das Problem, das ist weit weg von Laut.
Aber diese bestimmte Frequenz nervt.
Von mir aus könnte es ja gerne noch lauter sein wenns nicht so monotoner Bass wäre…
Bei genau 1800rpm klappern auch 3/4 Türpappen und mein rechter Aussenspiegel zittert. Ausserdem höre ich irgendwas vom Radio (Cd Laufwerk oder so) klappern.
Hatte ich mir der Original Aga nicht, und die ist bei vollgas auch lauter als die Eisenmann wenn man ohne beschleunigen 50 fährt.
Der Porsche meines Vaters ist deutlich lauter und dröhnt nicht und nervt auch selten.
Ausserdem bin ich 17, würde mich bisschen wundern wenn das „zu alt“ ist xD
Ähnliche Themen
Ich würde mal mit dem Fahrzeug in die Werkstatt fahren und das mal überprüfen lassen. Ich bezweifle zwar das hier etwas an der Eisenmann Abgasanlage defekt ist aber auch dort arbeiten Menschen die Fehler machen können.
Vielleicht sieht man etwas mit einem Endoskop oder dergleichen?
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 19. September 2023 um 20:52:13 Uhr:
Ich würde mal mit dem Fahrzeug in die Werkstatt fahren und das mal überprüfen lassen. Ich bezweifle zwar das hier etwas an der Eisenmann Abgasanlage defekt ist aber auch dort arbeiten Menschen die Fehler machen können.Vielleicht sieht man etwas mit einem Endoskop oder dergleichen?
Wo genau würde man mit nem Endoskop reinschauen? In die Schalldämpfer hab ich schon reingesehen, das sind perforierte Rohre, wie das eben so ist. Rohrüberbrückung (H Pipe) im Mittelschalldämpfer.
Aber ja, Eisenmann hat mir auch angeboten dass ich kostenfrei bei ihnen vorbeiflattern kann, sind halt 4h Fahrt die ich (noch) nicht alleine fahren darf.
Was ich interessant fand, ist dass wenn man in Leerlauf das rechte Endrohr zuhält er deutlich leiser wird, beim linken nur minim. Könnte auch Temporär eins irgendwie verschliessen, wäre zumindest das Kopfweh vom Fahren behoben. Aber ist natürlich auch nicht die Idee. Haha
Zitat:
@Pingu007 schrieb am 20. Sept. 2023 um 08:21:22 Uhr:
Was ich interessant fand, ist dass wenn man in Leerlauf das rechte Endrohr zuhält er deutlich leiser wird, beim linken nur minim.
Na das ist ja seltsam........
Normal sind beide Seiten gleich.
Ich meinte mit einem langen Endoskop reingehen. Die Anlage müsste dafür aber noch mal demontiert werden!
Wenn das Verhalten mit der serienmäßigen Anlage nicht vorhanden ist (also das er aus beiden Rohren gleichmäßig ausatmet) dann könnte es sein das was im Rohr der Eisenmann Anlage steckt.
Eine andere Alternative wäre:
Anschluss zum Kat demontieren ohne alles andere abbauen zu müssen und dann mit einer sanitär Spirale versuchen die Verstopfung zu beseitigen Richtung esd
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 20. September 2023 um 12:25:06 Uhr:
Ich meinte mit einem langen Endoskop reingehen. Die Anlage müsste dafür aber noch mal demontiert werden!Wenn das Verhalten mit der serienmäßigen Anlage nicht vorhanden ist (also das er aus beiden Rohren gleichmäßig ausatmet) dann könnte es sein das was im Rohr der Eisenmann Anlage steckt.
Eine andere Alternative wäre:
Anschluss zum Kat demontieren ohne alles andere abbauen zu müssen und dann mit einer sanitär Spirale versuchen die Verstopfung zu beseitigen Richtung esd
Interessant. Naja ich hab die Anlage selber verbaut und vorher auch inspiziert. Physisch Verstopft ist da meines Wissens nichts, aber die original anlage hat auch rechts mehr rausgepustet.
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 20. September 2023 um 16:18:48 Uhr:
Dann wäre die Vermutung das mit den Kats etwas nicht stimmt…
Meinte Eisenmann auch.
Aber die Ummantelung ist fest; sind noch die ersten Lambdas drin, nie ne Mkl geworfen, stinkt nicht (beim kaltstart wirklich nur minimal, wie man erwarten würde), keine komischen Geräusche (klappern oder so)…
Also hätte ich persönlich die eigentlich ausgeschlossen…
Ok, gehen wir mal von folgender Sachlage aus:
- Anlage einwandfrei
- Kats ohne Beanstandung
Dann bliebe nur noch das der Wagen auf einer Bank nicht den Druck erzeugt den es evtl. braucht bzw. kann die Serienanlage das eben besser dämmen und dröhnt deswegen nicht.
- Zündkerzen korrekt mit Drehmoment angezogen?
- Dichtung zwischen Kopf und Kat undicht?
- Kompression testen
Was mir in dem Gedankengang von @Wildhase86 noch einfällt, es kann auch Falschluft sein.......
Ich habe hier mal eine professionelle Nebelmaschine zum ausleihen raus gesucht.
https://www.kleinanzeigen.de/.../2014540429-223-6215
Wenn eine Zylinderbank durch Falschluft mehr Benzin bekommt, kann es auch dröhnen.........
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 21. September 2023 um 10:04:55 Uhr:
Ok, gehen wir mal von folgender Sachlage aus:- Anlage einwandfrei
- Kats ohne BeanstandungDann bliebe nur noch das der Wagen auf einer Bank nicht den Druck erzeugt den es evtl. braucht bzw. kann die Serienanlage das eben besser dämmen und dröhnt deswegen nicht.
- Zündkerzen korrekt mit Drehmoment angezogen?
- Dichtung zwischen Kopf und Kat undicht?
- Kompression testen
Drehmoment der Kerzen passt, hab ich neulich getauscht.
Kompression hab ich auf 4 Zylindern (kalt) gemessen, überall genau 8-8,5 bar.
Da es konstant war und mein Motor wirklich so gut wie gar kein Öl verbraucht (Ölwechsel vor 6tkm, nie nachgefühlt, noch exakt wie dann knapp unter max) denk ich das passt.
Ich frag wohl mal Eisenmann was die mir jetzt raten…
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 21. September 2023 um 10:59:31 Uhr:
Was mir in dem Gedankengang von @Wildhase86 noch einfällt, es kann auch Falschluft sein.......
Ich habe hier mal eine professionelle Nebelmaschine zum ausleihen raus gesucht.https://www.kleinanzeigen.de/.../2014540429-223-6215
Wenn eine Zylinderbank durch Falschluft mehr Benzin bekommt, kann es auch dröhnen.........
Das ist ja lustig. Das überprüfe ich mal, wenn auch mir der Link leider nix hilft, bin Schweizer 😉
Aber ich find sicher ne Lösung