Eis kratzen Frontscheibe - von innen!
Hallo, nun war es die ersten Tage kalt. Ich habe mich bei der Konfiguration schon geärgert, dass es keine Möglichkeit gab einen Klicker bei einer Standheizung machen zu können... Nun setzt BMW noch einen drauf.
Meine Frontscheibe war mehrfach vereist, okay, aber auch von innen und das nicht wenig. Was ist denn da los? Ist mein erstes Auto, dass dies hat (vorher Touring E91). Hat das noch jemand?
Beste Antwort im Thema
Es gibt schon seit längerem eine Jahreszeit, die heißt "Winter", die sich durch Temperaturen von teils unter null Grad Celsius auszeichnet. Bei solchen Temperaturen kommt es gerne zu einem Übergang von H2O aus dem gasförmigen in den flüssigen (Wasser) bzw. festen Zustand (Eis).
Spaß beiseite: Dieser Effekt kommt von Feuchtigkeit im Innenraum, die sich an der kalten Scheibe als Beschlag oder Vereisung auswirkt. Dagegen hilft es entweder den Innenraum trocken zu halten oder ihn zu wärmen. Ich vermute dass du mit warmem Auto fährst, die irgendwo vorhandene Feuchtigkeit zu Dampf wird, du dann das Auto im Freien parkst, und es sich dabei auf Werte unter null Grad abkühlt. Dabei ist eine Kodensation der im Innenraum vorhandenen Feucgtigkeit physikalisch unvermeidlich: warme Luft nimmt Feuchtigkeit auf, bei Abkühlung kann die Luft weniger Feuchtigkeit halten, und sie schlägt sich an den Scheiben nieder. Wenns kalt genug ist friert dashalt....
Eine Möglichkeit das zu verhindern oder zumindest zu verringern ist ganz einfach: Lüften. Dadurch entweicht feucht-warme Luft aus dem Innenraum und trockenere kalte Luft kommt herein. Also: kurz vor Fahrtende mal die Scheibe(n) runterlassen, oder beim Ausssteigen mal einen Moment die Tür weit geöffnet lassen.
Und wichtig: Teppiche trocken halten. Da helfen Gummi-Fußmatten die sich nicht vollsaugen. Oder mal die Matten rausnehmen und über Nacht an die Heizung legen.
Unsere Autos sind zwar technische Wunderwerke, aber die Gesetze der Physik können auch sie nicht außer Kraft setzen.
46 Antworten
Zitat:
@Mint Dino schrieb am 24. Januar 2017 um 18:22:59 Uhr:
Zitat:
@cbr1100 xx schrieb am 24. Januar 2017 um 16:05:13 Uhr:
Betr. Heizung: Gerade 3km gefahren, ausströmende Luft lauwarm. nach 5min. Standzeit zurück, Auto innen warm. Einstellung Klima ( Defrost). Da der Motor immer noch kalt war, scheint der Zusatzheizer zu funktionieren.War es denn so, dass die Scheibe zwischendurch beschlagen war? Du schreibst "Auto innen warm". Wodurch? Durch den Zuheizer?
Scheibe war mit losem Schnee bedeckt aber nicht beschlagen. Innere Wärme muss durch den Zusatzheitzer kommen,da der Motor noch kalt war (Anzeige Kombi).
So ist es, autom. Klimaregelung ist innen, Innenraumtemperatur steht im Gegensatz zu sonst statt bei 22 auf 23 Grad,
Luftdurchsatz insgesamt mies, ich vermute mal, dass sich BMW den Austausch des Innenraumfilters bei der letzten Inspektion gespart hat, er hat ja Vollservice, da spart man sich das schon mal, werde den jetzt außerordentlich erneuern lassen, dann wird das auch wieder besser werden.