Einzigartig oder ekelhaft?

BMW 5er G30

Hallo, was haltet ihr von dem Fahrzeug?

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Ist ein m60 potent genug eine so polarisierende Farbe wie Daytona beach blau zu tragen?

Oder wirkt es ehr wie ein Bürokaufmann im Jogginganzug?

Ich kenne die Farbe eigentlich nur von echten M Modellen. Ich habe im Internet kein weiteres Foto von einem G60/61 in dieser Kombination gefunden.
Die Ausstattung spricht für sich.
Mehr geht nicht.

Vielleicht ist es der einzige in Deutschland.
Was ist eure Meinung?
Meine Meinung schwankt zwischen:
1. Gott sei Dank der einzige.
2. Die Welt ist schon grau genug. Gerne mehr Farbe.
3. Sieht aus wie eine Verkleidung.
4. Wirkt schon sportlich.
...
Es ist eine Mischung aus Ekel und einzigartig schön.

34 Antworten

Tolle Farbe, egal welches Auto!

Er ist einzigartig, wenn der wirklich ein Schiebedach hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ekelhaft oder einzigartig?' überführt.]

Finde BMW Individual sehr toll. Wäre mein Traum auch mal etwas nicht von der Stange zu kaufen. Aber leider beim i5 mit 5.9k€ Aufpreis im vergleich zur Metallic Lackierung von 1k€ nicht zu verargumentieren meinem Geldbeutel gegenüber!
Ich freue mich für alle die es machen. Es gibt keine peinlichen Farben, jede Farbe ist schön, nur manche gefallen manchen mehr als manch andere.

Ich denke da spricht auch der Neid aus Menschen, die sich nicht trauen ihre Lieblingsfarbe zu zeigen.
Grau hat jeder also kann man nur grau kaufen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ekelhaft oder einzigartig?' überführt.]

Panorama-Glasdach elektrisch
Schiebedach

sicherlich ein Schreibfehler. Ansonsten müsste das ein Wagen für den amerikanischen Markt sein, die haben wohl Schiebedach. Unwahrscheinlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ekelhaft oder einzigartig?' überführt.]

Häßlich!

Zitat:

@Highkoo2 schrieb am 5. April 2025 um 20:02:16 Uhr:


... Ist ein m60 potent genug ...

Ich fahre seit vielen, vielen Jahren nur noch Autos mit mehr als 400 PS. Nach meinem Wechsel zum "schwächeren" 40er-Elektro-Motor habe ich jeden Tag Freude daran, wie ich mit einem Druck aufs Gaspedal den Kopf an die Kopfstütze knallen kann.

Jedesmal, wenn ich wieder im Zweitwagen mit V8-Motor sitze, kommt mir der Verbrenner so leistungsschwach und untermotorisiert vor. Ich betone nochmals, dass ich den 40er-Motor mit dem V8 vergleiche. Der m60 ist nochmals eine Liga brutaler und lässt sämtliche V8 in der täglichen Fahrpraxis alt aussehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ekelhaft oder einzigartig?' überführt.]

"Gefühlt" stimmt das ggf., was an der Charakteristik des E-Antriebes liegt.
Aber das merkt natürlich nur der, der im Auto sitzt.

Objektiv und von außen betrachtet zählen Meßwerte.
Und da liegt der M60 mit bspw. 0-100: knapp 4s, 100-200: ca. 9s oder 80-120: knapp 2,5s ziemlich genau bei den Werten meines ollen Diesels, was wiederum ziemlich genau einem M550i entspricht.
Ein M5, sowohl F90 wie G60, fährt davon (und von den 230 ist da noch nicht gesprochen).
Wenn man es denn drauf anlegt.....

Was heißt das jetzt: der i5M60 ist ein sehr flottes Auto, aber eben kein "echter" M, wie die bisherigen M-Performance-Modelle eben auch (weder längs noch quer). Nicht mehr, nicht weniger.
(den e/x40-Vergleich halte ich für abwegig, btw., da spielt einem das 'Popometer' einen Streich.).

Themenbezug:
Warum manche Leute allerdings einen Bezug zwischen Fahrleistungen und Lackfarbe herstellen ist mir persönlich schleierhaft.
Von mir aus könnte auch ein 520d ein knalliges blau haben.

PS: Zahlenquellen:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

PPS: bestätigt wird das von meiner "Autobahnerfahrung". 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ekelhaft oder einzigartig?' überführt.]

Kann ich nur unterstreichen, der M60 ist völlig irre. Man glaubt ein LKW fährt hinten rein wenn der aus 30 auf 100 km/h wie ein Berserker losstürmt. Irre geil xD

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ekelhaft oder einzigartig?' überführt.]

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 6. April 2025 um 16:03:59 Uhr:


"Gefühlt" stimmt das ggf., was an der Charakteristik des E-Antriebes liegt.
Aber das merkt natürlich nur der, der im Auto sitzt.

Objektiv und von außen betrachtet zählen Meßwerte ...

Was nützen mir die guten Zahlen, wenn ich gefühlte Ewigkeiten warten muss, bis die Kraft endlich einsetzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ekelhaft oder einzigartig?' überführt.]

Zitat:

@ibond schrieb am 6. April 2025 um 16:21:45 Uhr:


gefühlte Ewigkeiten

q.e.d.

BTT.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ekelhaft oder einzigartig?' überführt.]

M bei 230 abgeriegelt... Das alleine wäre für mich schon No-Go.

Es ist mir auch unverständlich. Entweder um sich genügend von den echten M Fahrzeugen abzugrenzen oder um den Flottenverbrauch unten zu halten. Vielleicht auch um die Reichweite auf dem Papier hochzuhalten. Ich vermute von allen etwas.
Wenn das Fahrzeug 250 km/h laufen würde, könnten vielleicht einige nicht Puristen auf die Idee kommen auf ein echtes M Fahrzeug zu verzichten. Da die Beschleunigungswerte bis 200km/h schon in Richtung M5 gehen,bleibt nur die Kastration der Endgeschwindigkeit um ein Alleinstellungsmerkmal für die echten M's zu schaffen.
Ist nur eine Vermutung,anders lässt es sich für mich kaum erklären.
Vieleicht auch wegen dem "1 Gang Getriebe", das einfach nicht mehr top Speed zulässt.
Vielleicht weiß einer mehr.

Schöne Abwechslung in einem coolen Blau und gut abgestimmt mit schwarzen Akzenten.

Ich mache dann hier jetzt mal einen Deckel drauf. Danke noch mal an @Highkoo2 für das Posten vom Inserat. Heute Leasing unterschrieben, wir probieren den dann mal 2 Jahre aus. Bilder stelle ich dann Online, wenn wir Ihn abholen (in 2 bis 3 Wochen).

Fetzt. 😁
Gute Fahrt!

Deine Antwort