Einzeldrossel 16V turbo

hey hallöchen leute...habe vor 2 wochen mal ne dbilas einzeldrossel in den händen gehabt und dachte...HABEN WILL...also nix wie ab auf den schrott und dem kerl ne einzeldrossel vom M5 e34 für 70 euro aus dem ärmel geleiert...und mittlerweile schon ne adapterplatte gefertigt...und zu aller überraschung kann man fast alles übernehmen...

voll und leerlaufschalter, leerlaufregelung...usw..cool nich...

schon mal jemand sowas gebaut...
bilder folgen noch

26 Antworten

Stimmt. Und Motortuning sowieso nichts 🙄

hey leute

jetzt mal nich zicken hier...diese seiten sind für konstruktive vorschläge gedacht...und wenn sich doch mal so ein armes unwissendes sch...hier verirrt hat dann bitte einfach überlesen ok..ach ja...neuigkeiten...habe vorgestern die ganze anlage bei nem freund getestet...erstmal auf nem stino 16v pl...ok schnell getestet ist wohl eher untertrieben...mein digifant STG rein und schnell die nötigsten sensoren verkabelt.(g60 kabelbaum)..einspritzleiste drauf..verkabelt..usw....tja..also die unterdruckeinstellung war ein geficke erster klasse...aber das teil funktioniert...ach ja..grüne g60 düsen hab ich benutzt...beschleunigung...besser...gasnanahme...nach seinem reden...der hammer...fahren konnten wir leiider nur ein stück da keine filter...und auch keine strumpfhose..lach...aber wir testen bald weiter...

!!!Bitte nicht überlesen!!!!

Ich fahr auch ein 16V turbo. Einzeldrosselanlage hat mir nichts gebracht, aber dafür habe ich mit anderen Anbeuteilen mehr Erfolg gehabt. Aber ihr könnt ja gerne weiter experementieren!

Mein Tachovideo wer es sich ansehen will
http://www.keepmyfile.com/download/b7f3aa522396

gebt diese nummer beim Downloaden ein!: b7f3aa5223

na ...

dann leg doch mal los...dafür sind wir doch hier...mfg...würde mich schon interessieren

Ähnliche Themen

Was soll auch eine Einzeldrosselklappe beim Turbo bringen? Ist doch überall der selbe Druck. Kürzere Rohe bringen was, weil weniger Volumen unter Druck gesetzt werden muß.

Gruß
Martin

hi,

also mit den argumenten sollte man ja meinen dass eine Enzeldrossel auch beim sauger nichts bringt??? Aber wieso fährst du dann eine?
Ob jetz überdruch oder unterdruck herscht ist im prinzip egal, die luft muss in den zylinder und mit ner einzeldrossel kommt hald mehr rein.

gruss mollama

ja nee

ich glaube dann sollten wir mal die alten hasen wie dahlbäck und co fragen warum deren hochleistungsmotoren mit solchen einzeldrosselklappensystemen gefahren werden...dann tauchen dann so sachen auf wie gleiche strömungsgeschwindigkeit...nahezu gleiche anfettung...bessere füllung...und und und...aber ich denke mal das 900ps kurbelwellenleistung eher ein zufall waren...😉

Zitat:

Aber wieso fährst du dann eine?

Wie ralley78 bereits geantwortet hat. Bei EDKs kann man beim Sauger ausserdem in Verbindung mit einer Airbox mit Trichtern fahren; Stichwort Schwingung der Gassäule. Diesen Effekte gibt es beim Turbo so nicht. Oder zumindest nicht im gleichen Ausmaß. Da wird sich wohl eher lohnen, mehr Geld in die Ladeluftkühlung zu stecken. Der Turbo füllt die Zylinder immer mit dem gleichen Druck, egal ob EDKs oder einzelne Drosselklappe. Da sind wohl in erster Linie auch kurze Wege zwischen Turbo und Zylinder entscheidend. Je mehr Volumen Druck braucht, desto länger dauert der Druckaufbau.

Gruß
Martin

Warum fährt dann alles aus richtigem Sport Einzeldrosseln auf aufgeladenen Motoren? Bsp Rallye 🙂

Zitat:

Warum fährt dann alles aus richtigem Sport Einzeldrosseln auf aufgeladenen Motoren? Bsp Rallye

Um das letzte aus dem Motor an Leistung herauszuholen?! Ich bin kein Turbospezialist, aber ich würde im privaten/öffentlichen Bereich bei einem Turbomotor zuerst in mehr Druck/mehr Ladeluftkühlung investieren und EDKs ganz am Schluss in Betracht ziehen. Beim Saugmotor sind die Prioritäten selbstverständlich anders gelagert. Oder wie siehst du die Sache?

Viele Grüsse
Martin

Nen Bekannter von mir hat am G40@G60 auch mal testweise Einzeldrosseln verbaut gehabt, bei ihm gab es kräftig Mehrleistung.

Ich selber kann leider keine Vergleichswerte dazusteuern, ich fahre seit Anfang an EDK+T

..die Einzeldrosseln bringen eine Mehrleistung.sicher, aber das Problem ist doch, daß das Drehmoment im unteren Bereich absinken wird....dieses Problem hat man auch beim Turbo....man erinnere sich an den ersten R-TDI....der hatte, um mehr Drehmoment untenherum aufzubauen, das Schwingsaugrohr vom SDI....

Kurze Ansaugwege sind immer optimal für eine hohe Endleistung, für einen fülligen Drehmomentverlauf sind sie nicht zu gebrauchen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen