Einzelabnahme Felgen ?
Ein kumpel hat mich grad gefragt:
Wie is das wenn man Felgen ohne Gutachten hat, muss man da ne Einzelabnahme beim TÜV machen und wie teuer ist das ?
Hab selber davon keine Ahnung... weiß das jemand von euch ?
Danke
MfG Julian
15 Antworten
Hi,
also du musst zumindest ein Material Gutachten haben damit der
Prüfer weiß was die Felge tragen darf (KG).
Ich hatte mir einfach das Gutachten von der Felge für ein anderes Auto geholt (weil es kein Gutachten für G2 gab) und bin damit zu meinem Tuning Händler gelaufen und habe da die Abnahme machen lassen.
Er hat mir dafür 90 Euro abgenommen....
Gruß felix
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Er hat mir dafür 90 Euro abgenommen....
die nehmen es auch von den lebenden.... 😠
ganz ohne papierkrahm seh ich da schwarz.
ich hab für meine damals schon ne einzelabnahme gebraucht, obwohl ich ein gutachten für golf 2 hatte. allerdings war das erstellungsdatum davon vor 1991 oder so.
will damit nur sagen, das eine einzelabnahme nicht unbedingt bedeutet, das man nichts schriftliches braucht.
ganz ohne Papiere wird das bstimmt nix.
Ausser du hast ne Felge wie z.B. die BBS RM (oder wie auch
immer die heißt) die jeder Prüfer kennt...
Ähnliche Themen
Normalerweise steht auf der Felge eine KBA Nummer unter der kann der Prüfer die Daten abrufen.
das stimmt natürlich... wenn unter der nummer aber nur andere fahrzeuge sind.... also kein 2er... weiß ich auch net was der tüv mensch dann sagt.
ist dann wahrscheinlich wieder von tüv zu tüv unterschiedlich.
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Er hat mir dafür 90 Euro abgenommen....
Was für ne Sauerei...
Ich habe hier bei uns das letzte mal für Fahrwerk, Lenkrad, Felgen und Spurplatten insgesamt 85 Euro bezahlt. Da finde ich 90 Euro nur für Felgen wirklich dreist.
du hattest aber garantiert alle gutachten für den golf 2 dabei.
er kann sich doch glücklich schätzen, das er felgen auf seinen golf eigetragen bekommen hat, die garkein gutachten für die kiste haben.
das is n bisschen was anderes wie ne 0815 eintragung tiefer breiter lauter 😉
Zitat:
Original geschrieben von slaughter2k
das stimmt natürlich... wenn unter der nummer aber nur andere fahrzeuge sind.... also kein 2er... weiß ich auch net was der tüv mensch dann sagt.
ist dann wahrscheinlich wieder von tüv zu tüv unterschiedlich.
*edit* sorry, falsches Zitat... kann es aber nich löschen!
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
Was für ne Sauerei...
Ich habe hier bei uns das letzte mal für Fahrwerk, Lenkrad, Felgen und Spurplatten insgesamt 85 Euro bezahlt. Da finde ich 90 Euro nur für Felgen wirklich dreist.
Kann das sein, das jeder Prüfer die Kosten berechnet wie er will?
Ich hatte letztes Jahr schon 95 Euro nur für Felgen und Spurplatten bezahllt. obwohl Gutachten für Golf 2 dabei waren. Ist schon komisch mit diesen Preisunterschieden.
Da frag ich mich was ich dieses Jahr für meine neuen Felgen bezahlen muss, mit Spurplatten und Lenkrad?!
Zitat:
Original geschrieben von MCR84
Kann das sein, das jeder Prüfer die Kosten berechnet wie er will?
Ich hatte letztes Jahr schon 95 Euro nur für Felgen und Spurplatten bezahllt. obwohl Gutachten für Golf 2 dabei waren. Ist schon komisch mit diesen Preisunterschieden.
Da frag ich mich was ich dieses Jahr für meine neuen Felgen bezahlen muss, mit Spurplatten und Lenkrad?!
das liegt daran, dass die kosten der prüfer die kosten in anbetracht der benötigten zeit berechnet.
meist gibt es für abnahmen eine grundgebühr und dann heißt es so schön "weitere kosten berechnet der sachverständige in abhängigkeit seiner tätigkeiten" oderso ähnlich.
wenn du neue felgen hast, dann fällt wieder eine komplette abnahme für fahrwerk, rad-/reifenkombi und lenkrad an. wobei bei dir dann noch die spurverbreiterung hinzukommt... wird sicherlich nicht günstig.
Zitat:
Original geschrieben von slaughter2k
du hattest aber garantiert alle gutachten für den golf 2 dabei.
er kann sich doch glücklich schätzen, das er felgen auf seinen golf eigetragen bekommen hat, die garkein gutachten für die kiste haben.
das is n bisschen was anderes wie ne 0815 eintragung tiefer breiter lauter 😉
Gutachten hatte ich für die Felgen und das Fahrwerk. Für das Lenkrad und die Spurplatten hatte ich auch nichts.
Wenn der Typ vom TÜV nen Nachweis über die Tragfähigkeit hat, ist das auch nicht viel mehr Arbeit für ihn.
Und somit ist es ne 0815-Eintragung wie jede andere auch.
Hab solche Späße mit Sondereintragungen schon oft genug hinter mir 😉
Und wenn du meinst, das es was besonderes wäre, wenn man Felgen eingetragen bekommt, die nur ein Gutachten für andere Modelle besitzen, dann hast du anscheinend noch nicht viel vom TÜV-Leben mitbekommen.
Die Unterschiede von TÜV zu TÜV sind sehr groß. Sollte letztens beim einen TÜV 165 Euro fürs Käfig eintragen bezahlen, beim anderen nur 45,60!
45,60 soll angeblich der Grundbetrag für ne §21 sein, alles weitere wird mit 20 Euro pro 15 Minuten belegt. So hats mir zumindest der TÜV-Mensch erzählt.
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
Die Unterschiede von TÜV zu TÜV sind sehr groß. Sollte letztens beim einen TÜV 165 Euro fürs Käfig eintragen bezahlen, beim anderen nur 45,60!
45,60 soll angeblich der Grundbetrag für ne §21 sein, alles weitere wird mit 20 Euro pro 15 Minuten belegt. So hats mir zumindest der TÜV-Mensch erzählt.
ich bekam die auskunft bei unserem tüv, dass die grundgebühr für eine §21 als grundgebühr ca 80 euro will. weitere kosten berechnet der sachverständige in abhängigkeit von seinen tätigkeiten...
da kann man nur den kopfschütteln wie sehr das auseinanderläuft und man als kunde (!) hat keinerlei preistransparenz. man ist mehr oder weniger der willkür ausgeliefert.
Ich hatte ein Gutachten für den Golf3 und hab ca.35eur bezahlt.