Eintragung von einem Wabengrill

Audi A3 8VA Sportback

Kennt jemand einen Wabengrill für den S3 welcher eine ACC "Öffnung" aufweist?
Leider habe ich bisher nur welche ohne ACC Kompatibilität gefunden.

Gruss
fipu89

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wabengrill für S3 - MIT ACC!' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Grill eintragen muss. Die Polizei macht immer auf allwissend, obwohl nur wenige wirklich Ahnung haben. Ich würde mal beim TÜV nachfragen und mich dann bei der Polizeidienststelle beschweren, wenn du einen Beleg hast.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Nur hat der eine, der hier anderer Meinung ist, gerade wegen seiner Meinung ein Problem bekommen und der andere mit anderer Meinung hat mitgeteilt, welche Vorstellung er hat, also auch eher Glaube und jedenfalls kein Wissen. Aber blöderweise kommt es in der Frage überhaupt nicht auf Meinungen an, sondern darauf, was in der StVZO geregelt ist.

Guten Tag kann man bekommen ABE für eine RS3 Kühlergrill nicht original oder teilgudachte kostet viel?
Ich habe für meine Sline sportback Stoßstange montiert mit original Teile von und fgs sensor montiert auch Prallträger und Abdeckung

IMG_20200327_100148.jpg
IMG_20190824_143229.jpg

Und das Ganze noch mal auf deutsch bitte ...

Der original RS3 Grill kann und darf an jeden A3 oder S3 verwendet werden, weil dafür ein Festigkeitsgutachten besteht.
Dieses Gutachten ist nicht RS3 spezifisch sondern nur für diesen original Grill.

Bei den Chinateilen sieht es schon anderst aus und Baugleich sind die schon mal gar nicht.
Jeder Blinde erkennt schon von weiten, anhand der Waben, dass es sich um billige Chinakracher handelt und dafür wird es mit Sicherheit kein Festigkeitsgutachten geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 1. April 2020 um 17:00:27 Uhr:


Der original RS3 Grill kann und darf an jeden A3 oder S3 verwendet werden, weil dafür ein Festigkeitsgutachten besteht.
Dieses Gutachten ist nicht RS3 spezifisch sondern nur für diesen original Grill.

Das Gutachten möchte ich mal sehen, von wem soll das denn sein?

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 1. April 2020 um 17:35:27 Uhr:



Zitat:

@klaus7373 schrieb am 1. April 2020 um 17:00:27 Uhr:


Der original RS3 Grill kann und darf an jeden A3 oder S3 verwendet werden, weil dafür ein Festigkeitsgutachten besteht.
Dieses Gutachten ist nicht RS3 spezifisch sondern nur für diesen original Grill.

Das Gutachten möchte ich mal sehen, von wem soll das denn sein?

Hat er recht mit. Für solche Teile gibt es Festigkeitsgutachten

So ein Gutachten würde ich auch gerne einmal sehen. Audi vertreibt nur Originalersatzteile, die von der ABE des jeweiligen Fahrzeugtyps (aber auch nur dieses Fahrzeugtyps) abgedeckt sind, und Zubehör mit Bauartgenehmigung nach § 22a StVZO (und die bezieht sich auch immer nur auf den Einsatz an bestimmten Fahrzeugtypen).

Davon abgesehen würde ein Mustergutachten nur die Eintragung erleichtern, aber nicht nicht die eintragungsfreie Benutzung erlauben.

Absolute Krümelkackerei, dass was du hier rüber bringst bezog sich zb. damals auf solche Sachen wie R32 Stoßstange an einen normalen GTI zu verbauen.
Dies war/ist natürlich ein no go aber absolut nicht mit dem Einbau eines RS3 Grill in einen A3 bzw S3 zu vergleichen.
Bei mir wurde der original RS3 Grill sogar von Audi in meinen S3 eingepflanzt incl. Crash Sensor, also nicht alles gleich übertreiben.

Ps:
Ohne Festigkeitsgutachten hätte Audi nie eine Genehmigung bekommen, diesen Grill am RS3 zu verwenden.
Du willst mir jetzt aber nicht erzählen, dass dies alles nur durch die ABE/Zulassung allein für den RS3 abgedeckt ist und deshalb nur an diesen Verbaut werden darf ?!

Dann könnte Audi auch eine Zulassung für den RS3 beantragen und anschließend eine Schrankwand auf die Heckklappe schrauben, weil, laut deiner Aussage sind ja alle Teile mit der Zulassung des Fahrzeuges genehmigt, also ohne Festigkeitsgutachten.

Es kommt nicht unbedingt drauf an ob das ganze ein Gutachten hat oder nicht.
Erstmal ist wichtig, dem Polizisten glaubhaft zu versichern, dass dieser Grill zugelassen ist. Das geht über eine ABE. Diese ist meiner Meinung nach erforderlich eben wegen dem genannten fußgängerschutz (bruchverhalten usw.).
Wenn dies nicht vorhanden ist kann man versuchen über den TÜV oder den Hersteller eine Bestätigung zu bekommen.
Aber wenn der Polizist schon erkennt, dass der Kühlergrill nicht original ist, wird die Qualität nicht besonders gut sein.
Sollte dann tatsächlich mal ein Unfall passieren und es kommt eine Person wegen diesem Kühlergrill zu Schaden, wird man persönlich haften und das wird echt teuer.
Und original Teile dürfen nachgerüstet/umgebaut werden. Jedoch nur mit technischem Verständnis und Kenntnisse der Gesätzmäßigkeiten. Beim kühlergrill ist der Fußgängerschutz und die Kennzeichenhalterung zu beachten. Sitze von z. B. R8 sind nicht zulässig wegen dem Airbag und das gilt ebenso für das Lenkrad vom TT.

Zitat:

@Zeds3 schrieb am 1. April 2020 um 18:40:54 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 1. April 2020 um 17:35:27 Uhr:


Das Gutachten möchte ich mal sehen, von wem soll das denn sein?

Hat er recht mit. Für solche Teile gibt es Festigkeitsgutachten

Wie schon geschrieben das möchte ich sehen.

Teile die an einem Serienfahrzeug verbaut sind erhalten ihre Zulassung durch die Typenzulassung des Fahrzeuges und dann wird für das Fahrzeug so wie es zugelassen ist einen Typgenehmigungsnummer vergeben.
Und die vom RS3 ist nicht die gleiche wie vom A3 oder S3.

RS3 = e1*2007/46*0608*06
A3/S3 = e1*2007/46*0607*33
A3/S3 = e1*2007/46*0607*34
A3/S3 = e1*2007/46*0607*35 usw

Hier eine gute Info der DEKRA
https://www.dekra.de/media/dekra-b2c-pkw-tuning.pdf

@yersi
Ist vllt. auch für dich interessant

danke.
für mich kommt so oder so original in frage, bin einfach ein fan davon dass eine arbeit richtig gemacht wird. der grill wird wohl warten müssen. nächstes jahr grill, ladeluftkühler,ansaugung und software. da jetzt ne auspuffanlage bestellt wurde

Mensch erzählt doch nicht so ein Schwachsinn wegen dem original RS3 Grill am S3.
Bei mir hat es Audi selbst eingebaut und die bauen beshimmt nichts ein was "illegal" wäre.

So ein Blödsinn, hier fühlen sich wahrscheinlich die RS3 Fahrer in ihrer "Ehre" verletzt, weil ein S3 auch so einen Grill verwenden kann.

1. Hängt dann nicht dieses dämliche RS3 Schild dran, also beruhigt euch
2. Legt man dafür 1100,00 Öcken beim Freundlichen hin, also wird wohl nicht jeder damit rumfahren.

@klaus7373 der themenersteller sagt selber dass er kein originalgrill eingebaut hat. da braucht es natürlich eine ABE. Originalgrill ist ja kein Problem 🙂 der wird ja sogar von Audi am
s3 eingebaut wie du und noch ein anderer s3 Fahrer es getan haben

@yersi

Wenn man deinen Grill irgendwann mal so montiert.... also da bei dem A3 wird jedenfalls mal richtig gemetzgert..... 🙄

https://youtu.be/HuBRhk-4rG0

Deine Antwort
Ähnliche Themen