Eintragung Siata

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Hab bei ebay gerade SIATA Felgen (original VW ) gesehen , und da steht das man die nicht eintragen lassen müsste. Stimmt das ?? Wenn nein , hat jemand erfahrung mit der Eintragung , was kostet sowas ???

mfg

Cleamlouis

25 Antworten

Hallo

Das sehe ich ein bisschen anders. Bei diesem Link ist doch nur die Rede von den Santas.
Ausserdem kann man bei VW bei dem Felgenkonfigurator die Siata bestellen und angucken , nicht aber die Santas.

mfg

Cleamlouis

Also einfach Felgen von BBS oder so kaufen, das vereinfacht die Probleme und man ist in jedem Fall auf der sicheren Seite weils keine blödsinnigen Auflagen gibt...

@Cleamlouis: Hier aber nicht.
(OK, es ist noch einen Link "weiter" - der ist aber auf der genannten Seite.)

Hallo

Also wenn ich das so lese behalte ich am besten meine 16 " Stahlfelgen. Da weiß ich das ich die fahren darf.
Also ein Freund von mir hat sogar 18 " mit 225er auf seinem G4 und der ist Baujahr 1999 , dann dürfte der das ja gar net laut dem Link dort. Ist ja Hammer sowas.

mfg

Cleamlouis

Ähnliche Themen

Das gilt nur für original 17" Felgen.
Verstehen kann man das nicht - ist halt mal so.

tja das kommt davon wenn man bei VW aluflegen kauft! die jubis haben ja auch keine "sonderauflagen"!

kauft euch doch richtige 17" oder 18" von nem Hersteller wie BBS, RH ect. da habt ihr 0problem!

es zeigt ja nur mal wieder, dass VW zu blöd ist etwas anwenderfreundlich zu gestalten...

kommt davon wenn man entwicklungsteams mit 100derten von leuten beschäftig...da ist immer einer, der das perfekte noch einmal einen draufsetzten will...

mfg

Hallo

Naja mal schauen , noch hab ich die Felgen ja net. Hab aber VW mal ne Email geschrieben was ich beachten muss und ob ich die auf meinem Auto fahren darf. Bin mal auf deren Antwort gespannt.

mfg

Cleamlouis

Zitat:

Original geschrieben von Edelpopper


Morgen.

Habt ihr den Text eigentlich gelesen, den GunnarGTI verlinkt hat?

 

Ja aber bevor er in editiert hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


wenn du bereits die originalen 17" im fahrzeugschein hast brauchst du nicht eintragen lassen. sollten nur 14"-16" eingetragen sein, mußt du dir beim 🙂 ein gutachten geben lassen und Mußt eintragen. kosten um die 40€.

mfg gunnar

ist das denn nun nicht hinfällig? in den neuen fahrzeugscheinen steht ja eh nur noch eine reifengröße drin.

hab mir für den polo von vw ne liste besorgt, mit allen reifengrößen die auf dieses modell dürfen.

vielleicht weiß da jemand mehr drüber. eigentlich sollte eine freigabe von vw doch reichen.

Hallo

Also ich hab von VW eine ABE bekommen per Email für diese Felgen. Damit dürfte das wohl kein Problem sein die Einzutragen.

mfg

Cleamlouis

Na siehste 😉

wird wohl nur bei den santas probleme geben.
die gab es ab werk und NUR mit den geänderten lenkgetriebe. die anderen 17" sind original zubehörfelgen für den golf, deshalb sollten die auch gehen.

mfg gunnar

Deine Antwort
Ähnliche Themen