Eintragung mit 22 Zoll passt das?

Audi Q5 8R

Hallo,hat wer schon Erfahrungen mit 22 Zoll Alus auf der Kuh oder Fotos?
Werde sie morgen bestellen!😉

Beste Antwort im Thema

Wollt ihr mit diesen Rädern auch fahren oder euren Q5 damit nur ins Schaufenster stellen. Ich denke, dass der Fahrkomfort katastrophal sein muss ?!

864 weitere Antworten
864 Antworten

Gefällt mir

Schick das Ding...

Sieht wirklich gut aus aber mit einem SUV hat das dann nichts mehr zu tun.

Wieso?
SUV heißt doch nicht automatisch "hochbeiniger Geländewagen".

Obwohl mir das auch too much ist.
Wenn das Rad mit dem Radkasten in einer Linie verläuft, sieht für mich persönlich immer noch am stimmigsten aus.

Ähnliche Themen

Wieso?
Da ich den Einstieg Liebe und ihn dort nicht mehr von der Höhe habe.

mir gefällt der auch sehr gut - logisch hat der nix mehr zu tun, aber es fährt ja eh keiner mit seiner Kuh wirklich ins Gelände. 😉

Ist mir ein bisschen zu tief, hauptsächlich hinten finde ich es nicht schön. Die Rundungen des Reifens und des Ausschnittes der Karosserie sehen so eher unharmonisch aus, wenn man das Auto seitlich sieht. Von hinten und vorne sieht es dagegen gut aus

So hier auch mein Kalb mit 22 Zoll, 40mm H&R Federn und 15er und 22er Spurplatten.
Fährt sich schön stramm so wie ichs mag! 😉
Alles eingetragen... für die nörgler 😉))

Ich habe meinen noch aktuellen Q5 ja auch ca 40mm tiefer gelegt, aber das ist mir zu viel. Optisch verliert es in meinen Augen in dem Moment, wenn sich am Radkasten diese Dreiecke bilden, weil das Rad oben im Radkasten versinkt. Aber jeder wie er mag, musste mir auch halt hin und wieder Fragen gefallen lassen, warum man so etwas macht, waren aber auch eher die Ausnahme.

So ich hoffe ihr hattet damit einen schönen Nachmittag und der Beitrag ist gewachsen. Alles Geschmacksache... wäre mir auch ein bisschen zu viel. Aber einen Tick mehr als 40 darfs schon sein, daher denke ich, dass das Gewindefahrwerk eine gute Wahl ist um schön individuell einzustellen. Also die Reifen sollten definitiv nicht in den Kotflügel eintauchen sonst geht die typische SUV Linie flöten !

Es ist mir völlig schnurz piep egal wer dagegen was sagt. Ein Fahrzeug ist von der ersten Schraube bis zur letzten Geschmackssache. Ich sag mal
eins das Auto fährt und lenkt sich mit Federn für meinen Geschmack schon doppelt so gut. Kein rum rutschen in den kurven und die Lenkung verhält sich auch leichter. 40mm sind auch nicht zu tief finde da geht sogar noch was. Vll kommt ja auch noch ein Gewinde rein.

Zitat:

@DiamondCars schrieb am 24. März 2015 um 19:15:31 Uhr:


So hier auch mein Kalb mit 22 Zoll, 40mm H&R Federn und 15er und 22er Spurplatten.
Fährt sich schön stramm so wie ichs mag! 😉
Alles eingetragen... für die nörgler 😉))

Hallo,

das sieht doch Klasse aus. Die Breite und "Tiefe" passt sehr gut. Perfekt!!

Darf ich Fragen wie breit die Felgen sind? 9Zoll oder breiter

Und welche Reifen?

grüße

sind das Original audi felgen oder kopien??

@DiamondCars schrieb am 24. März 2015 um 19:15:31 Uhr:
So hier auch mein Kalb mit 22 Zoll, 40mm H&R Federn und 15er und 22er Spurplatten.
Fährt sich schön stramm so wie ichs mag! 😉
Alles eingetragen... für die nörgler 😉))

Hier mal meiner mit gewinde. Leider noch ohne 22"

Image
Image
Image
+1

Ich glaube in 22 Zoll gibt es die Rotor gar nicht Original von Audi.
Sind 9,5er mit ET 35. Reifen 265/30

Zwar Nachbau Räder aber laut Gutachten von einem deutschen Hersteller in Kaiserslautern.
Im Gutachten ist als Herstellerzeichen -ASA Germany- angegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen