Eintragung mit 22 Zoll passt das?

Audi Q5 8R

Hallo,hat wer schon Erfahrungen mit 22 Zoll Alus auf der Kuh oder Fotos?
Werde sie morgen bestellen!😉

Beste Antwort im Thema

Wollt ihr mit diesen Rädern auch fahren oder euren Q5 damit nur ins Schaufenster stellen. Ich denke, dass der Fahrkomfort katastrophal sein muss ?!

864 weitere Antworten
864 Antworten

Gewinde sieht schön aus! Das kommt dann nächstes Jahr! ;-)
Wie verhält es sich jedoch mir dem Drive Select bei einem Gewindefahrwerk?

Drive select und Gewinde passt nicht. Kannst dann nur Gewindefedern von kw oder ein elektronisch härteverstellbares nehmen. Aber ich glaube nicht das es mit der Drive select Steuerung kompatible ist...

Okay dachte ich mir. Die Gewindefedern von KW hören sich gut an was ist da machbar? lg

Ich glaube tüv verstellbereich sind beim Q5 40-65mm, beim sq5 5-30mm geht aber bestimm noch etwas mehr.

Ähnliche Themen

Okay sehr interessant werd ich mich mal schlau machen. Sind die KW Gewindefedern sehr hart? v jemand ein vergleich zu H&R Federn?

Wie die Federn sind weis ich nicht aber die kw gewinde sind Top. Meins ist trotz der Tiefe kaum härter als Original...

Es gibt für Drve Select einen Stilllegungskit. Somit lässt sich alles weiter verstellen, bis auf die Härte vom Fahrwerk.
Ich verbaue ein H&R Gweindfahrwerk. Verstellbereich. 30-80 mm.

Zitat:

@DiamondCars schrieb am 24. März 2015 um 19:15:31 Uhr:


So hier auch mein Kalb mit 22 Zoll, 40mm H&R Federn und 15er und 22er Spurplatten.
Fährt sich schön stramm so wie ichs mag! 😉
Alles eingetragen... für die nörgler 😉))

ich glaub ich muss meine 20" verkaufen und mir diese 22" holen - sieht sehr geil aus * Daumenhoch *

mal eine frage was hat das Drive Select mit der tieferlegung zutun.

bei mir verstellt sich da nichts am Fahrwerk.

Zitat:

@digitalheiko schrieb am 25. März 2015 um 09:31:40 Uhr:


Es gibt für Drve Select einen Stilllegungskit. Somit lässt sich alles weiter verstellen, bis auf die Härte vom Fahrwerk.
Ich verbaue ein H&R Gweindfahrwerk. Verstellbereich. 30-80 mm.

Es gibt auch eine Härte verstellung am Fahrwerk.

Bei mir aber nicht, dann müssten ja irgendwo kabeln zu den stossdämpfern gehen

Ja so ist es.

Durch richtiges Diriveselct verändert sich nicht nur die Mototkarakteristik sondern auch die Lenkung und die Stoßdämpfer. Am Stoßdämpfer sind Kabel. Nachträglich freigeschaltetes Drive select wirkt sich nicht auf die Stoßdämpfer aus. Der Stilllegungskit kostet ca 300 Eruo und gaukelt dem System vor, dass es denkt es wären weiterhin Stoßdämpfer angeschlossen, die verstellbar sind, damit man keine Fehlermedlung bekommt.
Also mein Fahrwerk wird deutlich härter wenn ich auf Dynamik stelle.

Fahrwerk und Lenkung werden bei Dynamik strammer. Und die Kuh schaltet in den Sportgang!

bei mir sind da keine kabel zu sehen war gerade mal nachschauen.
die lenkung und der sportgang ist bei mir auch aber am fahrwerk gibt es keine änderung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen