Eintragung Frontschürze
Erstmal moin an alle.
Habe ein riesen Problem. Habe mir bei Ebay ne Frontshürze für meinen VECCI geholt.
Wollte die jetzt eintragen lassen und da haben die mich beim Tüv mit meinem Materialgutachten ausgelacht.
Ob vielleicht jemand ne Kopie von seiner ABE mir senden kann oder über nen Tipp wie ich die doch eingetragen krieg.
Danke Thomas
Hier nen Bild von dem Teil.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
28 Antworten
Hi!
Ich sag jetzt nicht wie mir das gefällt, es muß mir ja auch nicht gefallen.
Aber manche Autos haben so komische Schilder vorne dran... mit so Buchstaben und Zahlen drauf... hhmmm wie heissen die noch... 😕
Zitat:
Original geschrieben von magmarot547
Hi!
Ich sag jetzt nicht wie mir das gefällt, es muß mir ja auch nicht gefallen.
Aber manche Autos haben so komische Schilder vorne dran... mit so Buchstaben und Zahlen drauf... hhmmm wie heissen die noch... 😕
😁😁😁
na ja,man kann das nummernschild ja auch direkt unter den kühlergrill schrauben,dort ist ja noch platz🙂
ansonsten bestätigt das ergebnis was sich schon geschrieben habe,äcks pfuiteufel!!!! ist meine meinung🙂
MFG
naja, solange der TÜV seine entscheidung zur eintragung nur von technischen und nicht von ästhetischen gesichtspunkten abhängig macht werden wir von sowas wohl nicht verschont bleiben.
btw... gut, dass vorne nochmal "Vectra B" drauftseht. ich hätt ihn fast nicht mehr erkannt.... 😁 😉
gruß
andy
Nunja, ich muss sagen, es hat nicht mehr viel von nem Vectra B. Jetzt zu beurteilen, wie es im Endeffekt aussieht, wenn alles fertig ist, halte ich aber für nicht angebracht, da das unlackiert grundsätzlich scheiße aussieht.
Wenn dir das gefällt, dann ist das schon in Ordnung so - für mich wärs nichts, ich mag es dezent. Was mich aber interessiert ist, wie du das Problem mit den Löchern vorn löst. Einfaches Gitter sieht bestimmt nicht so toll aus, weil man ja dahinter quasi ins Leere guckt. Und immer noch frage ich mich, wo die Nebelscheinwerfer hinkommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Was mich aber interessiert ist, wie du das Problem mit den Löchern vorn löst. Einfaches Gitter sieht bestimmt nicht so toll aus, weil man ja dahinter quasi ins Leere guckt. Und immer noch frage ich mich, wo die Nebelscheinwerfer hinkommen.
Das würde mich auch mal interessieren. Vor allem, da es auch bezüglich Steinschlägen nicht ganz so toll sein dürfte da nur nen Gitter reinzumachen, oder?
Vielleicht postet der TE ja mal bald nen Zwischenbericht und/oder Endergebnis!?
Gruß
also mitlerweile gibt es ja schon kleinere nebler- links und rechts wo sie hingehören.
hab ich zwei leuten auch schon geschrieben. das ist das schöne an tuning. es muss niemanden gefallen außer ... !!!
aber immernoch besser als sich paar felgen zu kaufen und zu sagen ich bin getunt!!!
So würde ich aber nicht rumfahren, das kann dir der Kühler übel nehmen.
gut das er bis zur lackierung auch erstmal irgendwelche gitter drinnen hat. weil fanden die bullen auch nicht so dolle mit dem nummernschild. ups ich meine natürlich polizei
Jeder wie er es für richtig hält - ich muß damit ja zum Glück nicht gesehen werden.
Nochmal was zum Grundsatz Tuning. Tuning ist nicht nur dann wenn ich alles was ebay,ATU oder ein Baumarkt hergibt an mein Auto schraube.
Das kann man auch mit anderen Teilen machen. Muß nicht zwingend alles aus GFK sein ;-)
Gitter wird wohl zwangsläufig das übliche Streckgitter/Racinggitter werden müssen. Gibt ja nix passendes ansonsten. Und da was in etwa der Größe finden von anderen Autos wird sehr sehr schwer werden.
Nebelscheinwerfer iss son Ding. Ich habe noch kaum ne "Monsterfront" gesehn wo Nebler nachher reingepasst haben. Weder von der Form noch vom optischen Aspakt gesehn.
Eine Frage kommt mir aber noch auf wenn ich das Auto so sehe. Warum schraubt man immer alles dran was man grad hat und fährt damit rum bevor es lackiert wird ? Das werde ich wohl nie nachvollziehen können.
Zitat:
Original geschrieben von dizzy1977
...Eine Frage kommt mir aber noch auf wenn ich das Auto so sehe. Warum schraubt man immer alles dran was man grad hat und fährt damit rum bevor es lackiert wird ? Das werde ich wohl nie nachvollziehen können.
würdest du geld für die lackierung ausgeben, wenn du dir nicht sicher bist, ob du nächste woche noch mit den teilen rumfährst? 😉
Nö !
Ich würde mir den Kram aber erst garnet dranschrauben 😉
Bzw. nur nach Absprache mit meinem TÜVer wegen ner Eintragung.
Aber dazu würde ich vorher schon anfragen wie die Erfolgsaussichten generell sind den Klumpatsch eingetragen zu bekommen nur mit nem allgemeinen GFK Materialgutachten in der Hand, das mit dem Teil ansich ja fast nie in direkte Verbindung zu schaffen ist mangels eingeprägter Nummern oder so.
Also bevor ich irgendwas eintragungspflichtiges montiere weis ich meist schon wie es hinterher aussieht mit Eintragung.
Auf die Art kann man sich das rumfahren mit unlackierten Teilen fast immer sparen.
Wobei ich das net brauchte bisher. An meinem Vectra sind annähernd nur Orginale Sachen verbaut an Schürzen usw.
Normalerweise musst du alles, was du lackieren lassen willst, erstmal ans Auto schrauben. Wenns nicht passen sollte, hast du dann für die Lackierung noch Geld ausgegeben (die ja nicht billig ist) und bekommst das Teil nicht mehr umgetauscht.
Ich hab vorn auch ne Zubehörstoßstange dran, die hat super gepasst beim Dranschrauben. Leider hab ich die Nebelscheinwerfer noch nicht drin gehabt vorm Lackieren - als ich alles drin hatte, hab ich mich grün und blau geärgert, denn unter den NSW habe ich jetzt die Stoßstange ein bisschen hervorstehen und nen kleinen Spalt.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Normalerweise musst du alles, was du lackieren lassen willst, erstmal ans Auto schrauben.
Das habe ich bei original Opel teilen noch nie machen müssen. 😉
Das das bei GFK Teilen bei ebay unumgänglich ist leuchtet ein. Da passt selten was ohne Anpassungsarbeiten bekanntermaßen.
Nunja, die die ich vorher am Auto hatte war original und hat schlechter gepasst als die Zubehörstoßstange (hat unter dem Scheinwerfer einen halben cm rausgestanden).