Eintragung Bremsenumbau 345x30 4-Kolben und 330x22 1-Kolben
Moin, ich fahre einen A4 B8 3.0 TDI Bj. 02/11 und wie jeder weiß, sind die originalen Bremsen mit den PR-Codes 1LA (320x30 1-Kolben) und 1KW (300x12 1-Kolben) für die Motorisierung und das Fahrzeuggewicht stark unterdimensioniert.
Ich hab mich eine ganze Weile im Foren belesen, schlau gemacht und letztendlich eine Plug & Play OE-Lösung beim Q5 8R Bj. 2013 und S4 B8 Bj. 2011 gefunden und auch eingebaut.
Nun fahre ich vorn die 345x30 4-Kolben Bremse vom Q5 8R und hinten die 330x22 1-Kolben Bremse vom S4 B8 2011.
Der Umbau war problemlos möglich, weil die Radlagergehäuse, Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker bei allen drei Fahrzeugen laut Teilenummern identisch sind.
Die Teilenummern der neu eingebauten Ersatzteile sind folgende:
Bremssättel vorn neu: 8R0 615 107A/108A
Bremsscheiben vorn neu: 4G0 615 301
Bremsbeläge vorn neu: 8R0 698 151
Kontaktgeber Verschleiß: 8R0 615 121A
Bremssättel hinten neu: 8K0 615 403A/404A
Sattelhalter hinten neu: 8K0 615 425A/426A
Bremssscheiben hinten neu: 8K0 615 601C
Bremsbeläge hinten neu: 8K0 698 451
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Hat irgendjemand bisher zufällig das selbe bzw ein ähnliches System verbaut, erfolgreich eintragen lassen und könnte mir dafür die Eintragungen/Gutachten zukommen lassen? Das würde die Eintragung ungemein erleichtern.
LG Max
7 Antworten
Habe ich auch so verbaut, aber lasse das nicht eintragen. Die 330er gab es beim A4 ja serie schon. Daher nicht nötig. Sagt sogar Tüv Süd so. Die 345er ist ja beim S4 auch schon verbaut.
Korrekt, die 330mm Scheibe gab's auch im A4 - aber nur im Facelift mit dem PR-Code 1KP.
Die 345mm ist im S4 verbaut, aber halt nicht mit 4-Kolben Sattel - inwiefern sich das auf ein Gutachten etc. niederschlägt, weiß ich halt nicht ganz. Bei der GTÜ meinte man zu mir, eine Eintragung sei nicht durchführbar weils kein Auto mit der Kombination an Bremsen gäbe und so keine einfache "Einzelabnahme" möglich wäre.
Mir ist's eigentlich auch egal obs eingetragen ist oder nicht, irgendwo kann man sich ja rechtfertigen weils das System mit den Bremssscheiben ja auch im A4/S4 gab
Ob das ein Gutachter der Versicherung nach einem Unfall (muss ja nichtmal selbstverschuldet sein) auch so sieht, bezweifle ich aber. :/
Zitat:
@DieselS4 schrieb am 16. Mai 2025 um 18:56:08 Uhr:
Korrekt, die 330mm Scheibe gab's auch im A4 - aber nur im Facelift mit dem PR-Code 1KP.
Die 345mm ist im S4 verbaut, aber halt nicht mit 4-Kolben Sattel - inwiefern sich das auf ein Gutachten etc. niederschlägt, weiß ich halt nicht ganz. Bei der GTÜ meinte man zu mir, eine Eintragung sei nicht durchführbar weils kein Auto mit der Kombination an Bremsen gäbe und so keine einfache "Einzelabnahme" möglich wäre.
Mir ist's eigentlich auch egal obs eingetragen ist oder nicht, irgendwo kann man sich ja rechtfertigen weils das System mit den Bremssscheiben ja auch im A4/S4 gab
Ob das ein Gutachter der Versicherung nach einem Unfall (muss ja nichtmal selbstverschuldet sein) auch so sieht, bezweifle ich aber. :/
Da hast du natürlich auch wieder recht, die 4 Kolben mit der Bremsscheibe gab es so nur beim Q5. Da müsste man dann mal das Fahrzeuggewicht vergleichen, wie das evtl zusammenpassen könnte. Aber ich sehe das eher unkritisch, sind alles original Audi Teile. Natürlich ist das nicht geprüft in der kombi, aber die Bremswerte kann man ja testen.
Nur zur Korrektur - beim B8 gibt es auch serienmäßig eine 345er Scheibe vorn - zwar nicht die 4-Kolben-Variante, aber von der Größer her schon.
Ist auf meinem 3.0 TDI V6 Euro6 so von Haus aus verbaut worden.
Hier auch meine PR-Nummern:
Ich habe vorn 1LD als Bremse. Das sind die 345er Bremsen.
Hinten habe ich 1KP als Bremse. Das sind die 330er Bremsen.
Sprich von der Größe her passt es formal rein. Nur darf ich laut CoC Papieren nichts kleiner als 18" fahren, was bei anderen Motor-Varianten des B8 möglich ist.
Ähnliche Themen
Gut, ich fahre zwar die Bremsen mit den PR Nummern 1LP und 1KE, im Grunde gibt's ja aber von System her keine großen Unterschiede. Theoretisch sollte es da auch wegen dem 4-Kolben Sattel keine Probleme geben...
Da ich im Winter 8,5x19 Rotor fahre und im Sommer 9x20 S8 Fuchsfelge Doppelspeichen, komme ich eh nie unter 18 Zoll und hab ja dann auch ordentlich Platz. Die 345er und 330er Bremse sieht in den großen 20 Zollern beinahe mickrig aus🫠
Wie auch immer, ich bleib dran und hoffe irgendwann komme ich mal an einen "mutigen" Prüfer der sich der Sache annimmt und mir weiterhilft.
Fahre ja auch jetzt 20" da sieht die kleine 314er Scheibe super mickrig aus. Das kann man sich nicht antun. ;-) Deswegen hab ich mir die größere geholt. Warte nur auf die Stahlflex leitungen, dann kann die auch verbaut werden. Wenn ich mal einen Prüfer finde, der da ahnung und lust drauf hat, lasse ich das auch noch eintragen.
Bin die 356er vorn und 330er hinten gefahren, der TÜV hat nie was gesagt.