Eintragung 9x20 ET37
Hallo Gemeinde,
bin nach langer Suche zu der Entscheidung gekommen die 20 Zoll vom A7/A8 zu montieren. Felge ist die 4H0 601 025 AE un 9x20 ET37. Fahre einen A6 Avant 4f 3.o TDI aus 2006 mit S-Line Fahrwerk und Federteller vom 4B an der Vorderachse. Es ist kanpp und in engen Kurven mit höherer Geschwindigkeit gibt es keine so netten Geräusche von den vorderen Radhäusern. Montiert sind 265/30-20 Dunlop. Ein Vergleichsgutachten (Fa. Whelworld) habe ich bereits hier liegen, aber vielleicht hat jemand von euch ein Teilegutachten für diese Felge zur Hand? Für alle weiteren Infos zwecks TÜV wäre ich dankbar!!
Schöne Grüße aus dem Emsland
Beste Antwort im Thema
Ha ha ha.... das sieht ja lustig aus ohne Reifen.... Super Foto.
201 Antworten
Hallo, fahre die gleichen Felgen 9 X 20 Et37 mit 255/30 20 Hankook Reifen und Gewindefahrwerk!
Am Montag gehts zum Tüv Süd nach Wertheim!
Zitat:
Original geschrieben von L.Avantgarde
Hallo, fahre die gleichen Felgen 9 X 20 Et20 mit 255/30 20 Hankook Reifen und Gewindefahrwerk!
Am Montag gehts zum Tüv Süd nach Wertheim!
Die Felgen passen der gut auf deinem Wagen, find ihn so sehr schön.
Viel Erfolg mit dem Tüv.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von mr.hanckie
Hab dran gedacht! Einma links einma rechts. Ich finde so dramatisch siehts garnich aus..
danke. Bei mir siehts deutlich bescheidener aus.
Aus irgendwelchen gründen stehen Sie bei mir mal locker nen 1cm über.
Ist dein Fahrzeug schon vermessen? (Achsvermessung)
Vielleicht stimmt der Sturz nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
danke. Bei mir siehts deutlich bescheidener aus.Zitat:
Original geschrieben von mr.hanckie
Hab dran gedacht! Einma links einma rechts. Ich finde so dramatisch siehts garnich aus..
Aus irgendwelchen gründen stehen Sie bei mir mal locker nen 1cm über.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
danke. Bei mir siehts deutlich bescheidener aus.Zitat:
Original geschrieben von mr.hanckie
Hab dran gedacht! Einma links einma rechts. Ich finde so dramatisch siehts garnich aus..
Aus irgendwelchen gründen stehen Sie bei mir mal locker nen 1cm über.
Ob das vielleicht dann doch an der Reifenbreite liegt? Denn meine sind ja nun 1cm schmaler als deine 255er..
So es ist alles eingetragen. ; )
Und hat nur 73,- Euro gekostet
Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
Die Felgen passen der gut auf deinem Wagen, find ihn so sehr schön.Zitat:
Original geschrieben von L.Avantgarde
Hallo, fahre die gleichen Felgen 9 X 20 Et20 mit 255/30 20 Hankook Reifen und Gewindefahrwerk!
Am Montag gehts zum Tüv Süd nach Wertheim!Viel Erfolg mit dem Tüv.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von L.Avantgarde
So es ist alles eingetragen. ; )
Und hat nur 73,- Euro gekostet
Tip top. Wie tief fährst du ungefähr? Radkästen hattest Du nicht gezogen? Oder die Radhausschale n bisschen bearbeitet?
Grüße
Fahre laut Tüv vorne ca. 335 und hinten ca. 345.
Werde aber vorne und hinten halben cm tiefer drehen!
Nichts gebördelt, nur hinter die Radhausschale am Radlauf ausgeschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von mr.hanckie
Tip top. Wie tief fährst du ungefähr? Radkästen hattest Du nicht gezogen? Oder die Radhausschale n bisschen bearbeitet?Zitat:
Original geschrieben von L.Avantgarde
So es ist alles eingetragen. ; )
Und hat nur 73,- Euro gekostet
Grüße
war zur Achsvermessung. Alles gut.
Aber da ich nur nen Frontkratzer habe kann der Sturz hinten nicht eingestellt werden
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
war zur Achsvermessung. Alles gut.
Aber da ich nur nen Frontkratzer habe kann der Sturz hinten nicht eingestellt werden
...komisch,soweit ich weiß,ist es egal,welcher Antrieb,welches Fahrwerk...hinten kann man immer einstellen😕
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...komisch,soweit ich weiß,ist es egal,welcher Antrieb,welches Fahrwerk...hinten kann man immer einstellen😕Zitat:
Original geschrieben von Budi111
war zur Achsvermessung. Alles gut.
Aber da ich nur nen Frontkratzer habe kann der Sturz hinten nicht eingestellt werden
mag sein, dann hab ich von der Werkstatt (KFZ-Teile24) ne falsche Auskunft bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
mag sein, dann hab ich von der Werkstatt (KFZ-Teile24) ne falsche Auskunft bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Airway
...komisch,soweit ich weiß,ist es egal,welcher Antrieb,welches Fahrwerk...hinten kann man immer einstellen😕
...jepp,wenn die Werte noch im Toleranzbereich liegen,ist es ja auch nicht weiter schlimm....ansonsten,einfach wo hinfahren,wo sie mehr von ihrer Arbeit verstehen....
habs heute eingetragen bekommen.
Aber nach wie vor sehr knapp.
Hab jetzt hinten 2 Federwegsbegrenzer drin.
Mit Kotflügelziehen und Begrenzern hats gerade so gereicht.
Na dann auf jeden Fall Glückwunsch und viel Spass damit 🙂
komisch ich fahre komplett ohne Begrenzer!
Und es schleift nichts.