Eintragung 9x20 ET37

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,
bin nach langer Suche zu der Entscheidung gekommen die 20 Zoll vom A7/A8 zu montieren. Felge ist die 4H0 601 025 AE un 9x20 ET37. Fahre einen A6 Avant 4f 3.o TDI aus 2006 mit S-Line Fahrwerk und Federteller vom 4B an der Vorderachse. Es ist kanpp und in engen Kurven mit höherer Geschwindigkeit gibt es keine so netten GerĂ€usche von den vorderen RadhĂ€usern. Montiert sind 265/30-20 Dunlop. Ein Vergleichsgutachten (Fa. Whelworld) habe ich bereits hier liegen, aber vielleicht hat jemand von euch ein Teilegutachten fĂŒr diese Felge zur Hand? FĂŒr alle weiteren Infos zwecks TÜV wĂ€re ich dankbar!!

Schöne GrĂŒĂŸe aus dem Emsland

Beste Antwort im Thema

Ha ha ha.... das sieht ja lustig aus ohne Reifen.... Super Foto.

201 weitere Antworten
201 Antworten

AAS 🙄

Lol :-)

Ich möchte dir ein besonderes Lob aussprechen!!! Zum einen sind deine Aussagen kurz und bĂŒndig, und sagen auch was aus und zum anderen hast du dir ein super schönes Auto zusammen gestellt!!

GlĂŒckwĂŒnsch alles richtig gemacht. (NatĂŒrlich nur aus meiner Sicht)!!

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 10. Februar 2015 um 19:20:01 Uhr:


Die 4Fler haben teilweise auch einen Achsversatz, d. h. bei einem mehr, bei anderem weniger....

Das macht sich bemerkbar, wenn Du Dir beide Seiten an der HA anguckst, teilweise guckt das linke oder rechte Rad weiter
raus, als das andere. Bei manchen kaum auffallend, bei anderen wiederum mehr.

Von daher ist es unterschiedlich.

Ich selbst fahre 255/30/20 - 97 W Syron Race1 und bin sehr zufrieden.

Puh... jetzt habe ich den richtigen Fred gefunden. Also ich kann ebenfalls bestĂ€tigen, dass der quattro KEINE Garantie fĂŒr einen bĂŒndigen Abschluss am KotflĂŒgel ist.

Ich hab ne riesen Bammel vorm TÜV 😁

Ich hab den VerkÀufer nochmal angeschrieben und der meinte er hat diese Saison schon 150 SÀtze verkauft und keiner hatte Probs.... angeblich...

MĂŒsste ich zur Abnahme extra zu ner großen PrĂŒfstelle? Hab hier was von VerschrĂ€nkungstest gelesen. Oder reicht es einfach wenn bei meiner Werkstatt gerade n TĂŒver da ist?

Ich sehe so viele komisch getunte Golfs etc. und dann sollte es an meinem dicken scheitern?! 🙁

Also RadkÀsten sind mal sowas von frei, aber daran wirds wohl auch nicht liegen.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@canaris87 schrieb am 7. Juni 2015 um 01:14:19 Uhr:


Also RadkÀsten sind mal sowas von frei, aber daran wirds wohl auch nicht liegen.

MfG

Was zu prĂŒfen wĂ€re...

Am besten mal ordentlich was einladen bis zum zulÀssigen Gesamtgewicht, und dann siehst du ob es hinten schleift.

Einfach mal 5 Mann schnappen-->3 auf die RĂŒcksitzbank,2 sitzen auf Kofferraumkante.
Dann sieht man zumindest mal wo der Reifen steht.

3.0T quattro, Sportfahrwerk (-20mm) ab Werk, Reifen 265 / 30 mit 20 Zoll ET 37 die Eintragung per Einzelabnahme beim TÜV war kein Problem.
Die ersten beiden Bilder sind vom VerschrÀnkungstest.

Foto0946
Foto0947
Img-0021
+1

Ah ... sehr schön. HÀttest du ein Foto von hinten oder von oben vom Radkasten runter?

MfG

Zitat:

@Mic03 schrieb am 7. Juni 2015 um 18:18:19 Uhr:


3.0T quattro, Sportfahrwerk (-20mm) ab Werk, Reifen 265 / 30 mit 20 Zoll ET 37 die Eintragung per Einzelabnahme beim TÜV war kein Problem.
Die ersten beiden Bilder sind vom VerschrÀnkungstest.

Pirelli P-Zero ist ja schon ein "richtiger" 265er 😉

Dsc-0609
Dsc-0610

Zitat:

@Mic03 schrieb am 7. Juni 2015 um 18:18:19 Uhr:


3.0T quattro, Sportfahrwerk (-20mm) ab Werk, Reifen 265 / 30 mit 20 Zoll ET 37 die Eintragung per Einzelabnahme beim TÜV war kein Problem.
Die ersten beiden Bilder sind vom VerschrÀnkungstest.

Du schreibst immer wieder "kein Problem" Wenn ich die Bilder ansehe, gibt es sicherlich genug PrĂŒfer, die dich so wieder nach Hause schicken...

Hallo,
ich wollte mal einen Zwischenstand geben. War heute bei der KÜS und der hat sich alles angeguckt und meinte, ist alles in Ordnung so weit.

Nur ein Problem. Hab die als KomplettrÀder mit dem Syron 255/30R20 und beim 4.2er stehen aber 265er Schlappen drin. Daran hat er sich gestört. Obwohl die Traglast passt...

Er darf das nicht so eintragen, da muss dann einer vom TÜV oder Dekra rĂŒberschauen.

Scheitert es an den Decken obwohl die Traglast passt?

MfG

Zitat:

@canaris87 schrieb am 11. Juni 2015 um 15:40:09 Uhr:


Hallo,
ich wollte mal einen Zwischenstand geben. War heute bei der KÜS und der hat sich alles angeguckt und meinte, ist alles in Ordnung so weit.

Nur ein Problem. Hab die als KomplettrÀder mit dem Syron 255/30R20 und beim 4.2er stehen aber 265er Schlappen drin. Daran hat er sich gestört. Obwohl die Traglast passt...

Er darf das nicht so eintragen, da muss dann einer vom TÜV oder Dekra rĂŒberschauen.

Scheitert es an den Decken obwohl die Traglast passt?

MfG

Der KĂŒs darf nur was mit TĂŒv Gutachten eintragen, und da im TĂŒvgutachten fĂŒr deine Motorisierung ein 265er vorgesehen ist, muß eine Einzelabnahme §21 gemacht werden... Dies macht in West-D der TĂŒv, und in Ost-D die Dekra...

Na toll... ich habs geahnt. Da bin ich morgen ja mal gespannt was ich löhnen darf. Wie machen die eigentlich den Belastungstest? Packen die mir 300kg Hantelscheiben in den Kofferraum oder wie? 😁

Zitat:

@canaris87 schrieb am 11. Juni 2015 um 20:24:53 Uhr:


Na toll... ich habs geahnt. Da bin ich morgen ja mal gespannt was ich löhnen darf. Wie machen die eigentlich den Belastungstest? Packen die mir 300kg Hantelscheiben in den Kofferraum oder wie? 😁

Es muß doch kein Belastungstest gemacht werden... das Auto wird verschrĂ€nkt werden, und wenn dann nix schleift, wird einer Eintragung nichts im wege stehen...

Kosten sind bei Einzelabnahmen je nach Aufwand... in der Regel bei Felgen 75-150€...

So,
komm gerade von der Dekra. RĂ€der wurden eingetragen. Wenn er hinten voll einfedert schleift es minimal am Teppich.

Als er die Papiere fertig gemacht hat fragte ich ihn wegen den rausstehenden RĂ€dern.

"Willst du die RĂ€der eingetragen haben, oder soll ich das Lineal rausholen?" 😁

Also Fakt ist, die sind so schon verkehrstauglich, beim einlenken schleift auch nix. Aber wenn einer seinen Job ganz genau macht, dann kommt man mit diesen RĂ€dern NICHT durch...

Er hat noch gesagt, die sehen richtig gut aus am Auto und wenn ein Hersteller ne ABE fĂŒr dieses Modell reinpackt, aber man das halbe Auto umbauen lassen muss, dann sollen sie es doch gleich lassen!

Guter Mann! 😁

Schönes WE euch!

Servus ..habe mir jetzt die 4 Seiten durch gelesen ..aber bin mir immer noch nicht sicher ...fahre 9Jx20 ET37 A8 Schmiedefelgen und Reifen 245/30ZR20 95 Y XL und Original AAS Fahrwerk ...bekomme ich diese ohne Probleme eingetragen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen