Eintragung 21"-X3M-Competition-Rad auf M40i hat geklappt :D
Hallo,
BMW gibt ja keine Traglastgutachten mehr raus, deshalb war es sehr aufwendig
Aber der TÜV hat mir die 21"M Competition Felgen auf dem M40i eingetragen
Wer das noch vor hat und nicht den langen kostenaufwendigen Weg gehen will den lass ich mein Gutachten zukommen als Kopie. Dann spart ihr euch traglastgutachten die BMW nicht mehr raus gibt etc...
LG
98 Antworten
Naja ich hab insgesamt 430€ bezahlt da es ja keine Traglastgutachten mehr von BMW gibt. Es war ein ziemlicher Aufwand.
Ne kleine PN mit nem kleinen Danke persönlich ist glaub ich nicht zu viel verlangt 😉
Guten Morgen,
also mir würden diese auch gefallen.
Wurde bei dir eine Einzelabnahme gemacht?
(irgendwie brauch der Prüfer Angaben zur Felge, auch ohne Traglastbescheinigung)
Ev geht das über den Hersteller der Felge....?
Grüße
Zitat:
@Babbarazzi schrieb am 29. August 2021 um 08:20:59 Uhr:
Wenn jemand das Gutachten braucht einfach eine Nachricht an mich + E Mail und ich schick es euch rüber.
Stehe gerade vor dem Problem. Könntest du mir das Gutachten einmal zukommen lassen bitte. Lg
Stehe gerade vor dem Problem. Könntest du mir das Gutachten einmal zukommen lassen bitte Vielen Dank
Ähnliche Themen
Wäre denn die M40i Felge nicht ein problemlose Alternative?
Stehe auch vor dem Schritt, die M765 eintragen zu wollen, kann mir jemand weiterhelfen und mir entsprechende Unterlagen zukommen lassen? Schöne Grüße und Danke für Rückmeldung 🙂
Mal eine Frage: Welche Reifenbreite fährst du hinten auf der M-Felge? Beim M40i sind es normalerweise 275er hinten, Beim X3M nur 265er...
P.S. ich werde im Winter die originalen X3M Felgen mit 265er Winterreifen vorne und 295er hinten eingetragen bekommen, allerdings auch auf dem X3M. Der Tüvler hat schon zugesagt, dass es gehen wird.
Insbesondere wo hinten die 265er auf einer an sich mit 10J schon breiteren Felge mit anderer ET sind.
Ich habe auf meinem G02 M40d
auch die M765 nachgerüstet!
Allerdings noch nicht Eingetragen!
Hab die Reifengrösse aber vorne 255/40R21 und hinten 285/35R21 genommen,
damit der Querschnitt gleich bleibt wegen des Tachoabgleichs!
Hier ein Bild
Woher stammt Deine Info, die Reifengrößen so eingetragen zu bekommen?
Von einem der dasselbe Fahrzeug mit der Radreifenkombination bei mobile Angeboten hat,
der hatte mir die Info gegeben!
Sein BMW Händler hatte es ihm so empfohlen und Eingetragen!
OK, wirkt nur ganz ungewöhnlich. Es wird ja neben der beliebten Sternbereifungsaurede gerne verbreitet, dass Garantie nur bei der offiziell freigegebenen Reifengröße greift.
Daher die Frage.
hat denn inzwischen ein anderes Forummitglied die M76 Felgen vom X3 M Competition auf einem normalen X3 eintragen lassen und kann ggfls. helfen? Über eure Mithilfe wäre ich sehr dankbar 🙂
schöne Grüße
Hallo. Ich brauche auch dieses Gutachten. Danke im Voraus.