1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. eintragen von größerem hubraum mit h-zulassung

eintragen von größerem hubraum mit h-zulassung

VW Käfer 1200

hey leute
ist es eigentlich möglich unter h-zulassung einen größeren hubraum zu fahren und eine scharfe nockenwell
gruß und dank
marc

Beste Antwort im Thema

das glaube ich dir
ich hoffe dass hier im forum noch soviel anstand herscht dass es hier nicht vorkommt und man sich gegenseitig weiterhilft denn durch solche aktionen stirbt die hilfsbereitschaft untereinander aus und ich meine wir sind ja nicht mehr soooooo viele dass man auf einzelne verzichten sollte sondern eher zusammen halten sollte
aber ich kann dich gut verstehen

37 weitere Antworten
37 Antworten

also,

so sieht das in den Papieren aus, wenn du es mit dem "Dicken" machst.
War selber dabei. Fairerweise muß man aber auch dazusagen, daß vorher auch schon vieles historisch eingetragen war.

Gruß
Walter

bringt es was wenn ich mit dieser kopie von vw71h zum tüv gehe
eher nicht oder?

Wegen dem Hubraum/Zylinder?

Kommt drauf an.

Nein, denn beim Kummetat wurde/wird die Eintragung mit einem Abgasgutachten gemacht, mit dem nachgewiesen wurde, dass der Umbau die Werte nicht verschlechtert. Dieses Gutachten wirst du nicht umsonst in die Hände bekommen... das kostet richtig Geld.

Auf dieses Gutachten aber kannst du pfeifen, wenn dein Käfer älter als 10/71 ist. Dann könntest du mit einer Kopie dieses Scheins zum TÜV und das einfach eintragen lassen. Leistungstest + Phonmessung musst du aber bringen bzw. zahlen.

Wenn dein Käfer aber jünger ist, musst du zu einer Typprüfstelle und dort ein Gutachten anfertigen lassen, in Süddeutschland gibt's da Böblingen bei Stuttgart und es gab Garching bei München. Bei letzteren habe ich vor gut 2 Jahren mein Gutachten machen lassen... leider gibt's die nimmer.

In etwa mußt du um die 830 Euro (ohne Kat bzw. Euro 1) für sowas rechnen + Anfahrt + Übernachtung... es dauert 2 Tage und wird kalt abgeprüft. Es nutzt also nix, einfach mal so vorbeizufahren.

Edit: Walter, ich poste nach sehr negativen Erfahrungen nicht mal mehr einen fast unkenntlich gemachten Fahrzeugschein. Meine Kopie wurde mal reichlich verfälscht in Umlauf gebracht und ich hatte nachher die Probleme, weil einer sich meine Euro 3 Eintragung über mein Gutachten erschleichen wollte...

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Edit: Walter, ich poste nach sehr negativen Erfahrungen nicht mal mehr einen fast unkenntlich gemachten Fahrzeugschein. Meine Kopie wurde mal reichlich verfälscht in Umlauf gebracht und ich hatte nachher die Probleme, weil einer sich meine Euro 3 Eintragung über mein Gutachten erschleichen wollte...

ist ja echt schade, wenn man niemandem mehr trauen kann. (auch nicht mal mehr in der eigenen "Truppe"?)

Danke,
werd's mir merken...

Ähnliche Themen

ich hatte nicht vor mir irgendwas zu erschleichen es war nur ein gedankengan weil es mit typ4-eintragungen ja so gehen könnte wie hier beschrieben wurde
ich hätte natürlich vorher mit walter rücksprache gehalten
aber auch danke an dich red
ich glaube ich werde weiter meine originalen 1600 ccm fahren

mensch klopp dir hubraum ohne ende rein sieht doch eh keiner und wie soll man das rausfinden? darfst nur nicht bei 200 sachen gesehen werden 😁

Sorry, falls das falsch rüberkam... du warst damit nicht gemeint mit erschleichen und so. Nein, ich hatte es im 1600i Forum gepostet, der Betreffende ist hier m.W. nicht mehr anwesend oder zumindest nicht mehr aktiv.
Es ist halt nicht unbedingt sinnvoll, solche Dokumente zu veröffentlichen, Mißbrauch wird dann Tür und Tor geöffnet.
Mich hat dann der TÜV und die Zulassung angeschrieben, wieso ich mit meinem Einzelgutachten jetzt in Serienproduktion gehe und warum ich meinen Käfer verkauft hätte und jetzt den Motor wieder woanders eintragen wolle...😎🙄😠

Da kannste dir dann ausmalen, wie du da guckst... 😰

das glaube ich dir
ich hoffe dass hier im forum noch soviel anstand herscht dass es hier nicht vorkommt und man sich gegenseitig weiterhilft denn durch solche aktionen stirbt die hilfsbereitschaft untereinander aus und ich meine wir sind ja nicht mehr soooooo viele dass man auf einzelne verzichten sollte sondern eher zusammen halten sollte
aber ich kann dich gut verstehen

Gut gesagt, 1302lsCabrio, da gibt es nichts hinzuzufügen.

Ich kann wirklich nur dazu raten, alles einzutragen. Mich hat die Miliz schon zweimal in andertkalb Jahren rausgefischt und die Papiere nachgesehen. Die waren danach viel entspannter als vorher. Und wenn Du mal einen Unfall mit Personenschaden haben solltest, steigt Dir nicht nur die Staatsmacht, sondern auch die Versicherung aufs Dach, wenn nicht alles sauber ist.

Gut, bei mir hat der Dicke alles eintragen lassen. Aber gleiches Recht für alle! Der Tüv will natürlich auch sehen, dass Bremse und Fahrwerk der Mehrleistung angepasst sind. Und CO kleiner als 4% ist auch kein Hexenwerk.

Das gibt es nicht zum Billigtarif.
Aber ein Käfer, der geht wie die Sau, ist all die Kohle wert 😁😁

richtig,
und man hat immer ein gutes Gefühl im Bauch......

bezüglich AU
die einen sagen das datum sei '69 die anderen '71
wie ist das genau?

Die AU ab 1969 hat nichts mit der Abgasnorm von 1971 zu tun

lies bitte mal hier:

Um weitere Missverständnisse diesbezüglich zu vermeiden:
Die Halter von Fahrzeugen müssen nach § 47a StVZO zur Überwachung und Minimierung des Abgasausstoßes in regelmäßigen Abständen an ihren Kraftfahrzeugen Abgasuntersuchungen vornehmen lassen. Das betrifft sowohl Fahrzeuge mit Benzinmotor als auch die Dieselfahrzeuge. Ausgenommen sind:
- Motorräder,
- Fahrzeuge mit Benzinmotor, Zulassung vor dem 1.7.1969,
- Dieselfahrzeuge, Zulassung vor dem 1.1.1977,
- land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen,
- Arbeitsmaschinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen