ForumAudi Q8 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Einstiegsversion: e-tron 50 quattro 230 kW 71 Kwh

Einstiegsversion: e-tron 50 quattro 230 kW 71 Kwh

Audi e-tron GE
Themenstarteram 1. August 2019 um 12:08

Der e-tron kommt jetzt wie erwartet als Einstiegsversion mit 230 kW / 312 PS, 540 Nm 71 KwH Akku, Reichweite WLTP >300 km unter 70 T€ (abzgl. Umweltprämie)

https://www.elektroauto-news.net/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@raptorrr schrieb am 19. September 2019 um 15:55:28 Uhr:

 

Hoffe das ist ok, dass ich als Fremdling hier ins Audi-Forum schreibe. Aber finde den E-Tron ein tolles Auto und ist innen leiser, als mein Tesla :)

Ich finde das super... ...vor allem in der Art und Weise!

 

Ich habe jetzt schon so viele tolle Gespräche an Schnelllader mit Nutzern anderer Hersteller geführt und es gibt nicht die Audi-, Tesla, Hyundai- oder Jaguar-Community sondern gefühlt eher die E-Auto-Community! ;) Nur, dass man bisher nur wenige Tesla-Fahrer an IONITY-Ladern trifft, was aber der Infrastruktur geschuldet ist. Mit den neueren Tesla-Modellen wird sich das aber auch bald ausgeglichen haben.

 

We are One!!!

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

@raptorrr schrieb am 19. September 2019 um 15:55:28 Uhr:

Akku-Grösse ist durch nichts zu ersetzen (so wie früher Hubraum:)). Ich fahre seit 2 Jahren einen Tesla mit 75kWh und das reicht grundsätzlich für mich, ABER ich sage Euch, mein nächstes E-Auto (gehe nie mehr zurück zu Benzin oder gar Diesel) wird eine höhere Kapazität haben - da verzichte ich gerne auf jedes andere Gimick.

Hoffe das ist ok, dass ich als Fremdling hier ins Audi-Forum schreibe. Aber finde den E-Tron ein tolles Auto und ist innen leiser, als mein Tesla :)

Sehe ich ähnlich, auch wenn ich selten mehr als 300km am Stück fahre, ist es einfach beruhigend etwas mehr Reserve zu haben.

Echte 500km wären natürlich optimal; dann müsste das Auto nicht so oft an die Steckdose.

Ich finde Tesla auch toll, obwohl ich mir am Ende den e-tron geholt habe. Mein nächstes Auto wird wohl der Y.

Habe jetzt gelesen, dass die Zellen für den 50 quattro von Samsung SDI kommen sollen. Vermutlich will man sich von der Abhängigkeit von LG-Chem nach dem schlechten Anlauf etwas befreien. Es war ja auch schon die Rede davon, dass im 55 quattro mit dem MJ20 ebenfalls Samsung-Zellen verbaut sein sollen?!

Zitat:

@raptorrr schrieb am 19. September 2019 um 15:55:28 Uhr:

 

Hoffe das ist ok, dass ich als Fremdling hier ins Audi-Forum schreibe. Aber finde den E-Tron ein tolles Auto und ist innen leiser, als mein Tesla :)

Ich finde das super... ...vor allem in der Art und Weise!

 

Ich habe jetzt schon so viele tolle Gespräche an Schnelllader mit Nutzern anderer Hersteller geführt und es gibt nicht die Audi-, Tesla, Hyundai- oder Jaguar-Community sondern gefühlt eher die E-Auto-Community! ;) Nur, dass man bisher nur wenige Tesla-Fahrer an IONITY-Ladern trifft, was aber der Infrastruktur geschuldet ist. Mit den neueren Tesla-Modellen wird sich das aber auch bald ausgeglichen haben.

 

We are One!!!

Gibt’s mittlerweile die ersten Erfahrungen zur realen Reichweite des 50ers?

Danke euch!

Schau mal bei Teslabjorn der hat den kürzlich getestet

Im Winter eine Reichweite von 150-200KM bei 5-10 Grad und Nässe... bedeutet im Sommer?

Würdet ihr einen etron empfehlen ohne eigene Steckdose zuhause?

Kann auf Arbeit laden und 3KM entfernt.

wenn ich das richtig verstanden habe, ist das in Österreich der 50er "business", hat einen Grundpreis von 59.990,- und fällt damit noch knapp in die Förderung.

LG H

Zitat:

@Bananenjunge schrieb am 21. Januar 2020 um 21:02:42 Uhr:

Im Winter eine Reichweite von 150-200KM bei 5-10 Grad und Nässe... bedeutet im Sommer?

Würdet ihr einen etron empfehlen ohne eigene Steckdose zuhause?

Kann auf Arbeit laden und 3KM entfernt.

Vielleicht 100km mehr im Sommer.

Laden bei der Arbeit sollte aber sicher reichen. Hab ich auch nicht anders.

am 21. Januar 2020 um 21:49

Seit Dezember Habe ich ein ETron 50: reichweite winter ( -2 bis 5 grad ) 240 km. Ich habe das model 50 vor den update.

 

Grusse aus Holland

Zitat:

@Bananenjunge schrieb am 21. Januar 2020 um 21:02:42 Uhr:

Im Winter eine Reichweite von 150-200KM bei 5-10 Grad und Nässe... bedeutet im Sommer?

Würdet ihr einen etron empfehlen ohne eigene Steckdose zuhause?

Kann auf Arbeit laden und 3KM entfernt.

Arbeit laden und 3Km entfernt beantwortet deine Frage nach der e-tron Empfehlung mit Ja, trotz fehlender Steckdose zu Hause

Du könntest Ihn täglich laden, macht aber bei deiner geringen Fahrleistung keinen Sinn

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Einstiegsversion: e-tron 50 quattro 230 kW 71 Kwh