Einstiegsleuchten in den Türen nachrüsten?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen, ich würde gern bei meinem s212 baujahr 11.2014 diese leuchten in den Türen nachrüsten. Derzeit sind da nur Reflektoren (weiß/rot) verbaut ohne aktive Beleuchtung.

Ist das einfach möglich? Was benötigt man dafür? Wird die Beleuchtung an den Steuergeräten in der Tür angesteckt?

Konnte hier im forum keinen Eintrag dazu finden.

Besten Dank im voraus.

33 Antworten

Die hab' ich ja schon. Ich frage nach diese hier nach. Nach den Originalen.

https://www.ebay.de/.../174185939873?...

Hätte ich damals aussuchen können, ich fand die mit der Schrift aber besser, Verkäufer ist aber weg, hab eben nachgesehen.

Danke für eure ganzen Antworten, ich hatte vor ein paar Tagen alle türpappen ab (Lautsprecher Tausch) und ich bin mir ziemlich sicher (aber nicht 100%)das ich kein Kabel in Richtung der leuchten gesehen habe, aber um nummer sicher zu gehen mach ich morgen noch mal die Kappe ab und melde mich noch mal.

Woran erkenne ich denn einen Reimport? Falls ich so einen erwischt haben sollte. Wobei mein Fahrzeug nur zwei vorbesitzer hatte und er eine saubere Scheckheft Story bis Ende 2019hat

Zitat:

@Aynali schrieb am 5. April 2021 um 20:58:22 Uhr:


Darf man den Preis dafür erfahren? In der Bucht gibt's die für rd.140,-€, aber du hast ja andere Quellen.

Solche Zahlen (ca.115 € für ein Set aus zwei Leuchten) merke ich mir nicht, sonst wird mir übel 😉 😎

Ich habe die auch hinten, auch wenn sie dann etwas elliptisch sind, die Fahrgäste sind trotzdem begeistert 😁

Gruß

MiReu

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diegn schrieb am 5. April 2021 um 22:38:54 Uhr:



Woran erkenne ich denn einen Reimport? Falls ich so einen erwischt haben sollte.

Das mit dem Reimport mit möglicherweise abweichendem Serienausstattungs-Umfang wäre eine Möglichkeit, das Fehlen der eigentlich serienmäßigen Ausstiegsleuchten zu erklären.

Wenn tatsächlich keine Ausstiegsleuchten verbaut sind - und es nicht nur an defekten/falschen Leuchtmitteln liegt - würden mir außer dem erwähnten Reimport nur noch zwei Gründe dafür einfallen:

Es könnte sich um ein Fahrzeug eines Flottenkunden handeln, bei dem im Rahmen der abweichenden Ausstattung der Flottenkonfiguration die Ausstiegsleuchten (warum auch immer) abbestellt wurden.

Oder die Ausstattungs-Angaben in den Preislisten sind falsch und die Ausstiegsleuchten sind in der CLASSIC-Variante schon früher entfallen. Wobei Mercedes da eigentlich sehr zuverlässige Angaben macht.

Die Frage bezüglich Reimport und Flottenpaket müsste sich aber per FIN-Abfrage klären lassen.

So ich hab jetzt noch einmal nachgeschaut, da ist definitiv nichts unter den kappen. Gibt es eine Möglichkeit das relativ einfach nachzurüsten? Oder ist das ein riesen Aufwand mit codieren lassen und so weiter?
Zum Thema vorbesitzer, kann sein das es eine Art flottenauto war, erste vorbesitzer war Saturn.

Hallo es ist keine Serienausstattung mein E300 Bj 2015 Elegance hatt das auch nicht. Mein vormopf hatte das aber gehabt.

Zitat:

@DenisJ. schrieb am 8. April 2021 um 18:25:42 Uhr:


Hallo es ist keine Serienausstattung mein E300 Bj 2015 Elegance hatt das auch nicht. Mein vormopf hatte das aber gehabt.

Meinst du "Classic"? Bei den Linien Elegance und Avantgarde müsste es doch dabei gewesen sein?

Hier aus dem Prospekt Mai 2013 wär's Serienausstattung!

Screenshot-20210408

Zitat:

@WROBO schrieb am 8. April 2021 um 21:51:31 Uhr:


Hier aus dem Prospekt Mai 2013 wär's Serienausstattung!

Das dürfte aber noch der Vormopf sein, oder?

Moin, meiner ist aus 10/2015 und da sind auch keine drin. Würde gerne nachrüsten. Hat mir jemand die Teile Nr der Kabel?

Zitat:

@angeloesonia schrieb am 11. April 2021 um 08:10:13 Uhr:


Moin, meiner ist aus 10/2015 und da sind auch keine drin. Würde gerne nachrüsten. Hat mir jemand die Teile Nr der Kabel?

Für die Einstiegs-/Warnleuchte gibt es keinen "Kabelbaum". Man kann den aber leicht selber machen. Benötigt wird (Angaben je Tür):

  • 1x Kupplungsgehäuse an Leuchtmittel A 037 545 59 28
  • 4x MQS Kontaktfeder 0,25 - 0,5 mm² A 016 545 41 26
  • x Meter 0,35 mm² Braun-Weiß
  • x Meter 0,35 mm² Schwarz-Violett
  • 1x Leuchte A 002 820 19 01

Vorzugsweise sollte Fahrzeugleitung FLRY-A verwendet werden! "Normale" Litzen passen schlecht bis gar nicht in die Kupplungsgehäuse und Kontaktfedern! (Die Links zu den Litzen sind Beispielhaft, ich habe keinen Bezug zu diesem Händler, aber schon dort bestellt!)

Belegung:
TSG Stecker 6 Pin 3 = Braun-Weiß an Kupplungsgehäuse Leuchtmittel Pin 1
TSG Stecker 6 Pin 4 = Schwarz-Violett an Kupplungsgehäuse Leuchtmittel Pin 2

Steckplatz 6 ist der Violette in der unteren Reihe, zwischen Grün und Blau (siehe Foto, Foto war für ein anderes Thema, deshalb das gelben an Buchse 7 nicht beachten). Wenn nicht vorhanden, A 025 545 97 26 und sicherheitshalber prüfen ob das TSG überhaupt für die Leuchten vorgesehen ist, nicht das auch noch vier TSGs benötigt werden.

Beim Abmessen der Länge nicht vergessen, dass die Leuchte auch ohne Demontage der Türverkleidung ausgebaut werden kann. Auch oben genug Leitungsreserve lassen, um die Verkleidung überhaupt montieren zu können, am besten an den vorhandenen Leitungssträngen orientieren. Bei so was verschätzt man sich gerne mal. Bei gerade mal 33 Cent je Meter, würde ich zwei Meter je Tür und Farbe kaufen.

So, und nun, gutes gelingen 🙂

Gruß

MiReu

TSG-VR

Zitat:

@MiReu schrieb am 11. April 2021 um 17:44:25 Uhr:



Zitat:

@angeloesonia schrieb am 11. April 2021 um 08:10:13 Uhr:


Moin, meiner ist aus 10/2015 und da sind auch keine drin. Würde gerne nachrüsten. Hat mir jemand die Teile Nr der Kabel?
Für die Einstiegs-/Warnleuchte gibt es keinen "Kabelbaum". Man kann den aber leicht selber machen. Benötigt wird (Angaben je Tür):
  • 1x Kupplungsgehäuse an Leuchtmittel A 037 545 59 28
  • 4x MQS Kontaktfeder 0,25 - 0,5 mm² A 016 545 41 26
  • x Meter 0,35 mm² Braun-Weiß
  • x Meter 0,35 mm² Schwarz-Violett
  • 1x Leuchte A 002 820 19 01

Vorzugsweise sollte Fahrzeugleitung FLRY-A verwendet werden! "Normale" Litzen passen schlecht bis gar nicht in die Kupplungsgehäuse und Kontaktfedern! (Die Links zu den Litzen sind Beispielhaft, ich habe keinen Bezug zu diesem Händler, aber schon dort bestellt!)

Belegung:
TSG Stecker 6 Pin 3 = Braun-Weiß an Kupplungsgehäuse Leuchtmittel Pin 1
TSG Stecker 6 Pin 4 = Schwarz-Violett an Kupplungsgehäuse Leuchtmittel Pin 2

Steckplatz 6 ist der Violette in der unteren Reihe, zwischen Grün und Blau (siehe Foto, Foto war für ein anderes Thema, deshalb das gelben an Buchse 7 nicht beachten). Wenn nicht vorhanden, A 025 545 97 26 und sicherheitshalber prüfen ob das TSG überhaupt für die Leuchten vorgesehen ist, nicht das auch noch vier TSGs benötigt werden.

Beim Abmessen der Länge nicht vergessen, dass die Leuchte auch ohne Demontage der Türverkleidung ausgebaut werden kann. Auch oben genug Leitungsreserve lassen, um die Verkleidung überhaupt montieren zu können, am besten an den vorhandenen Leitungssträngen orientieren. Bei so was verschätzt man sich gerne mal. Bei gerade mal 33 Cent je Meter, würde ich zwei Meter je Tür und Farbe kaufen.

So, und nun, gutes gelingen 🙂

Gruß

MiReu

Danke das ist schon mal sehr hilfreich, hast du vielleicht noch eine gute Bezugsquelle für die benötigten Teile (Stecker, federn, usw.)? Kabel hast du ja bereits verlinkt.

Da sollten die genannten orig.MB-Ersatzteilnummern reichen. 🙄

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen