Einstiegsleuchte + Innenbeleuchtung Geht Nicht Beim Einsteigen..
Hallo zusammen. Ich denke ihr könnt mir helfen. Also bei meinem Omega B, Ez. 10/99 mit beleuchtungpaket, geht überhaupt keine licht ein wenn man den fahrer tür auf macht. An sonsten funktioniert es einwandfrei bei anderen türen. Habe den Türschalter ausgebaut, da war halt bisschen rost, sauber gemacht und entrostet mit bremz.reing. Geht Trotzdem nicht, also wieder ausgebaut und der stecker rausgezogen und überbrückt keine funktion. wo könnte das noch liegen? Bitte um hilfe
27 Antworten
Ganz wie du gesagt hast, habe ich die beide getauscht. Ergebnis = Null 🙂 Der Schalter scheint I.O zu sein. Der Radio war vom Philipps CCRT 2008 mit CD Wechsler und Tel.
Na ja, werde mal morgen wieder mein FOH besuchen, sie sind ja gewöhnt mich jeden tag da zu sehen😉 Wo ich den Ponti gefahren habe war fast jede woche da.
Wird das Beste sein.
Garantie hast du ja beim Händler auf jeden Fall. Und da muss er solche Dinge wie mit dem Radio auch in Angriff nehmen.
Lass mal durchmessen und dann wird sich herausstellen was mit der Beleuchtung los ist.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV6Nbg
Na ja, werde mal morgen wieder mein FOH besuchen, sie sind ja gewöhnt mich jeden tag da zu sehen😉 Wo ich den Ponti gefahren habe war fast jede woche da.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ist der V8 so anfällig gewesen ? Dein Calibra war bestimmt ohne Turbo ?
Genauso mache ich Omileg, herzlichen dank für deine bemühungen. Werde dich benachrichtigen sobald ich rausbekomme was da los ist. Mit dem händler werde ich ganz persönlich unter vier auge sprechen falls ich den radio dieses woche bekomme, kostet etwa 134-.€. Also wünsch dir schönen und problemlosen abend noch 😉
Ähnliche Themen
Hallo
mal eine andere Frage zwischendurch.
kann man die Innerraumbeleuchtung so schalten das alle Innen leuchten angehn??
Also vorne die und die Leseleuchten hinten??
DAnke
MfG
Alex
Hallo Mandel. Der V8 hatte irgenwo zündungprobleme die wir nie rausbekommen haben. Also komplett verteiler, zündkerzen, zündkabeln usw. haben wir alle mögliche dinge ausgetauscht, der teufel war aber noch da. habe den ponti so verkauft, hat mir in zwei jahren : Komplett Zündverteiler, Komplett Auspuff inkl. Kat & Lambdasonde, Lichtmaschine, Zündkabeln, Zündkerzen, Batterie, und dauernd birnen. War ne schlechte erfahrung. Un zu dem calibra, den habe ich von meinem kumpel gekauft. er ist Kfz Mechaniker und hat eigene werkstatt.angeblich hatte er den turbo lader eingebaut, den immer wieder probleme verursacht hat. Aber ich glaube turbo war schon da, beim ps eingabe habe ich ne tippfehler gemacht glaube ich, weiss nicht mehr wieviel ps er hatte. Kpf voll mit solche dinge zurzeit 🙁
@OmegaV6Nbg
Ich dachte immer diese uralt amerikanische Technik ist unverwüstlich. Naja, manchmal steckt der Teufel auch im Detail. So ein TransAm ist schon ein geiles Teil.
Amerikanische Technik ist schon fast unverwüstlich, aber bei meinem Trans Am handelte es sich um eine Freitag oder Montag hergestellte Fzg 😉 Der ist in einem monat vier mal abgeschleppt worden, vier mal! Der Fahrspass und Komfort kann man mit Deutsche Fhrzge fast nicht vergleichen. Also das heisst nicht das die Deutsche Autos nicht gut sind, sondern Amis haben etwas was die Deutschen nicht haben, ist schwer zu sagen 🙂 Mein Papi sagt immer Auto ist glückssache, er hat vom 1992 bis 1996 ein Fiat Tipo 1.6 I.e
gefahren und in vier jahren müsste er nur die bremzbacken austauschen, Tüv hat der Fiat auf einmal ohne mängel bestanden und zwar Zwei mal! Dabei hat er immer wieder öl verschluckt🙂 und ist grade ein Fiat 😉
@Alex023
Es wäre schön wenn die alle an gehen, aber ich habe keine ahnung. Werd mal beim FOH fragen wenn ich morgen hinfahre. Also bis moin dann.
Wenn der Schalter in Ordnung ist, kann es ja nur noch am Kabel oder an der Sicherung liegen. Nachdem man die Sicherung geprüft hat nimmt man ein Multimeter und mißt die beiden Kabel am schalter durch. Am einen sollten dauerhaft 12V anliegen und am anderen sollte ein Durchgang zur Masse sein. Wenn eines davon nicht der Fall ist, ist die Verbindung futsch. Ist doch ganz einfach, nä? 😉
Stimmt schon was du sagst 🙂 War heute beim FOH, aber es war viel los, hab gedacht gehe ich am besten morgen hin. Leute habe paar bilder vom meine maschine gemacht und könnt ihr mir sagen was das öl zu Bedeuten hat?
Übrigens es ist die rechte block (in fahrtrichtung). Öl tropft bis zur anlasser da unten. Und oben sieht auch nicht so sauber aus. Siehe anhang hier: