Einstiegsleisten W205 MOPF (Code U25)
Hallo zusammen.
Ich habe mal eine Frage an die Spezialisten. Habe bei meinem die beleuchteten Einstiegsleisten nachgerüstet.
Habe 2 gebrauchte gekauft und lt. Schaltplan pe8220p200097fbe angeschlossen. Vorderen SAM codiert. Passt soweit alles, die Leuchten leuchten.
Nur wenn man die Tür aufmacht leuchten die kurz ganz hell auf und werden sofort gedimmt. Frage ist warum. Sollten die nicht gleich gedimmt angehen, wozu diese Spannungsspitze? Oder liegt es an dem Parameter HIGHLIGHTNING?
21 Antworten
Zitat:
@Grandel schrieb am 9. März 2023 um 08:36:12 Uhr:
Schaltplan gibt's im WIS oder Xentry mit Mercedes Zugang. Musst halt jemanden mit dem Zugang suchen.
Leitungen zum Kaufen gibt's schon als Nachrüstung aber halt für das Zusatzsteuergerät (kostet aber so um die 80 Euro.
Ich habe mir einfach Stecker, Kabel und Pins gekauft und die Leitungen selbst angefertigt.
Die Leitung und das Zusatzsteuergerät habe ich bereits und ist auch alles verbaut, so wie es im WIS steht. Hab das WIS dazu mal in den Anhang gepackt.
Problem ist halt nur, dass sie unregelmäßig blinken, zwischendurch auch mal beide dauerhaft leuchten. Aber von "Highlight" beim Öffnen der Tür, keine Spur. Eher ein wildes Geblinke von der Einen zur Anderen Einstiegsleiste...
Jetzt weiß ich nicht, ob das neu erworbene Steuergerät einen Schaden haben könnte oder, ob dennoch etwas codiert werden muss.
Vielleicht kannst Du mir mehr dazu sagen? Der Kabelbaum hängt zusätzlich am CAN Bus auf der Fahrerseite in neben der Türschwelle und ist eben mit diesem Zusatzsteuergerät versehen.
Kenn mich mit Codieren o.ä. echt nicht aus. War der Meinung, das zusätzliche Steuergerät übernimmt dann alles...
Hier mal ein Video, wie das Ganze aussieht:
Das Dokument und die Nachrüstung kenne ich, war mir aber zu blöd da extra noch das Steuergerät zu verbauen. Habe es weggelassen und wie vom Werk montiert (siehe Foto), da sind die Ausgänge direkt am SAM (N10/6).
Deswegen kann ich zu deiner Nachrüstung nichts sagen.
Blinkende Leuchten deuten aber auf einen Fehler in der Datenübertragung hin. Ob man das Steuergerät auslesen kann und evtl anpassen kann ich leider auch nicht sagen.
Hallo @Grandel,
danke Dir schon mal für die ganzen Infos. Bringt mich wieder einen Schritt weiter!
Wie ab Werk ist natürlich nochmal ein Ticken sauberer. Dennoch sollte die Nachrüstvariante auch funktionieren. Ich habe das Steuergerät nun eingesendet, sie schicken mir ein neues zu. Dann werde ich mal sehen, ob es daran lag.
Aber ich versteh es doch richtig, das zusätzliche Steuergerät ist dafür verantwortlich, was die Beleuchtung der Leisten letztlich machen soll, oder? Nämlich aufleuchten und leicht abdimmen beim Öffnen der Tür und logischerweise die Leuchten ausschalten, wenn die Tür geschlossen wird.
Also würde in meinem Fall eine Programmierung am SAM gar nichts bringen, oder?
Die einzige Verbindung, die bei meiner Variante wirklich Daten überträgt, wäre der Anschluss am CAN BUS. Der Rest liefert ja nur Strom.
Ähnliche Themen
Genau richtig erkannt.
Zusatz Steuergerät nimmt nur die Infos vom CAN Bus und steuert dann die Beleuchtung. Da diese aber genau so am SAM vorliegen und Ausgänge vorhanden sind habe ich es weg gelassen.
Kannst du bitte die Stecker vom Leitungssatz (an die Leisten) fotografieren und vielleicht die Nummer davon mir schicken. Will nur was abgleichen. Gerne auch per PN.
Zitat:
@Grandel schrieb am 9. März 2023 um 11:20:22 Uhr:
Genau richtig erkannt.
Zusatz Steuergerät nimmt nur die Infos vom CAN Bus und steuert dann die Beleuchtung. Da diese aber genau so am SAM vorliegen und Ausgänge vorhanden sind habe ich es weg gelassen.
Kannst du bitte die Stecker vom Leitungssatz (an die Leisten) fotografieren und vielleicht die Nummer davon mir schicken. Will nur was abgleichen. Gerne auch per PN.
Na dann kann es im Grunde ja nur noch an dem Zusatzsteuergerät liegen...oder verstehe ich da was falsch?
Wie gesagt, man merkt auch, dass der SAM Daten liefert. Denn beim öffnen und schließen der Tür hören die Leuchten kurz auf zu blinken und sind beide aus bzw. selbiges wenn sie in dem Moment beide dauerhaft geleuchtet haben.
2-3min Geblinke, beide leuchten dauerhaft, Tür zu, beide gehen für eine Sekunde aus und das Geblinke geht wieder los.
Klar, das Bild hab ich Dir angehängt. Nummer auf dem Bilder schwer zu erkennen, aber ist die: A0445455328
Ich hab das Steuergerät nun an Paul Parts zurückgeschickt und man wird mir ein neues zusenden. Zusätzlich wird das Eingeschickte von Mercedes geprüft und sollte tatsächlich ein Fehler vorhanden sein, der darauf zurückzuführen ist, dass ich lt. Paul Parts die falschen Einstiegsleisten ( A2056800735 - rechts + A2056800535 - links ) angeschlossen habe, wird man mir das Steuergerät in Rechnung stellen...
Das sind die gleichen Einstiegsleisten, die Du Grandel am SAM angebracht hast. Wüsste nicht, warum die für so ein Geblinke verantwortlich sein sollten bzw. das Steuergerät schrotten.
Zumal der Stecker ja ebenfalls genau für diesen Kabelbaum vorhergesehen ist.