Einstiegshilfe - wie funktioniert sie?
Hallo,
bin seit neuestem A6 4G Besitzer und frage mich wie die Einstiegshilfe funktionieren soll? Ich habe sie im MMI Menü auf ein gestellt, allerdings fährt der Sitz bei Zündung aus nicht nach hinten und bei Zündung an passiert natürlich auch nichts.
Was mache ich falsch?
Danke schon mal im Vorraus
mfg
Frank
Beste Antwort im Thema
Einstiegshilfe????
Bietet Audi das an, seitdem es keine Zivis mehr gibt??? 😁😁😁
53 Antworten
... muaahhh ... , der war gut. 😁 Ich kannte bisher nur den Rabatt für Schwerbehinderte (beim Kauf). 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
... muaahhh ... , der war gut. 😁 Ich kannte bisher nur den Rabatt für Schwerbehinderte (beim Kauf). 😁
nun, bis der Sitz nach hinten gefahren ist, würde mir zu lange dauern; ist vielleicht was für Senioren mit gaaaanz viel Zeit.
So sehr daneben liegst Du also nicht :devil:
Wobei es mir fernliegt, auf Kosten der (Schwer-) Behinderten hier irgendwelche Witze machen zu wollen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Wobei es mir fernliegt, auf Kosten der (Schwer-) Behinderten hier irgendwelche Witze machen zu wollen. 🙄
Mir selbstverständlich auch; das ganze war aber auch auf die entgegengesetzte Richtung gemünzt!!
Ähnliche Themen
Um den durch Büroarbeit degenerierten Muskelapparat noch etwas zu entlasten, kann man(n) ja auch neuerdings elektrisch öffnende Heckklappen, Türzuziehhilfen, usw. orden (Vorgenanntes kommt mir, wie auch einige andere Assis wie Einstiegshilfen, ACC, , . erst dann ins Auto wenn ich eigentlich aus medizinischen Gründen besser gar nicht mehr fahren sollte 😉)
nun, wenn ich aus dem Büro kommend, meinen verkrümmten Rücken und die mit einem Kasten Bier gestreckten Hände nicht frei hab ist die sensorgesteuerte Heckklappe schon eine feine Erfindung... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
nun, wenn ich aus dem Büro kommend, meinen verkrümmten Rücken und die mit einem Kasten Bier gestreckten Hände nicht frei hab ist die sensorgesteuerte Heckklappe schon eine feine Erfindung... 😁 😁
Ich muss angesichts solcher "Erfindungen" halt immer wieder schmunzeln bzw. frozzeln. Demnächst lassen wir den Sex vermutlich auch von einem lebensechten Avatar-Roboter erledigen und "erfreuen" uns beim Zusachauen, denn man könnte ja sonst beim altmodischen Ausführen etwas ins Schwitzen kommen... 🙂: Zurück zum Thema: Bei meinem A6 geht das so:
"Großhirn an Greifapparat: Kiste abstellen, Großhirn an rechte Hand: Heckklappe öffnen, usw.". Funktioniert bislang bestens bei zumutbarem Aufwand - und ohne jegliche Fehlfunktion wie ungewollte Öffnungen oder Nichtöffnungen, usw 😁😁
du hast was vergessen: Großhirn an Reptiliengehirn: nicht ärgern weil der Innenraum jetzt schmutzig ist, Großhirn an Hände: Kiste unten abwischen.. 😁 😁
Und das mit dem "Avatar" der Sex macht gab´s schon früher mal. Da war ein König der konnte/wollte nicht mehr... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
du hast was vergessen: Großhirn an Reptiliengehirn: nicht ärgern weil der Innenraum jetzt schmutzig ist, Großhirn an Hände: Kiste unten abwischen.. 😁 😁
Nun ja, für mich bleibt ein Auto - trotz immer noch vorhandener Begeisterung - halt ein Arbeitsmittel. Für Dich ist es, angesichts der hier erkennbaren Hege und Pflege, eher tiefe Liebe 😁
Insofern liegt bei mir im Kofferraum die Wendematte, deren Kunststoffseite bei gröberer Verschmutzung sporadisch auch mal "gekärchert" wird.
Und wenn "Besuch", sprich Kunden, mitfahren drehe ich sie auf die Teppichseite um... (und für empfindliche und neugierige Menschen, die beim Einblick in einen nicht porentief reinen Laderaum Brechreiz erleiden könnten, habe ich Menschenfreund vorsorglich Privacy geordert 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Und wenn "Besuch", sprich Kunden, mitfahren drehe ich sie auf die Teppichseite um...Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
du hast was vergessen: Großhirn an Reptiliengehirn: nicht ärgern weil der Innenraum jetzt schmutzig ist, Großhirn an Hände: Kiste unten abwischen.. 😁 😁
Sitzen die im Kofferraum 😕😛😁
Zitat:
Original geschrieben von elw2
Sitzen die im Kofferraum 😕😛😁Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Und wenn "Besuch", sprich Kunden, mitfahren drehe ich sie auf die Teppichseite um...
Natürlich, möglichst weit weg von des Jususlatschen 😛😎😁
(sorry, Konvi, aber das wird Dich noch ein paar Jahre begleiten...)
Zitat:
Original geschrieben von elw2
Sitzen die im Kofferraum 😕😛😁Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Und wenn "Besuch", sprich Kunden, mitfahren drehe ich sie auf die Teppichseite um...
Nein, aber die haben z.B. Notebooks und/oder Reisegepäck dabei...
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
Natürlich, möglichst weit weg von des Jususlatschen 😛😎😁Zitat:
Original geschrieben von elw2
Sitzen die im Kofferraum 😕😛😁
(sorry, Konvi, aber das wird Dich noch ein paar Jahre begleiten...)
Nochmal: Ich bin "mal eben" mit
GARTENSCHUHENzum Auto gelaufen, um extra und nur für einen Fragesteller hier den optimalen Fahrtenbucheinbauort zu dokumentieren, damit man - siehe eigentliches Thema hier - keine ergnomischen Hindernisse einbaut und das Innenraumdesign stört ...
Fahren tue ich - trotz Kritik hier - nach wie vor und wie auch jetzt gerade ganz ohne Schuhe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Nochmal: Ich bin "mal eben" mit GARTENSCHUHEN zum Auto gelaufen, um extra und nur für einen Fragesteller hier den optimalen Fahrtenbucheinbauort zu dokumentieren, damit man - siehe eigentliches Thema hier - keine ergnomischen Hindernisse einbaut und das Innenraumdesign stört ...Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
Natürlich, möglichst weit weg von des Jususlatschen 😛😎😁
(sorry, Konvi, aber das wird Dich noch ein paar Jahre begleiten...)
Fahren tue ich - trotz Kritik hier - nach wie vor und wie auch jetzt gerade ganz ohne Schuhe 😁
ok, ok, da habe ich zur Entschuldigung auch mal "Danke" gedrückt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
ok, ok, da habe ich zur Entschuldigung auch mal "Danke" gedrückt 😉Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Nochmal: Ich bin "mal eben" mit GARTENSCHUHEN zum Auto gelaufen, um extra und nur für einen Fragesteller hier den optimalen Fahrtenbucheinbauort zu dokumentieren, damit man - siehe eigentliches Thema hier - keine ergnomischen Hindernisse einbaut und das Innenraumdesign stört ...
Fahren tue ich - trotz Kritik hier - nach wie vor und wie auch jetzt gerade ganz ohne Schuhe 😁
Danke .. ich habe noch was vom "Ökolatschen-Barfußfahrspinner": Neuer Bitu-Spritsparrekord, aufgestellt gestern nacht mit voll besetzter Karre (und ausnahmsweise Schuhen an wegen Mitfahrern 😁) und wie immer am Limit des im Gastland gesetzlich zulässigen (Überlandfahrt im Gebirge mit vielen Ortsdurchfahren)
P.S.: Lag am Höhendifferenzprofil von 600 m vom Start- zum Zielort 😉