Einstiegsbeleuchtung Beifahrerseite ohne Funktion

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen

Die Einstiegsbeleuchtung auf der Beifahrerseite vorne und hinten funktioniert nicht, kann mir jemand sagen was ich prüfen kann

Viele Grüße und danke für die schnelle Rückmeldung

44 Antworten

Auch mit der Zuziehhilfe haben die drei Leuchten denselben gemeinsamen Ausgang wie ohne Zuziehhilfe. Daran kann es also nicht liegen, es sei denn du hast an beim Einbauen das Kabel von dem Lichtleiter für Ambientebeleuchtung der Einstiegsleiste beschädigt.

Ok, dann muss ich messen, die pinbelegung steht ja schon im Thread

Alles klar, dann halte und bitte auf dem Laufenden.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 13. August 2022 um 21:05:18 Uhr:


es sei denn du hast an beim Einbauen das Kabel von dem Lichtleiter für Ambientebeleuchtung der Einstiegsleiste beschädigt.

Der Unterschied Türleuchte / Lichtleiste Schweller ist die Verbindung die vom T-Stg Ausgang über den Tütrennstecker zur Leiste läuft. Also:

- Leitung beschädigt.
- Pin aus dem Stecker gedrückt
- Gegenbuchse aus dem Stecker gedrückt.
- Leiste defekt

Leiste kann man prüfen, indem man direkt an der Leiste 12V draufgibt. Leuchtet sie, liegt es am Kabel ansonsten an der Leuchte.

Ähnliche Themen

Die Pinbelegung für die hintere Tür hast du nochmal?
Muss die Lichtleiste Schweller separat codiert werden?

Ich frage da ich auf Softclose um gebaut habe und seitdem funktioniert die Leiste nicht mehr

Pin 14 Türtrennstecker. Egal welche Tür. Hättest aber selber finden können. Atomickeins hatte schon weiter vorne die Kabelfarbe gepostet.

Falls das Kabel durchgemessen werden soll: Der Pin am Türsteuergerät ist vorne rechts T32l/16 und hinten rechts T60o/12

@Atomickeins Du meinst bestimmt T16. Einen 60 poligen Stecker gibts (noch) nicht beim T-Stg 😁

Zitat:

@Lightningman schrieb am 15. August 2022 um 12:47:30 Uhr:


@Atomickeins Du meinst bestimmt T16. Einen 60 poligen Stecker gibts (noch) nicht beim T-Stg 😁

Ja Du hast recht, ich habe wohl das o als 0 gelesen, sorry. Es muss T16o/3 heißen.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 15. August 2022 um 13:40:08 Uhr:


Ja Du hast recht, ich habe wohl das o als 0 gelesen, sorry. Es muss T16o/3 heißen.

@Atomickeins
Ich glaube jetzt habe ich Dich total durcheinander gebracht. Sorry. Der Pin "12" war schon richtig. Nur halt als T16. Also T16o/ 12 für hinten rechts 😁 Am T16o /3 hängen die beiden Ambientelampen für die Tür- und die Taschen- beleuchtung. Der Lichtleiter im Einstieg ist ja parallel zur Einstiegs- und der Warn- Leuchte geschaltet.

Ist mir auch nicht klar warum die Einstiegsleiste (die ja gar nicht "ambient"(wer sollte sie auch bei geschlossener Tür sehen?) leuchtet, sondern nur wenn die entsprechende Tür offen ist) als Ambiente von Audi deklariert wurde. Ich glaube die waren selber verwirrt 😁

@Lightningman :

ich war mit anderen Dingen unterwegs und in der Tat abgelenkt, aber hier habe ich inzwischen auch den Überblick verloren. Ich versuche morgen mich wieder reinzudenken - falls das nötig sein wird.

So nun habe ich tatsächlich einen Fehler gefunden

Der Stecker der auf dem Steuergerät sitzt hatte keine Verbindung zum pin 14 türstecker das, habe ich geändert.

Leider funktioniert die Beleuchtung in den Schweller immer noch nicht,

Das gestückt vom Stecker auf dem Steuergerät geht in die Türverkleidung
Wo da genau? Ggf liegt da der Fehler

Geht auf pin 13 des 16 poligen Steckers Türsteuergerät

Also muss es in jedem Fall separat codiert werden richtig?

Was geht auf Pin 13?

Die beiden Pins, die mit der Beleuchtung zu tun haben sind doch sowohl von Atomickeins, wie auch von mir beschrieben worden. Zum letzten Mal ganze 3 Beiträge über Deinem letzten Eintrag. Mit kompletter Erklärung was,wie,wo und warum.......

https://www.motor-talk.de/.../...seite-ohne-funktion-t7253922.html?...

Da die Einstiegsleiste P*A*R*A*L*L*E*L zu den Tür Warn- und Einstiegsleisten geschaltet ist, ist KEINE weitere Codierung notwendig. Hatte Dir Atomickeins aber auch schon beantwortet und zwar hier:

https://www.motor-talk.de/.../...seite-ohne-funktion-t7253922.html?...

Hallo,

ich habe das schon verstanden,

also die Lichtleisten in allen Türschwellen werden über einen separaten Stecker (hinten sitzt dieser auf dem Steuergerät Tür) mit der Türverkleidung verbunden. Von der Türverkleidung geht dann der 16 polige Stecker zum Türsteuergerät und dort auf Pin 13

Zusammenfassend: Türstecker Pin 14 auf Pin 13 Türsteuergerät, ist bei mir in beiden hinteren Türen so. Nur in der rechten Türschwelle funktioniert es nicht. Daher war meine Überlegung ob der Pin 13 Türsteuergerät separat codiert werden muss. Ich hab aber jetzt verstanden, dass das nicht so ist. Nun weiß ich nicht mehr weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen