Einstiegs Porsche
was porsche braucht ist ein richtiger einstiegs roadster wie das vw concept bluesport aber was machen sie sie bauen dieses ungetüm “ panamera” wenn ich so was will nehme ich mir doch eine s-klasse von amg oder einen 7er von alpina die können das besser.
aber nun zum einstiegs roadster porsche sollte das vw concept nehmen--optimiere fahrwerk und bremsen bringe den motor auf 200-220 ps und verändere etwas noch die optik richtung porsche und fertig ist der "einstiegs porsche" für ca. 35.000 euro und das teil wird sich verkaufen wie die warme semmeln. nur muss es balt kommen nicht erst 2012
porsche wird dies auch nicht vom image schaden den die a-klasse schadet ja auch nicht der s-klasse.
was sagt ihr dazu ?
Beste Antwort im Thema
Also bei Porsche wurden schon immer alle anderen modelle künstlich klein gehalten ****
weil alles andere was sie gebaut haben neben den aufgemotzten Käfern besser war
als die Käfer (11ver).
Das Geld bei Porsche hat nie der 11ver gebracht das hat Porsche auch fast das Leben gekostet.
und noch viel mehr hat Porsch immer das Denken der "Gusseisernen" gestrigen geschadet
(es gibt nur einen Porsche den 11ver ganz doll lach ***), die auch dafür zuständig wahren
das Porsche fast Pleite ging bevor Wendelin kam .
Aber es gab da ja noch die Prima Modelle die sich gut verkauften super Autos sind
und Porsche das Leben gerettet haben wie 924 944 968 928 !!!
und von der Leistungsfähigkeit dieser Modelle na ja ..... da muss mann nicht viel drüber reden,
das sind Fakten das die besser sind als die aufgemotzen Käfer ,
ZB . hat bei vergleichsfahrten vom 968 ( nicht mal der CS ! nen normaler !) mit nem
aktuellem vergleichbahrem 11ver der 11ver keine Schnitte gesehen der hat am Auspuff
des 968 schnuppern dürfen !!
Und dann erst der 968 Tubo S .... der ist dem damaligem 911 Turbo um die Ohren
gefahren !!! kann jeder gerne überprüfen , desshalb wurde der auch gedrosselt ausgeliefert
und war immer noch besser !
Und dann noch der 928 boo was für ein Auto !!
Ich bin schon fast alle Modelle auch gefahren !! und weiß wofon ich schreibe aber wenn ich solche
Sprüche höhre wie ,es gibt nur einen Porsche und das ist der 11ver dann bekomme ich das
Würgen sowas sagen auch immer nur Leute die noch nie in diesen Kisten gesessen
haben und nicht vergleichen konnten und ich hoffe für Porsche das es so
weiter geht mit vielen Modellen ! mit dem mann auch Geld VERDIENT denn der
11ver verdient immer noch kein Geld das machen die anderen Modelle.
Porsche hat das schon sehr schwer mit den Gusseisernen ** die sind dadurch sehr
Gehändicappt !!
Und nu noch viele Grüße aus Kiel .........
95 Antworten
porsche denkt jetzt sogar beim neuen 911 (991) über einen einstiegs 11er (als clubsport 3,0) nach eventl. mit 2,8 biturbo, gutso auch porsche erkennt das immer mehr auch nicht der einzig richtige weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
porsche denkt jetzt sogar beim neuen 911 (991) über einen einstiegs 11er (als clubsport 3,0) nach eventl. mit 2,8 biturbo, gutso auch porsche erkennt das immer mehr auch nicht der einzig richtige weg ist.
Moment, du schmeisst da zwei Sachen in eine Tonne.
Sie denken laut Autoblöd über einen Einstiegselfer mit 3,0 Liter und eine Sportvariante (wie immer die dann heissen mag) mit 2,8 Liter-Biturbo-Motor nach.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Moment, du schmeisst da zwei Sachen in eine Tonne.Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
porsche denkt jetzt sogar beim neuen 911 (991) über einen einstiegs 11er (als clubsport 3,0) nach eventl. mit 2,8 biturbo, gutso auch porsche erkennt das immer mehr auch nicht der einzig richtige weg ist.Sie denken laut Autoblöd über einen Einstiegselfer mit 3,0 Liter und eine Sportvariante (wie immer die dann heissen mag) mit 2,8 Liter-Biturbo-Motor nach.
laut autobild........einfacher ausgesateter cs 3,0 für die etwas schalere brieftasche .......(der wird doch sicher auch einen 2,8-liter-biturbo bekommen auch wenn er sich dann 3,0 cs nennt ich denke 2,8 geht halt als bezeichnung bei einen 11er doch nicht.
Einstiegselfer= 3,0 Liter Sauger mit weniger als 345 PS
und
eine bessere Variante mit 2,8 Liter Biturbo und viel mehr PS (540?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Wofür sollte ich dankbar sein? Gäbe es den Cayman nicht, führe ich keinen Porsche. So einfach ist das.Zitat:
Hätte Herr Wiedeking vor 1996 nicht den Wunsch nach einem ertragsreichen Einstiegsroadster mit nur 200-240 PS verspürt, säßest du vielleicht heute in einem Audi TT-S oder einem Z4 statt im Cayman. Wer weiss? 🙂
Du solltest vielleicht etwas mehr Dankbarkeit zeigen, dass Porsche Modelle unterhalb des Elfers zulässt. 😉
Ein Elfer spricht mich schon lang nicht mehr an. Auch wenns ein prima Sportwagen ist, die Optik ist einfach zu abgelutscht. Man kennt das Design seit Kindertagen. Irgendwie hat man sich daran sattgesehen.
Boxster kam für mich nie in Frage, weil ich nicht so der Cabrio-Fan bin. Mit dem Cayman hingegen hat Porsche genau meinen Nerv getroffen. Ich sah das Fahrzeug erstmals auf der AMI in Leipzig und sofort stellte sich das Gefühl des "Haben-Wollens" ein und dabei war es mir auch shycegal, dass die Coupe-Version unsinnigerweise mehr kostet, als der Roadster.
(...)
Du sprichst mir aus der Sele. 😰🙂
In meiner Jugend hatte ich immer die Vision von einem Auto, die ich aber schwer in Bilder/Worte packen konnte.
Und plötzlich wurde es von jemanden gebaut. Ok dafür Danke.
Und danke, dass Porsche, Wendelin & Co auch meiner Meinung zu sein scheinen, dass man keine weitere
Einstiegsdrogein die Welt von Porsche mehr benötigt. 😛
Denn die mehrfach genannte, hat bereits mehr als genug Suchtpotential. (Worte eines Betroffenen 😉)
Zitat:
Original geschrieben von FrankenZZZZ
laut autobild........einfacher ausgesateter cs 3,0 für die etwas schalere brieftasche .......(der wird doch sicher auch einen 2,8-liter-biturbo bekommen auch wenn er sich dann 3,0 cs nennt ich denke 2,8 geht halt als bezeichnung bei einen 11er doch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Moment, du schmeisst da zwei Sachen in eine Tonne.
Sie denken laut Autoblöd über einen Einstiegselfer mit 3,0 Liter und eine Sportvariante (wie immer die dann heissen mag) mit 2,8 Liter-Biturbo-Motor nach.
...doch nicht mehr. Ging früher einwandfrei. 2.7RS z.B.