Einstieg Klebefolie Luftblasen nach Anti-Rost Aktion bei VFL ??
Habt ihr auch an euren VFL a6 nachdem die anti-rost Aktion gemacht wurde bei den Einstiegen unter der Klebefolie Luftblasen ??
Wenn ja in welchen ausmass ?
28 Antworten
welche klebefolie meinst du ?
ist bei deinen einstiegsleisten noch die schutzfolie vom verkauf drauf?
mache mal ein foto.
Das Problem dürfte wie bei allen Schutzfolien sein, wenn sie nicht nass aufgeklebt werden, gibts immer Blasen.
Du kanns die Blase anstechen und dann die Luft rausdrücken.
An einem heißen Tag kann man die Blase auch mit nassem Finger zum Rand streichen
Ja, habe ich auch diese Blasen...ist halt Audi und eine Premiumwerkstatt mit Mondpreisen😠
Mich ärgern solche Dinge auch, das wird deshalb beim nächsten Fahrzeugkauf berücksichtigt😉
Habe auch Folien im Einstriegsbereich aber keine Luftblasen.
Reklamiert es doch einfach beim 🙂 der es gemacht hat.
Ähnliche Themen
Auf der Fahrerseite hab ich Luftblasen, im Fond dahinter schon viel weniger und auf der Beifahrerseite und dahinter hab ich keine , es sieht so aus als hätten die geübt und wurden immer besser !!!
Der Serviceberater hat mir gesagt das der Lackierer die Klebefolie nicht abmachen will weil man es wieder Neu Lackieren müsste (Man würde den Lack mit der Klebefolie runterziehen bei abmachen)
Angeblich ist es sehr schwer die Klebefolie ohne Luftblasen zu Kleben !!!
Wie sieht ihr es ??? Soll ich den Audi Zentrum Cheff ansprechen was für kacke die gemacht haben ??
Zitat:
Original geschrieben von stonka
Auf der Fahrerseite hab ich Luftblasen, im Fond dahinter schon viel weniger und auf der Beifahrerseite und dahinter hab ich keine , es sieht so aus als hätten die geübt und wurden immer besser !!!Der Serviceberater hat mir gesagt das der Lackierer die Klebefolie nicht abmachen will weil man es wieder Neu Lackieren müsste (Man würde den Lack mit der Klebefolie runterziehen bei abmachen)
Angeblich ist es sehr schwer die Klebefolie ohne Luftblasen zu Kleben !!!
Wie sieht ihr es ??? Soll ich den Audi Zentrum Cheff ansprechen was für kacke die gemacht haben ??
Frag Dich dochmal, ob Audi auf einen Teil des Lohns verzichten würde! Man kann aber auch durchaus mit den Bläschen leben, passieren tut da nichts....die Frage ist nur wie es einem selber stört🙄
Die haben ja schlieslich 3100€ kasierert für die Arbeit !!!
Da will ich es auch das es zu 100% Ok ist !
Mein 🙂 hat mir keine Preis genannt. Gibt es das Geld pauschal von Audi oder wie rechnen die das ab?
so ein Blödsinn, die Folien sind leicht aufzubringen. Ich habe rundrum alle Einstiege oberhalb der Alueinlage und die Heckschürze unter der Kofferaumklappe selbst mit Schutzfolie beklebt.
Das geht relativ leicht, wenn nicht grad die Sonne alles aufgeheizt hat.
Man sprüht nur Blech und Klebeseite der Folie mit Spülmittelwasser ein und kann dann sehr gut schieben und Blasen rausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von Ski_Andi
so ein Blödsinn, die Folien sind leicht aufzubringen. Ich habe rundrum alle Einstiege oberhalb der Alueinlage und die Heckschürze unter der Kofferaumklappe selbst mit Schutzfolie beklebt.
Das geht relativ leicht, wenn nicht grad die Sonne alles aufgeheizt hat.
Man sprüht nur Blech und Klebeseite der Folie mit Spülmittelwasser ein und kann dann sehr gut schieben und Blasen rausmachen.
Ja aber es ist schon bei mir geklebt wie soll ich jetzt die Luftblasen rausbekommen ?? Da kann man nix schieben usw... 🙁
Selbst ohne Spüliwasser kann man Folien sauber und blasenfrei verkleben.
Habe mein Dach und Motorhaube auch ohne Blasen mit 3M Car Wrapping Folie verklebt (trocken). Man muss es nur wollen 🙂 Spüliwasser hat einfach den Vorteil, dass der Kleber nicht direkt aktiviert ist und man daher die Folie auf dem Film gleiten lassen kann bis man alles rausrakelt. Hat jedoch auch Nachteile.
Ich würde zum 🙂 gehen und eine Nachbesserung fordern, da die Arbeit nicht ordnungsgemäß ausgeführt wurde. Wenn der Lack mit abgeht (was er nicht darf) ist es das Problem vom 🙂. Die hätten auch direkt ordentlich arbeiten können.
Sollte sich das Autohaus querstellen, gibt es ja noch immer nette Leute an den Servicetelefonen in der Zentrale von Audi Deutschland 😉
Gruß Benny
Bloß nicht vorher mit einem feuchten Lappen die Stelle einmal sauber machen damit man es besser erkennt 😁😛
Also ich würde mir soetwas nicht gefallen lassen. Ganz ehrlich.
Wir reden hier nicht von einem Trabant, Golf 2 o.ä. Fahrzeug das 20Jahre alt ist und 1/5 von nem Dicken wert ist.
Gruß Benny