Einstellwerte nach Tieferlegung
Hallo Gemeinde,
endlich ist es soweit, morgen wird mein Dicker mit Eibach Federn 30mm tiefer gelegt.
Alle Dämpder sind neu. Es sind original Audi 8J18 ET 43 mit 235/40/18 montiert.
Ich habe heute im Teilegutachten bei den Auflagen folgendes gelesen:
"Nach erfolgter Ümrüstung ist eine Achsvermessung der Fahrzeugs durchzuführen.Dabei sind die Einstellwerte des Audi-Sportfahrwerks zu beachten"
Mein Mechaniker meinte heute noch das keine Spureinstellung erforderlich sein wird ....
Und im TÜV steht Spureinstellung und noch dazu mit den einstellwerten des Sportfahrwerks .....
Was ist mit den Bi-Xenonscheinwerfern, müssen die auch eingestellt werden?
Was denkt ihr?
68 Antworten
mal ein kleines update:
War gestern wegen quitschender Koppelstangen der LWR in der Werkstatt. Daraufhin ließ ich beide Koppelstangen (vorne/Hinten) sowie einen Sensor hinten tauschen. Dann hatte der Freundliche auch das Problem dass die Grundeinstellung nicht ging.
Ich hab den Dicken dann über Nacht da gelassen (scheiß A1) und heute morgen hatten sie noch immer Probleme. Daraufhin hat ein hervorragender Mechaniker die zündende Idee: er hat das Halteblech der Koppelstange etwas nachgebogen und dadurch waren die Sensoren wieder im Regelbereich und alles lies sich einstellen/anlernen.
Fazit:
Wenn Sportfahrwerk/Tieferlegung verbaut und die LWR nicht gleich meckert, muss bei einem eventuellen nachträglichen Austausch eines Sensors oder einer Koppelstange nachgearbeit werden weil sonst die Sensoren von Beginn an ausserhalb der Toleranz sind und sich nicht anlernen lassen.
Wär was für die FAQ...
Hallo Combat,
bin grad in Deutschland (75056), wie hat dieser Mechaniker die Haltebleche gebogen, nach oben unten, nach innen oder aussen?
Bitte bischen genauer beschreiben.
Ich hatte eigentlich jetzt vor das Gestänge von beiden Sensoren wie es V8Freund beschrieben hat zu kürzen.....
Schon langsam denke ich auch das das Gestänge durch die Tieferlegung (30mm) gestaucht und nun zu lang ist.
Wünsche euch noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch !
hm, keine Ahnung. die haben ziemlich geflucht aber dann hat´s gepasst! 😁
Ich denke mal die haben das untere Halteblech weiter nach unten gebogen..
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
hm, keine Ahnung. die haben ziemlich geflucht aber dann hat´s gepasst! 😁Ich denke mal die haben das untere Halteblech weiter nach unten gebogen..
Das ging ja schnell ;-)
Bist in der Arbeit oder Ferien?
Ähnliche Themen
Weihnachtsurlaub... Leider kommt mein Neuer erst am Dienstag/Mittwoch obwohl er schon für diese Woche angesagt war...
*heul*
Ist ja nicht so schlimm, er hat dann wenigstens Erstzulassung 2012 ;-)
Wünsche die alles gute mit deinem Neuen, Foto´s kommen doch sicher noch, oder?
Der Alte ist noch nicht weg?
Zitat:
Original geschrieben von BFC2003
Ist ja nicht so schlimm, er hat dann wenigstens Erstzulassung 2012 ;-)Wünsche die alles gute mit deinem Neuen, Foto´s kommen doch sicher noch, oder?
Der Alte ist noch nicht weg?
ich hätte ihn sowieso erst 2012 zugelassen, wollte aber die Feiertage schon dran rumfummeln! 😁 😁
Fotos kommen dann in die Signatur und im 4G Forum gibt´s nen Vorstellungsfred.
Der Dicke ging letzte Woche für 11.100,- weg.. Guter Preis wie ich finde...😁
Hallo nochmal zu später Stunde!
Es hat endlich geklappt ;-)
Hab das Gestänge vorn wie V8Freund es beschrieben hat um 1cm gekürzt, hinten war unter der Auffahrrampe nicht genug Platz, hab das Blech nach oben gebogen, dann im VCDS nachgeschaut und gelesen das die Sensoren wieder genug Spannung haben.
Alles angelernt, passt.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfestellung und perfekte Anleitung !
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr !
Bei meinen vorderen Sensoren wurde auch nur nachgebogen... ;-)
Aber fein wenn jetzt wieder alles klappt! Ist nur witzig dass solange man an den Scheinis nix macht der Umbau keine Probs macht. Erst wenn man neu anlernen will sind die >Sensoren ausserhalb der Toleranz. Da muss man erst mal drauf kommen...
Guten Rutsch, aber nicht mit dem Dicken! 😁 😁 😁