Einstellungen ohne iDrive
Am 10.10. holen wir unseren neuern 3er ab.
Da wir kein Navi in Verbindung mit iDrive haben, müssen wir die Einstellungen von BMW vornehmen lassen. Z.B. automatisches Verschließen der Türen, etc.
Was habt Ihr "Nicht-iDriver" so alles einstellen lassen ???
Wäre dankbar für Anregungen, da nach Auslieferungen derartige Einstellungen bestimmt nicht kostenfrei sind !
30 Antworten
Bin zwar ein "I-Driver", aber die folgenden Einstellungen müssten auch mit dem Servicegerät gesetzt werden können.
Ich würde also aktivieren lassen:
- Tagfahrlicht (nur möglich, wenn "automatische Fahrlichtsteuerung" verbaut). Wenn Lichtschalter in Stellung "A" wird das Licht mit der Zündung ein- und ausgeschaltet, das Standlicht erlischt dann bei abgezogenem Transponder automatisch beim Türöffnen)
- Verriegeln nach Anfahren
- Tippblinken
Viele Grüße,
"Steve"
@ SteveCRJ
Tippblinken ist nicht automatisch aktiv ? (bedeutet doch, Hebel kurz antippen, blinkt 3x, oder ?)
also bei meiner probefahrt mit einem 320d E91 ohne i-drive war das tippblinken auch schon aktiv!
Daher dürfte es serienmässig sein?
Du hast recht!
Tippblinken ist serienmäßig aktiv, ich habe es nur der Vollständigkeit halber mit aufgenommen.
Viele Grüße,
"Steve"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Bin zwar ein "I-Driver", .....
- Verriegeln nach Anfahren
Wofuer ist das gut?
mfG
scoubie
Damit dir keiner ins Auto steigt während der Fahrt, Freund wie Feind. Hierzulande also weniger nützlich...
Zitat:
Damit dir keiner ins Auto steigt während der Fahrt, Freund wie Feind. Hierzulande also weniger nützlich...
aso?
ich kann mich erinnern in mannheim plötzlich einen beifahrer gehabt zu haben ohne dass ich es wollte - erst eine notbremsung vor einer polizeikarre hat ihn dazu genötigt auszusteigen und die füsse in die hand zu nehmen...
iPoe
Zitat:
Original geschrieben von scoubie
Wofuer ist das gut?
mfG
scoubie
"Car-Jacking" ist hierzulande zwar noch nicht in Mode, jedoch verhindert "Verriegeln nach Anfahren", dass Dir an der Ampel schnell jemand den Kofferraum ausräumt.
Grüße,
"Steve"
Das Verriegeln fand ich anfangs auch ziemlich doof und völlig übertrieben. Mittlerweile finde ich's aber ziemlich beruhigend, dass kein ungebetener Gast zusteigen kann. Natürlich ist dieses Sicherheitsmerkmal hierzlande nicht so wichtig wie etwa in Johannesburg aber stören tut es in jedem Fall auch nicht, weil der Wagen nach dem Abziehen des Zündschlüssels sofort wieder entriegelt, so dass man keinerlei manuellen Aufwand hierdurch hat.
Mag aber Geschmackssache sein.
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
Ich würde also aktivieren lassen:
- Tagfahrlicht (nur möglich, wenn "automatische Fahrlichtsteuerung" verbaut). Wenn Lichtschalter in Stellung "A" wird das Licht mit der Zündung ein- und ausgeschaltet, das Standlicht erlischt dann bei abgezogenem Transponder automatisch beim Türöffnen)
- Verriegeln nach Anfahren
- TippblinkenViele Grüße,
"Steve"
Hi,
habe kein i-drive ... kann man diese Einstellungen nur beim 🙂 vornehmen lassen, oder auch irgendwie selber konfigurieren?
Brennt beim Tagfahrlicht normales Abblendlicht oder nur die Standlichtringe?
VG
El Anderle
Zitat:
Original geschrieben von ElAnderle
Brennt beim Tagfahrlicht normales Abblendlicht oder nur die Standlichtringe?
Aus gesetzlichen Gründen das Abblendlicht.
Zitat:
Original geschrieben von SteveCRJ
"Car-Jacking" ist hierzulande zwar noch nicht in Mode, jedoch verhindert "Verriegeln nach Anfahren", dass Dir an der Ampel schnell jemand den Kofferraum ausräumt.
Grüße,
"Steve"
Heisst "Verriegeln nach Anfahren" das die Tueren erst dann verriegelt werden, wenn man losfaehrt oder werden sie verriegelt sobald die Zuendung betaetigt wird?
Zweiteres wuerde fuer mich eher Sinn machen, denn wenn ich bei Rot an der Ampel stehe und der Wagen entriegelt, bringt mir das Feature nichts, oder?
Das ist mal ne interessante Frage, denn ich würde mir gern die Blinkerquittierung und die Bordsteinautomatik einstellen.
Kann man das irgendwie ohne iDrive, oder muß das der 🙂 machen?
Göran
Zitat:
Heisst "Verriegeln nach Anfahren" das die Tueren erst dann verriegelt werden, wenn man losfaehrt oder werden sie verriegelt sobald die Zuendung betaetigt wird?
Ja, nachdem man die ersten paar Meter gefahren ist wird verriegelt. Ich muss häufig in der Dunkelheit auf dem Nachhauseweg eine ganze Weile an einer Baustelle mit einspuriger Verkehrsführung warten. Hmm. Irgendwie schon beruhigend, dass ich nicht daran denken muss, das Auto zu verriegeln.
Noch ein Hinweis: wenn man dann jemanden unterwegs absetzt, muss der Beifahrer (oder im Fond) den Türoffner zweimal betätigen, wenn ich vergesse über die Taste wieder zu entriegeln. Ist aber IMHO kein Problem.
Nach dem Anfahren verriegelt die Tür dann erneut.