Einstellungen Navigation
Hallo,
ich fahre seit kurzem auch einen i4. Hätte jetzt eine Frage zu den Einstellungen in der Navigation. In meinem alten BMW konnte ich den Inhalt der Anzeige seperat wählen. Parkplätze, Flughäfen usw waren einzeln wählbar. Kann ich das in dem OS8 nicht mehr einstellen. Gibt es wirklich nur die drei Einstellungen adaptiv, erweitert und reduziert? Ich habe nichts anderes gefunden.
Danke
33 Antworten
Genau dasselbe hatte ich heute auch, und "sehr deutsche Aussprache" half auch nicht. Sprache umgestellt und die Adresse wurde beim ersten Versuch erkannt. Très idiotique, BMW.
Zitat:
@LinderA schrieb am 14. April 2023 um 11:00:10 Uhr:
Ich finde es trotzdem schwach, dass es keine Möglichkeit gibt, vorhandene Informationen über einen Filter einfach nur ein oder auszublenden.
Da solltest Du nochmal in den Navi Einstellungen suchen... Ich hatte da schonmal was gesehen.
Korrektur: Geht doch nicht. Hatte ich wohl falsch in Erinnerung.
Zitat:
@Matthes75 schrieb am 15. April 2023 um 14:46:20 Uhr:
Ist das normal, das wenn Navi in HUD anzeigt, keine Abbiegehinweise oder Spurassistent in der Hauptkarte auf rechter Seite des Curved Display zu sehen ist ?Habe nichts gefunden da was umstellen zu können.
Servus, fahre seit Samstag meinen neuen G23 als M440i Cabrio mit Curved Display. Habe exakt die gleiche Frage wie Matthes75 - weiß jemand Rat?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daniel_M1979i schrieb am 15. Mai 2023 um 08:02:00 Uhr:
Zitat:
@Matthes75 schrieb am 15. April 2023 um 14:46:20 Uhr:
Ist das normal, das wenn Navi in HUD anzeigt, keine Abbiegehinweise oder Spurassistent in der Hauptkarte auf rechter Seite des Curved Display zu sehen ist ?Habe nichts gefunden da was umstellen zu können.
Servus, fahre seit Samstag meinen neuen G23 als M440i Cabrio mit Curved Display. Habe exakt die gleiche Frage wie Matthes75 - weiß jemand Rat?
Aber er zeigt die Abbiegehinweise und Spurassi auch im HUD an. Wer schaut dann noch auf das Mittendisplay?
Das ist ganz offensichtlich Gewohnheit :-) ergibt aber für mich auch keinen Sinn, das mittige Display im Curved so riesig zu gestalten und dann keinen Splitscreen zu ermöglichen
Der ist doch schon mit ID7 raus geflogen.
Kann man eigentlich die "Arbeitsadresse" in der Navigation mit einer gesetzten Markierung hinterlegen?
Hintergrund: Wenn ich die Adresse meiner Arbeit eingebe ist diese nicht der Parkplatz wo ich meine Fahrzeug abstelle. Ich finde aber immer nur die Möglichkeit, eine Adresse zu hinterlegen.
Die Filter für Tankstellen und ähnliches gibt es im OS8 leider nach wie vor nicht, auch jetzt nach mehr als einem Jahr. Damit wird man mit unnützen Krempel an Symbolen geflutet. Es läßt sich auch durch ein anderes Zoomlevel nicht unterbinden. Das tut so nützliche Features wie grün und rot für freien und stockenden Verkehr leider konterkarieren. Ein ständiges Ärgernis.
Genauso die Einstellungsmöglichkeit auf Nacht gibt es auch weiterhin nicht.
Ich hatte gestern die Situation, dass mich das Auto ganz offensichtlich in einen großen Stau innerorts gelenkt habe. Da es eigentlich eine gute alternative Route gibt, die ich in dem Fall nehmen kann, hat es mich gewundert, dass das Auto mir die nicht vorschlägt. Also hab ich die alternativen Routen geöffnet und dann das im Anhang angezeigt bekommen.
Das Auto hat mich bewusst auf die längere Route mit Stau geschickt, obwohl die andere kürzer und schneller ist. Beides sind keine "Abkürzungen" sondern ganz normale Hauptstraßen, die eigentlich jedes Navi benutzen sollte. Gibt es hier irgendeine Einstellung, dass er möglicherweise auf "Routinen" setzt, weil ich die erste Route quasi jedes Mal setze oder muss man einfach tatsächlich hin und wieder die Alternativen selbst prüfen?
Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
Leider kann das BMW Navi nicht richtig "planen". Es berechnet eine Route nach quasi starren Parametern.
Mich wollte es bei einer Fahrt wg. eines Staus in Antwerpen auf einen riesigen Umweg über Land schicken. Wenn man weiß, wie der Verkehr dort auf dem AB-Ring ist, fährt man einfach in den Stau rein, weil der Verkehr dort trotz Stockung besser läuft als über Land. Auf dem AB-Ring wollte mich das Navi auf Pseudoabkürzungen durch Antwerpen schicken - auch Unfug.
Weiträumige Umfahrungen aufgrund von z.B. erwartbaren Staus in langen Baustellen hat m.E. kein Navi drauf (z.B. von Köln nach Bremerhaven über die A1 oder alternativ A3/A31)
Die kennen nicht den umfassenden Blick auf die Landkarte und können Berufsverkehr nicht einplanen.
Am Ende hilft bei Ortskenntnis nur: Kopf einschalten.
Wenn er Sachen nicht richtig planen kann, ist das ja auch was anderes. Aber er kannte ja die Alternative, und hat sie trotzdem nicht gewählt, obwohl sie nach seinen eigenen Berechnungen besser sein müsste. Das ist, was mich wundert.
Hoffe ich verlange nicht nach einer Antwort die bereits gegeben wurde:
Ich nerve mich massiv über den Umstand, dass mein Navi mich bei einer Zieleingabe mit massiv genügend Reichweite zum Ziel IMMMER zu einem Zwischenladungsstopp führen will.
Lässt sich das nicht abstellen?
Danke & Gruss
Paraxenos
Schau mal in die Einstellungen für die ladeoptimierte Route, dort ist hinterlegt, mit welchem Akkustand du beim Ziel ankommen möchtest. Wenn dort 20% hinterlegt ist, dann wird er das auch bei einer Route mit 3km durchziehen und dich zum Lader schicken 😉
Einfach mal auf 5% stellen, dann sollte er dich eigentlich nicht zur Ladesäule navigieren. Alternativ die ladeoptimierte Route deaktivieren, wobei das ja keine Lösung ist.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 20. October 2023 um 09:59:29 Uhr:
Wenn er Sachen nicht richtig planen kann, ist das ja auch was anderes. Aber er kannte ja die Alternative, und hat sie trotzdem nicht gewählt, obwohl sie nach seinen eigenen Berechnungen besser sein müsste. Das ist, was mich wundert.
Wer weiß schon, was an starren ggf. veralteten Parametern für eine für eine Route hinterlegt ist. Das Navi wollte mich schon das eine ums andere Mal in Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung schicken, neue Straßen waren nicht im System, mobile Straßensperren (hier in Frankreich sehr beliebt) kennt das System gar nicht, usw.
Vor Jahren hatte ich mal mit einem TomTom ausprobiert, welche Durchschnittsgeschwindigkeiten für welchen Straßentyp hinterlegt sind:
Autobahn (egal ob 4- oder 6-spurig): 120 km/h
Bundesstraßen (4-spurig): ?
Bundesstraßen (2-spurig): 80 km/h
Land- und Kreisstraßen: 60 km/h
Wenn man nun auf einer topfebenen schnurgeraden Landstraße mit wenig Verkehr in N-Deutschland ca. 95 km/h schafft (vs. 60 km/h Navi); auf der Bundesstraße mit mit vielen 70er- und 50er-Abschnitten nur 60 km/h (80 km/h im Navi), dann kann ein Navi keine optimale Route planen.
Wie exakt die möglichen Geschwindigkeiten in modernen digitalen Karten bzw. im Navi hinterlegt sind, weiß ich nicht. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind natürlich enthalten (auch damals im TomTom), aber ob die vom Algorithmus genutzt werden, ist mir auch nicht bekannt. Da müsste man die Firmen, die die Karten machen mal fragen.