Einstellungen - Login/Verbindung mit Alexa
Hallo allerseits,
habe ja seit Montag meinen neuen Q3 am Start, bei dem u.a. die Alexa-Integration dabei ist. Theoretisch funktioniert das auch soweit alles, aber: Wenn ich den Wagen abstelle und z.B. Abends wieder damit fahre, erfolgt wohl kein automatischer Login via Hauptnutzer in die Alexa Integration. Andere Connect Dienste wie Wetter, News, usw. funktionieren - nur beim Aufruf von Alexa kommt der Hinweis, dass das Konto nicht verbunden sei. Daraufhin habe ich festgestellt, dass im MMI unter Nutzer kein automatischer Login des Users stattfindet - ich muss da also immer im Stand draufklicken und irgendwann kommt dann auch die Alexa-Verbindung zu Stande.
Ist das bei Euch auch so?
LG,...
33 Antworten
Bei mir geht es ohne neu einloggen
Hmmm. Ich beobachte das mal weiter. Danke. Was mir dabei noch aufgefallen ist: Wenn ich das MMI Hauptmenü sortiere, ist diese ein Tag später wieder so wie vorher. Mysteriös
Hallo,
habe seit ein paar Tagen meinen Q3SB.
1) Habe ihn gestern auch mit Alexa verbunden. Ging auch einmal. Nach Abstellen und Verschließen des Fahrzeuges ging es nicht mehr.
Kommt nur "kann nicht verbunden werden".....
2) Darüber hinaus wollte ich heute beim Ausfahren (Rückwärtsgang) aus der Garage das Kommando an Alexa geben: "Garage zu" - was mit Alexa-App funktioniert - und dann kommt der Hinweis: "Spracheingaben können bei Parkassistent nicht genutzt werden".
Geht beim Rückwärtsfahren keine Spracheingabe?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3SB mit Alexa verbinden' überführt.]
1.) Manchmal dauert es glaub ein wenig
2.) Du musst Einparkhilfe ausschalten. Dann geht es
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q3SB mit Alexa verbinden' überführt.]
Ähnliche Themen
Soweit funktioniert Alexa ganz gut. SmartHome geht, Wetteransage geht, Witze,liest sie vor ;-), Amazon Musik geht. Was jedoch nicht geht über Alexa das Music Streamen, z.b . 2Alexa spiele das Lied xyz von abc". Alexa sagt zwar dann das sie das Lied abspielt, aber man hört nichts und nach ca 30 Sek. Kommt der Hinweis, das ein Fehler aufgetreten ist.
In MyAudi bin ich mit Amazon verbunden.....
Kann mir da jemand weiter helfen?
Ich kann bspw. Mit Alexa Garage öffnen.
Allerdings keine Musik oder Playliste hören.
Wie macht ihr das bzw funktioniert heimleuchten das Musik spielen/streamen?
Habt ihr eine extra SIM-Karte installiert für Datenvolumen etc?
Habe ansonsten die integrierte SIM-Karte eingebaut und das Auto ist 4 Wochen alt.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alexa' überführt.]
... ich habe auch versucht Alexa einzurichten, doch es gab dabei einen Fehler auf der Amazon-Webseite.
Ich habe aber trotzdem versucht - wie in der Anleitung beschrieben - Alexa via Audi-Sprachsteuerung zu aktivieren.
Nachdem ich nach ca. 1 Std. soweit war das Kommando "Amazon-Alexa" zu sprechen, bekam ich die Antwort:
"Schöner Name!"
(Sry, wenn ich nicht helfen konnte, aber du bist mit deinem Problem nicht allein ...)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alexa' überführt.]
Benötige ich nun für Musikstreamen über Alexa einen zusätzlichen Datentarif oder geht es mit der integrierten eSim?
Die Hotline meinte ich benötige eine extra Karte mit Datenvolumen. Daraufhin habe ich meine SIM-Karte heute in den Slot im Handschuhfach gesteckt und nun geht nich mal mehr über die Alexa die Garage auf..... kennt Alexa nicht mehr. Karte bekomme ich aber auch nicht mehr aus dem Slot
Keine Ahnung bei Alexa aber die Simkarte im FZG bekommst Du raus wenn Du die Karte leicht reindrûckst ...wie eine SD Karte im Notebook.
VG Reitgrufti
Zitat:
@Reitgrufti schrieb am 3. August 2020 um 18:32:52 Uhr:
Keine Ahnung bei Alexa aber die Simkarte im FZG bekommst Du raus wenn Du die Karte leicht reindrûckst ...wie eine SD Karte im Notebook.
VG Reitgrufti
Leider nicht. Steckt zu tief....
Hast du schon die größt mögliche sim Karte eingesteckt. So wie es früher aktuell war. Also nix micro oder nano
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 3. August 2020 um 20:46:02 Uhr:
Hast du schon die größt mögliche sim Karte eingesteckt. So wie es früher aktuell war. Also nix mini oder micro
Das wäre mehr als neu und nein das geht nicht.
Full-size SIM (Die ist Scheckkarten-groß) und gehört da nicht rein.
Dann gibt es noch die Mini-SIM, oder Micro-SIM und Nano-SIM. 😉
Also fûr unsren Q3 braucht man die Mini Simkarte
https://www.telekom.de/resources/images/406868/visual-mini.jpg
Alles andere ( kleinere) fällt in das MMI und man bekommt es nicht mehr so einfach raus
Zitat:
@Reitgrufti schrieb am 3. August 2020 um 21:04:09 Uhr:
Also fûr unsren Q3 braucht man die Mini Simkartehttps://www.telekom.de/resources/images/406868/visual-mini.jpg
Die ist auch in allen jetzigen Modellen verbaut bin ich der Meinung.