Einstellung Sturz an Vorderachse
Hallo Fans,
ich habe mein Auto vermessen lassen; im Vermessungsprotokoll steht hinter den Werte für den Sturz (-0 Grad 10' und - 0 Grad 38'😉 ein "D". Das wird in einer Fußnote erklärt als Differenz links/rechts (Max. Abweichung).
Weiß jemand, welcher Schluß daraus gezogen werden muß? Warum hat die Werkstatt das nicht so eingestellt, daß die Differenz kleiner ist? Kann man den Sturz überhaupt einstellen?
Beste Grüße, Bernd
Beste Antwort im Thema
Hallo Dorfschmied,
der Experte in der NL hat den Sturz korrigiert, dabei ist - wie erwartet - der Nachlauf an der linke Seite größer geworden und liegt nun 30' über dem Nachlauf an der rechten Seite. Das wiederum führt dazu, daß im Vermessungsprotokoll nun für den Nachlauf ein "D" ausgewiesen wird, weil die Differenz im Nachlauf höchstens 30' betragen soll.
Ich werde die Auswirkungen nun während des Urlaubs "erfahren". Offensichtlich muß ein Künstler ran, wenn die Einstellung nach Werksvorschrift gelingen soll.
Beste Grüße, Bernd
16 Antworten
Hallo
bei mir wurde auch die komplette Achsgemetrie verstellt da sich die breiteren Reifen (18"😉 einseitig ab gefahren haben, es wurde beim Sturz vorne, extra andere Exzender Schrauben eigesetzt und es past jetzt alles, wenn ich mich recht erinnere gibt es die auch für hinten
gruß also
Zitat:
Original geschrieben von ikenmenedaus
Hallo
bei mir wurde auch die komplette Achsgemetrie verstellt da sich die breiteren Reifen (18"😉 einseitig ab gefahren haben, es wurde beim Sturz vorne, extra andere Exzender Schrauben eigesetzt und es past jetzt alles, wenn ich mich recht erinnere gibt es die auch für hinten
gruß also
Hallo, also mit (18) denke ich meinst du die Zollgröße der Bereifung/Felge :-) die Breitenangabe lautet ja zb 205 oder 225, 235 usw.
Ich habe an meinem S204 CKlasse Kombi einen positiven Sturz vorne rechts eingestellt, welches ich jetzt auf dem Vermessungsprotokoll erst sah. Ich habe die vorderen Hinterachslager wechseln müssen und nun stimmt der ganze Fahrachswinkel wohl nicht mehr. Auto zieht nach rechts und Lenkrad steht leicht schief. Hoffe nicht, dass ich jetzt auch noch mit der Vermessung Probleme bekomme. Der Wagen fuhr die ganzen 4 Monate schon grausam genug, solange besitze ich diesen auch erst :-(.
Hatte zuvor auch einen Reifen der wesentlich mehr abgefahren gewesen war die der andere. Und der stärker abgefahrerene war auch vorne Rechts drauf gewesen so ich mich recht erinnere. Habe allerdings 4 neue Felgen (17 Zoll) mit 225er Bereifung nun auf dem Wagen montiert. ich erkundige mich mal lieber vorher genau wer das gut einstellen wird können.
Den hier ansässigen MB Niederlassungen traue ich nicht das meiste zu...die haben bei meinem Wagen nicht mal die verkehrte nicht zugelassene Rad/Reifen Kombinantion fest stellen können.
lg...dieter