Einstellung Rekuperation wechselt nach Neustart immer auf Manuell

Audi e-tron GT (FW)

Hallo zusammen

Habe bei meinem GT das "Problem", dass jedes mal die Einstellung Fahrzeug/Effiziensassistent/Rekuperation auf manuel wechselt.

Frage an die wenigen GT Fahrer. Ist das bei Euch so? Ich bin der Meinung dass ist ein Softwarefehler, das muss doch, wenn gewünscht, immer auf Automatisch bleiben oder nicht?

58 Antworten

Ich kenne das nur so, dass es jedes Mal zurück springt.

Nach 6 Stunden Stand ist die Rekuperation erstmal aus, um die Bremsscheiben zu entrosten. Das hat mit der eingestellten Rekuperationsstufe nichts zu tun.

Und ja, das Fahrzeug vergisst bei jedem Start die eingestellte Drive-Select-Stufe, das ist leider bei anderen Herstellern auch so. Dabei werden auch die Rekuperationsstufen vergessen. Ich vermute, ersteres hängt mit den Verbrauchswerten zusammen, mit denen das Fahrzeug zugelassen wurde. Ähnliches Thema: Start-Stopp-Automatik, die immer wieder an ist (sein muss).

Letzeres ist die Philosophie, das Auto immer so leicht zugänglich wie möglich zu machen für Fahrer, die sonst nur Verbrenner kennen. Man hat sich aktiv gegen One-Pedal-Driving entschieden, so dass als Konsequenz dann auch bei jedem Neustart die starken oberen Stufen zurückgesetzt werden, und das Auto nur noch segelt.

Ich mag das segeln. Wenn ich ohne Bremsen rekuperieren will, zieh ich halt kurz die linke Schaltwippe.

Ich mag das one drive Paddel fahren nicht, segeln und nicht permanent auf dem Gas stehen ist viel angenehmer. Aber auch Gewöhnungs und Geschmackssache…

Laut Anleitung, wird drive select aus Sicherheitsgründen immer auf Comfort gestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TheOggy schrieb am 2. Januar 2024 um 19:49:58 Uhr:


Ich mag das one drive Paddel fahren nicht, segeln und nicht permanent auf dem Gas stehen ist viel angenehmer. Aber auch Gewöhnungs und Geschmackssache…

Laut Anleitung, wird drive select aus Sicherheitsgründen immer auf Comfort gestellt.

Das kann ich zu 100% unterschreiben.

Ich kann dazu folgendes sagen. Mein S4 BJ 2020 ist immer in dem Modus geblieben in dem ich ihn abgestellt habe und das war individuell. Mein RS Etron stellt sich jedes mal um und nein er stellt ihn nicht immer in Komfort. Ich hatte es auch schon dass er auf einmal in Dynamik stand.

Das gleiche Thema ist mit der automatischen Rekuperation. Diese Software fehler sind einfach so nervig.

Sind keine Software Fehler, ist so gewollt…

Warum? Was bringt das?

Nichts, ist genauso wie die Klappen des Auspuffs beim RS6 nach dem abstellen immer wieder geschlossen sind.
Alles zurück auf Standard beim losfahren…

Für Dein Beispiel hab ich ja noch Argumente gefunden. Aber Software ohne Aussenwirkung versteh ich nicht.!

Warum es so ist kann dir nur Audi sagen, ich hatte meinen Verkäufer gefragt und der sagte ist so gewollt.

Persönlich würde ich das auch nicht für einen „Bug“ halte , die Software für diese Steuerung ist ja nun schon „alt“ und dass diese genau beim GT plötzlich nicht mehr geht…unwahrscheinlich…

Alle EU Assistenten auf Vorgabe würde halbwegs Sinn machen. Wie beim Verbrenner Start/Stop immer an. Aber der Rest ist willkürliche Gängelei.

Ich hoffe wirklich sehr, dass Audi es VW nachmacht und dem aktuellen GT auch noch das Softwareupdate vom Facelift (zumindest alles technisch umsetzbare für MMI & Kombiinstrument) spendiert.

VW hat was das angeht wohl endlich von Tesla gelernt…

Das sollte hoffentlich viele nervige Kleinigkeiten beseitigen und vielleicht noch 1-2 überfällige Funktionen mit sich bringen.

Träumen darf man ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen