Einstellung Q5/SQ5 Luftfahrwerk
Hallo zusammen,
Habe eine Frage hat einer schon Erfahrung mit luftfahrwerk runter Codierung gemacht würde es gerne runter codieren aber will gerne wissen ob da was passieren kann.
Weiß einer, ob das Luftfahrwerk von Q7 das gleiche ist wie beim Q5?
Beste Antwort im Thema
Ihr wisst schon das der Q5 ein SUV ist ?! Wieso
Muss der auf dem Boden liegen ?
226 Antworten
@hadez16
Dank Dir. Ja, Du glaubst nicht, wie einen das stört, wenn das eigene Auto leicht schief steht. Das fällt Dir bei jedem Einsteigen und Aussteigen immer wieder auf auch wenn andere das nicht sehen. Daher musste ich einfach was machen.
@4horsemen
zu 1. Also, wenn Du ein Luftfahwerk hast, dann steht in Deinen Papieren eine Höhenangabe von bis. Musst mal schauen. Nach der Tieferlegung habe ich bei mir Spurplatten eintragen lassen und den TÜVprüfer die Höhe im Dynamic-Modus kontrollieren lassen. Die war minimal über dem tiefsten Wert der in den Papieren stand. Von daher nicht eintragungspflichtig für mich. Wenn Du einen SQ5 hast, ist der eh tiefer als der normale Q5. Das könnte bedeuten, in Deinen Papieren steht auch ein tieferer Wert als bei mir.
zu 2. Es wird minimal härter. Aber das merkt man kaum. Der SQ5 ist von Werk 10mm tiefer (zeigt ODIS alles schön an, was die Standardwerte sind) als der Q5. Man kann bei Dir max. noch 15mm tiefer gehen. Mehr geht nicht, da das Steuergerät nicht alle Werte akzeptiert. Ein Showmodus oder so gibt es nicht. Sautief geht dann nur mit einem Modul für 1300 Euro.
zu 3. Nein. Die Tieferlegung wirkt sich auf alle Modi aus. D.h. legt man Dein Fahrzeug um 15mm tiefer, dann ist es im Dynamic, Comfort, Auto, Allroad, Offroad Modus auch um 15mm tiefer.
zu 4. Je nach exakter Arbeitsweise und Anzahl der Helfer 20-30 Minuten. Wenn man es zu zweit macht (einer am Laptop, einer der die Höhe jedes Rades misst) sind es max. 20Minuten. Gefällt Dir die Höhe nicht und man muss nochml ändern kommen 10 Minuten dazu.
zu 5. Ja, wäre kein Thema. Aber siehe Punkt 2. Viel ist beim SQ5 nicht mehr raus zu holen.
zu 6. Ja, ist jederzeit wieder auf Originalhöhe zu stellen. Aber ich denke wenn man es so lässt, fällt das niemand bei Audi auf. Die messen die Fahrwerkshöhe nicht.
Danke für Deine Ausführungen! Dann warte ich den SQ5 erst mal ab.
Heute kam das Modul fürs Luftfahrwerk
Wäre interessant wenn Du Deine Erfahrungen über Einbau und Funktionsweise berichtest.....
Zitat:
@digitalheiko schrieb am 28. März 2020 um 20:27:39 Uhr:
Heute kam das Modul fürs Luftfahrwerk
Ähnliche Themen
Mach ich
Erste Fotos...
Sieht gut aus, irgenwelche Probleme beim Einbau oder Inbetriebnahme gehabt? Was hat der Spass gekostet?
P.S. ich hoffe die Donuts im zweiten Bild sind nicht von Deinem SQ5.... ;-)
Zitat:
@digitalheiko schrieb am 1. April 2020 um 08:28:26 Uhr:
Erste Fotos...
Also zum Einbau kann ich folgendes sagen. Es handelt sich um zwei Module die komplett von unten verbaut werden. Daher empfiehlt sich eine Hebebühne zu haben. Es gibt ein Kabelsatz der unten aufgesteckt.
Im Kofferraum ist noch ein Anschluss vorzunehmen an den Can Bus. Natürlich war der Spaß nicht billig. Vergleichbar mit einem komplett Fahrwerk
nach den Fotos aus dem Post vom 28. März 2020 um 20:27 Uhr, wurde wohl dieses Set verbaut.
https://www.gg2.shop/active-suspension-control-fuer-audi-q5-fy.html
@digitalheiko Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Gruß XF-650
Zitat:
@MB-74 schrieb am 1. April 2020 um 08:42:43 Uhr:
Sieht gut aus, irgenwelche Probleme beim Einbau oder Inbetriebnahme gehabt? Was hat der Spass gekostet?
P.S. ich hoffe die Donuts im zweiten Bild sind nicht von Deinem SQ5.... ;-)
Zitat:
@MB-74 schrieb am 1. April 2020 um 08:42:43 Uhr:
Zitat:
@digitalheiko schrieb am 1. April 2020 um 08:28:26 Uhr:
Erste Fotos...
Die Möglichkeit finde ich super, aber der Hinweis stört mich "etwas"😕
Zitat:
Hinweis:
Steuergerät wird vorerst(!) ohne Gutachten ausgeliefert und ist daher nicht im Bereich der StVO zugelassen.
Zitat:
@XF-650 schrieb am 1. April 2020 um 10:06:55 Uhr:
@MB-74nach den Fotos aus dem Post vom 28. März 2020 um 20:27 Uhr, wurde wohl dieses Set verbaut.
https://www.gg2.shop/active-suspension-control-fuer-audi-q5-fy.html
@digitalheiko Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 1. April 2020 um 10:06:55 Uhr:
Zitat:
@MB-74 schrieb am 1. April 2020 um 08:42:43 Uhr:
Sieht gut aus, irgenwelche Probleme beim Einbau oder Inbetriebnahme gehabt? Was hat der Spass gekostet?
P.S. ich hoffe die Donuts im zweiten Bild sind nicht von Deinem SQ5.... ;-)
Zitat:
@XF-650 schrieb am 1. April 2020 um 10:06:55 Uhr:
Zitat:
Mein Set ist von
Danke Dir für die Info.
Zitat:
@digitalheiko schrieb am 1. April 2020 um 10:18:48 Uhr:
Mein Set ist von
Ich würde sagen vom Foto her ist es das gleiche Modul.
Und auch bei cete steht der kleine Satz "Hinweise:
Das System wird ohne Gutachten ausgeliefert und ist daher nicht im Bereich der StVZO zugelassen.".
https://www.active-sound.eu/.../...aptive-air-suspension-app-steuerung
Gruß XF-650
Hier die zwei kleinen Boxen
Wurde so verbaut dass es nicht Sichtbar ist
"Nicht sichtbar" ändert nichts an der Tatsache - muss aber jeder selber wissen