Einstellung Climatronic f.Fahrten mit offenem Fenster
Hi,
meine Climatronic steht derzeit auf Automatik sowie auf Econ. Wie stellt man die Climatronic denn am besten ein, wenn man mit offenem Fenster fährt?
Stefan
22 Antworten
Zitat:
Du heizt in der Wohnung auch bei offenen Fenster da sonst vielleicht die Heizung einfrieren könnte stimmts!
ne, meine heizung hat ne frostschutzfunktion...
und lies dir meinen beitrag nochmal genau durch... da steht, dass ich meine klimaanlage bei offenen fenstern mind. auf der minimalsten stufe zu laufen habe (also nicht auf auto)... das ist ein unterschied... hauptsache mein kompr. läuft mit...
naja jeder wie er will...
Die Klima sollte auch im Winter ab und zu laufen, damit sich keine Bakterien, Pilze usw., welche dann die bekannte Klima- Stinkerei verursachen, bilden können. So mein Wissensstand.
Meine Klima läuft im Winter auch komplett mit, der Kompressor läuft durch die Außentemperaturen eh nicht. Und wenn er mal laufen sollte, bin ich aus vorgennanten Gründen froh darum.
Im Sommer schalte ich sie aber auch des öfteren mal auf "Econ", wenn ich mit offenen Fenstern fahre. Denn im Sommer läuft sie eh genug.
Gruß
Nur mal so ne Frage:
Warum fahre ich mit offenem Fenster, wenn ich eine Klimaautomatik habe?
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ne, meine heizung hat ne frostschutzfunktion...
und lies dir meinen beitrag nochmal genau durch... da steht, dass ich meine klimaanlage bei offenen fenstern mind. auf der minimalsten stufe zu laufen habe (also nicht auf auto)... das ist ein unterschied... hauptsache mein kompr. läuft mit...
naja jeder wie er will...
Hallöchen.
Ich stelle seit Jahren bei Toyota Klimakompressoren her.
Hergestellt werden bei uns:
Audi B6,C6, 4, ...
BMW 5er, ...
Maybach
Mercedes SLK, E, S vor alem für 8 Zylinder Motoren, ...
Toyota Yaris, Avensis
VW PQ35
Diese und weitere aktuelle Klimakompressoeren schalten sich selbst ein und aus. Wie es die Elektronik vor gibt.
Der Kompressor selbst läuft I M M E R mit.
Der Kolbenhub des Kompressors ist verstellbar und hierbei nicht bis auf Null zu regeln. Dabei ist der Kühlkreislauf ständig, auch wenn aus geschaltet, im arbeitszustand.
Eine Magnetkupplung gibt es bei denen überhaubt nicht mehr.
In unserer C-Klasse(06.2003) ist das z.B. der Fall.
Beim Golf müsste der Kompressor auch immer mitlaufen, ich bin mir bei dem aber nicht 100% sicher.
Ähnliche Themen
Seht euch mal das M O V I E an.
Da sieht man ganz genau, dass der Kolbenhub nicht auf Null geht(mindestens 3°).
Beachtet vor allem die Swash Plate(Taumelscheibe), die reguliert den Hub der Kolben im Kompressor nach Bedarf!!!
Diese relativ neue Technik wird seit 1995 und mit starren Kompressorantrieb(d.h. ohne Magnetkupplung) seit 2001 flächendeckend verbaut.
Also geht weder der Kompressor noch der restliche Kühlkreislauf, wie bei älteren Fahrzeugen, komplett aus.
Daher besteht bei heutigen Autos kein Grund zur Sorge.
Also zum Thema. Ich stelle bei offenen Fenster auf OFF.
Da hab ich nämlich meine Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von Ferrarirosso
Nur mal so ne Frage:
Warum fahre ich mit offenem Fenster, wenn ich eine Klimaautomatik habe?
man möchte auch mal den fahrtwind im frühling, herbst oder ausklingenden sommerabenden geniessen...
nach der aussage zu urteilen hast du auch kein schiebedach...
kann ich nie verstehen, wie eine klimaanlage angeblich ein schiebedach ersetzen kann... kenn die aussage zu gut "ein schiebedach? ne wozu brauch ich sowas? hab doch ne klimaanlage..."
es gibt doch nix schöneres als mal abends im sommer einfach mal sein schiebedach aufzumachen und beide vorderen fenster und einfach mal den fahrtwind zu geniessen... das kann keine klimaanlage ersetzen...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
man möchte auch mal den fahrtwind im frühling, herbst oder ausklingenden sommerabenden geniessen...
es gibt doch nix schöneres als mal abends im sommer einfach mal sein schiebedach aufzumachen und beide vorderen fenster und einfach mal den fahrtwind zu geniessen... das kann keine klimaanlage ersetzen...
Da kann ich Dir zu 100% zustimmen ;-)
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
nach der aussage zu urteilen hast du auch kein schiebedach...
kann ich nie verstehen, wie eine klimaanlage angeblich ein schiebedach ersetzen kann... kenn die aussage zu gut "ein schiebedach? ne wozu brauch ich sowas? hab doch ne klimaanlage..."
Doch, ioh habe ein Schiebedach. Und ich möchte es nicht mehr missen. Es gibt bei angenehmen Außentemperaturen einfach nichts schöneres.
Allerdings besteht zischen einem offenem Fenster und einem offenem Schiebedach doch wohl ein großer Unterschied.