Einstellmoeglichkeiten am Federbein?

Mercedes C-Klasse W203

Moin,

Weiss zufaellig jemand von euch ob es noch Einstellungsmoeglichkeiten an dem Federbein der VA gibt?
Die Werkstatt die mir die Daempfer aus dem Federbein gewechselt hat meinte hier gaebe es noch eine Einstellmoeglichkeit...
Morgen bin ich zwar in der Werkstatt (freie), aber wenn jemand von euch eine Explorsionszeichnung hat, waere das bestimmt hilfreich.

Zum Auto:
- C200K Sportcoupe Evo
- Automatic
- Bj 2001
- 53000km auf dem Tacho

Zu meinem Problem:
Es waren erst zwei Stossdaempfer defekt, vorne rechts und hinten links, die dann auch gewechselt wurden. Sind auch vernuenftige Daempfer drin und nicht irgendwelche Billig Dinger! Danach war das Fahrgefuehl erstmal wieder super, wenn gleich zwei Stossdaempfer defekt sind ist das ja auch kein Wunder... Jetzt, ca. 1 Monat nach dem Wechsel der Stossdaempfer, muss ich sagen, das Fahrverhalten ist immer noch nicht so der Hit. Beim Fahren in Rechtskurven ist alles OK, bei Linkskurven das absolute Grauchen... In den Linkskurven faehrt sich der Wagen sowas von schwammig und weich, als wuerde der Wagen gleich ausbrechen wollen. Aber auch nur in den Linkskurven... Gestern habe ich mir mal das Fahrwerk angesehen und feststellen muessen, das der Wagen scheinbar auf der Beifahrerseite etwas "tiefer" liegt. Auf der Fahrerseite bekomme ich locker zwei Finger zwischen Rad und Kotfluegel, aber auf der Beifahrerseite fehlen mit locker 2cm... Das erklaert dann auch schonmal das sc... Fahrverhalten.
Die KFZ-Werkstatt, bei der ich die Stossdaempfer hab aus- und einbauen lassen (hat ja nicht jede Werkstatt so einen Federspanner...), meinte das es am Federbein noch eine Einstellmoeglichkeit gibt.
Deswegen die Frage oben, weiss jemand ob und wo und wie ... 🙂

Waere super wenn jemand von euch dazu ein paar Infos(Einstellmoeglichkeiten am Federbein) oder eine Explosionszeichnung hat... Ansonsten werd ich morgen, sofern ich nichts finden sollte, mal bei den KFZ-Werkstatt anrufen und die mal fragen...

Gruss Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M1k3A


Die Dämpfer hat doch nicht die Freie sondern der Mercedes Spezialist umgebaut. Das einzige was die Freie gemacht hat, war das ein- und ausbauen der Federbeine...

dämpfer und federbeide sind in dem fall aber das gleiche.

und so wie ich das verstehe haben sie dir diesen federteller falsch in den federdom gesetzt:

http://pkwteile.de/thumb.php?id=1244983

diesen teller kann man nur falsch einsetzen, wenn man das federbein nicht korrekt zusammenbaut - nicht auf die windungen achtet.

trotzdem kann man das ganze eigentlich nicht falsch einsetzen außer mit roher gewalt. gepfuscht haben also beide.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Moin Zusammen,

das ist ja komisch, bei mir siehts genauso aus. Fahrerseite liegt auf, Beifahrerseite hat etwas Luft. Höhenunterschied Fahrer/Beifahrerseite habe ich auch.

Gruß Holger

Moin zusammen,

so mein Wagen war in der Werkstatt...
Herausgekommen ist, laut der Werkstatt die die Federn umgebaut hat, das nicht das rechte Federbein (Beifahrerseite), sonder das linke Federbein (Fahrerseite) nicht 100prozentig zusammengebaut wurde.

Das Problem lag laut Werkstatt daran, das beim Zusammenbau der Federteller nicht wieder auf die vorher Markierte "Einstellung" gedreht wurde. Somit kam der Höhenunterschied bei den beiden Federbeinen zustande und daraus resultiert eben das "unschöne" Fahrverhalten des Wagens.

Nach den ersten zwei Tagen nach der Korrektur des Federbeins muss ich sagen, das sich der Wagen wesentlich besser fährt als vorher. ABER noch nicht 100prozentig. Hier werde ich aber noch dran bleiben, bis das gut ist 🙂

- mike

Zitat:

Original geschrieben von funktioniertnet


wenn die klammer schief sitzt und richtig aufmontiert ist, dann sitzt das ganze bein schief. evtl. habe die das domlager nicht in die richtige position gedreht.

Tööröööö!! hab ich mir doch gleich gedacht 🙂

ich würde zusätzlich nochmal die spur vermessen lassen. wer weiß was sich durch die misshandlung verbogen haben mag...

i kanns ned lassen..freiwerkstätten 😁 w203 sollte bekannt sein..jojo^^ sieht man immer wieder..wie bekannt der ist ^^
und hättest du nichts gesagt wärste noch lange so rumgefahren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PITgermany


i kanns ned lassen..freiwerkstätten 😁 w203 sollte bekannt sein..jojo^^ sieht man immer wieder..wie bekannt der ist ^^
und hättest du nichts gesagt wärste noch lange so rumgefahren

Die Dämpfer hat doch nicht die Freie sondern der Mercedes Spezialist umgebaut. Das einzige was die Freie gemacht hat, war das ein- und ausbauen der Federbeine...

Zitat:

Original geschrieben von M1k3A


Die Dämpfer hat doch nicht die Freie sondern der Mercedes Spezialist umgebaut. Das einzige was die Freie gemacht hat, war das ein- und ausbauen der Federbeine...

dämpfer und federbeide sind in dem fall aber das gleiche.

und so wie ich das verstehe haben sie dir diesen federteller falsch in den federdom gesetzt:

http://pkwteile.de/thumb.php?id=1244983

diesen teller kann man nur falsch einsetzen, wenn man das federbein nicht korrekt zusammenbaut - nicht auf die windungen achtet.

trotzdem kann man das ganze eigentlich nicht falsch einsetzen außer mit roher gewalt. gepfuscht haben also beide.

Deine Antwort
Ähnliche Themen