Einsteiger sucht Tipps und Empfehlungen
Hallo liebe Forumsgemeinde
Seit frühester Kindheit haben mich Zweiräder fasziniert und nun mit knappe Mitte 30 will ich endlich auch selbst fahren. Der erste Gang zur Fahrschule ist getan und nun lese ich in jeder freien Minute alles Erdenkliche zum Thema "Motorrad".
Natürlich habe ich mir im Vorfeld schon Gedanken über mein erstes Bike gemacht - Daher ein paar Details zu mir und meinen Vorstellungen:
- Auf jeden Fall wird es ein Chopper/Cruiser werden, denn ich bin vielmehr auf entspanntes Fahren als auf km/h aus
- Als Anfänger möchte ich (wie damals beim Auto) natürlich erstmal lernen, mich auf zwei Rädern zu bewegen und daher nicht unbedingt viel Geld ins erste Bike stecken - c.a. 4000€ soll mein Maximum sein
- Mit 186cm und 98kg bin ich nicht unbedingt schmächtig und daher darf die Maschine auch etwas dicker sein
Die Suzuki Intruder C800 und die Honda Shadow 750 sind zwei Modelle, die mir von der Optik her schon sehr gefallen. Habt ihr vielleicht noch andere Modelle/Marken, die für mich interessant sein könnten?
Ich bin für jeden Gedanken sehr dankbar 🙂
Viele Grüße
Jan
P.s. Zwei Sachen noch: Ist ABS und ein Kardanantrieb tatsächlich sooo wichtig?
50 Antworten
Welcher Style? Schau doch mal nach Google Bilder für Sporty und das was am nächsten kommt verlinkst mal.
Wie gesagt, die 1200er Custom ist was ganz anderes als eine 48.
https://www.chopperexchange.com/.../31062
So in der Art ... Mit dieser Rückenlehne und ähnlich gebogenem Lenker. Aber wie gesagt ... Ich weiss es wirklich nicht genau und kann mich auch vertun. Ist ja auch schon etwas her ;-)
Jau, das ist eher Cruiser/Chopper Style.
und ist ja auch eine 12er Custom😉
Das ist ein Beispiel für die andere Richtung der Sporty, die 48 https://www.harley-davidson.com/.../forty-eight.html
Zitat:
@ChoppChopp82 schrieb am 5. August 2019 um 13:54:03 Uhr:
xxxxxxxxxxxZwar nur mit c.a. 30km/h im zweiten Gang allerdings gefiel mir das Fahrgefühl und vor allem das Bremsgefühl auf Anhieb. Auf einer Kawasaki (keine Ahnung welches Modell aber sehr sportlich) hatte ich echt schiss zu bremsen, weil ich befürchtete nach vorn über zu kippen.
xxxxxxxxx
Bremsen ist mit einem Chopper kniffliger als mit einer Sportmaschine. Langer Radstand, wenig Gewicht auf Vorderrad und wenig dynamische Radlastverteilung bedingen ein sehr schnelles Überbremsen des Vorderrades mit gepflegter 90°-Schräglage. Gerade die Langgabler sollten daher gerade für Anfänger ein ABS haben - haben die älteren Modelle aber nicht
Sitzposition sieht nur gemütlich aus und verkehrt sich auf der Tour in´s Gegenteil. Die nach hinten geneigte Sitzhaltung geht heftig auf die Rückenmuskulatur, die eher maue Federung verteilt herzhafte Stöße in´s Kreuz. Im Gegensatz zu den so oft zu hörenden Meinungen sind nicht die Supersportler, sondern die Chopper die Eisdielen-Poser 😉
Ähnliche Themen
Mit einem Chopper bin ich angefangen, Langstrecke und entspannt war aber nicht. Sch...Sitzhaltung. Wie oben schon geschrieben - entspannt heißt ziemlich gerade Sitzposition, Enduro oder Tourer, wie z.B. R 1100 RT oder die von Honda.
Habe selbst mehrere Jahre eine VN900 gefahren. Ist sehr einfach zu fahren, allerdings ist die Sitzposition nur ca. ein bis zwei Stunden gemütlich. Danach ist der gebogene Rücken immer mehr ermüdend. Aber es ist auszuhalten.
Bremsen ist ein Thema für sich. ABS hat die VN900 keines, dafür sind die Bremsen etwas schwach für das schwere Mopped ausgelegt. Wenn es sein muss, dann muss man schon ziemlich reinlangen und das Hinterrad neigt dann zum Blockieren. Ist kein Beinbruch, wenn man entsprechend reagieren kann. Das Vorderrad habe ich auch mehrmals zum Blockieren gebracht, allerdings es rechtzeitig gemerkt und die Bremse wieder etwas geöffnet. Wer das nicht hinbekommt, der liegt dann auf der Nase.
Ich bin damit in der Stadt und auch Serpentinen in den Bergen sowie leichte Feldwege gefahren. Das geht alles, wobei es bessere Moppeds dafür gibt.
Aber es ist definitiv eine der coolsten Arten ein Mopped zu fahren.
Die Captain America z.B. hatte ein ABS, dass ihrer Zeit weit voraus war: Das machte grundsätzlich immer auf und war 100% wartungsfrei, kostenlos und völlig ohne umweltfeindliche Bremsflüssigkeit, wodurch das Vorderrad immer lenkbar blieb, während die hintere Trommel nie in den Regelbereich kam....
Das Wichtigste wurde schon gesagt. Erst viele Modelle probieren und dann entscheiden. Beim Chopper bremst man automatisch mehr mit dem Hinterrad, ergo schlechte Bremsleistung. Zum fahren Lernen die schlechtere Wahl. Bleib für alle Modelle offen, fahre Probe und entscheide dann. Und viel Spaß beim Führerschein machen.
Zitat:
@ChoppChopp82 schrieb am 5. August 2019 um 15:08:50 Uhr:
Au weia da fragst du mich was ... Ich kanns wirklich nicht sagen aber ich bin mir sehr sicher, dass es eine über mit 1000ccm war. Und einen Sound, bei dem ich sofort Gänsehaut bekam 🙂
Du solltest deinen Horizont erweitern. Stell dir die Frage was du willst, was die Maschine können sollte. Das Ergebnis ist meist anders als das Bild was du dir vorstellst.
Ein Reihen 2 Zylinder oder auch ein R4 im mittleren Leistungsbereich fährt sich für einen Anfänger leichter als als ein Einzylinder oder ein Hochleistungsvierzylinder.
Wenn dich die Leistung nicht abschreckt, teste Mal eine 1250er Bandit. Power satt, gut beherrschbar. Damit kannst du im Grunde alles machen. Die kleinen Brüder Bandit 650 oder cbf600, ER6 Gehen Natürlich auch...
Hä, was ist das denn für eine Aussage das ein Reihen 2 oder 4 ender sich besser fahren lässt???
Es gibt auch noch andere 2 Zylinder und die Einpötte sind auch nicht grad schwer zu fahren.
Verstehe ich nicht was du da gefahren bist.
Kettenschlagen, ruckeln bei niedrigen Drehzahlen etc. Das machen diese Motoren eher weniger.
Das es keine anderen gibt habe ich nicht ausgeschlossen. Nur auf die Wahl des TS trifft meine Aussage eher zu...
Na ja, ein V2 mit Riemen oder Boxer mit Kardan da schlägt auch nix und fährt auch vom Motor sehr sehr leicht.
Auch ein gut eingestellter Eintopf fährt sich ohne Ruckeln usw. ganz einfach.
Und bei seinen Gedanken stehen ja V2 ja wohl eher im Vordergrund als ein reihen4ender.
Ich weiß immer noch nicht wo von du sprichst.
Lasst ihn doch Chopper fahren wenn er will und redet es ihm nicht schlecht. Ich hätte auch keine Lust auf einen ollen Vierzylinder, langweilig. Es muss nicht immer alles bequem und vernünftig sein.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 6. August 2019 um 11:27:23 Uhr:
Kettenschlagen, ruckeln bei niedrigen Drehzahlen etc. Das machen diese Motoren eher weniger.
Plädierst Du für Elektromotor oder Gasturbine?
Zitat:
@Sharan16 schrieb am 6. August 2019 um 11:43:36 Uhr:
Lasst ihn doch Chopper fahren wenn er will und redet es ihm nicht schlecht. Ich hätte auch keine Lust auf einen ollen Vierzylinder, langweilig. Es muss nicht immer alles bequem und vernünftig sein.
Das ist ja das Problem. Er weiß ja (noch) gar nicht, dass er (noch) nicht weiß, was er will, weil er gar nichts weiß.